David Perrys Wertungsweisheiten

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

4P|Bot
Persönliche Nachricht:

David Perrys Wertungsweisheiten

Beitrag von 4P|Bot »

<P>Lieber David Perry, <BR><BR>herzlichen Dank für Ihr Interview beim <A href="http://www.hollywoodreporter.com/thr/co ... 1001841996" target=_blank>Hollywood Reporter</A>. Jetzt weiß ich endlich, was in der Branche falsch läuft, warum es so wenig gute Spiele gibt: Wir Tester kritisieren Spiele, obwohl wir gar nicht die Zielgruppe sind. Da muss man erstmal...<br><br>Hier geht es zur gesamten Kolumne: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... UMNEID=118" target="_blank">Kolumne@4players.de</a>
johndoe-freename-90981
Beiträge: 2
Registriert: 17.01.2006 13:01
Persönliche Nachricht:

das spiel ist zwar kacke.. aber was solls...

Beitrag von johndoe-freename-90981 »

ich kann den unmut verstehen.. aber mal ehrlich, wenn du ein produkt auf den markt wirfst und damit 250 mio. umsatz machst, dann kann es dir ziemlch schnuppe sein, was ein paar tester schreiben.. denn es gibt ja genug leute die sich dieses spiel geholt haben... und wer erfolg hat, hat recht.. auch wenns eigentlich falsch ist..

mir wäre es auch schnurz... da nehm ich lieber die 250 mio. und würde noch sagen.. wenn ihrs besser könnt.. dann bitte..
johndoe-freename-88741
Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2005 10:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88741 »

wenn es einen in der videospiel branche gibt, den ich überhaupt nicht leiden kann, dann ist es d.perry. der typ isn nop (was das bedeutet? ich weiss es auch nicht -habe es soeben erfunden) oO
johndoe-freename-69234
Beiträge: 102
Registriert: 04.07.2004 16:10
Persönliche Nachricht:

...

Beitrag von johndoe-freename-69234 »

herrlich geschrieben (mal wieder)!

so hart ich die aussage von perry doch fand, aber leider machen das einige dicke spielefirmen schon seit geraumer zeit, versuchen software als massenwaren zu verkaufen und haben trotzdem dicke umsätze. schaut die verkaufs-charts an, soviel softwareschrott auf einem haufen und viele greifen da auch noch zu, widerlich!
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

Jörg hat geschrieben:Da kommt dann endlich wieder Volkes unverfälschte Stimme zu Wort, da wedeln wir uns mit weichen Wattebäuschen in Awarddemenz, zerreißen kreative Spiele für elitäre Hardcore-Zocker und knien vor Ihrem neuen Gott, Herr Perry: dem Mainstream.

In anspruchsloser Demut,


Jörg Luibl
4P|Chefredakteur
Pass auf dass er dich nicht bannt... ;)

Ansonsten eine treffende Kolumne. As usual halt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ich bin ja kein Shiny-Mod... :twisted:
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

starfcuker hat geschrieben:wenn es einen in der videospiel branche gibt, den ich überhaupt nicht leiden kann, dann ist es d.perry. der typ isn nop (was das bedeutet? ich weiss es auch nicht -habe es soeben erfunden) oO
Wie? Du magst kein Earthworm Jim? Komisch, ich fand das immer gut.
Aber wie ich bei der entsprechenden News schon bemerkt hab, dem jungen Mann (Perry) ist der Erfolg zu Kopf gestiegen und er hat jetzt nen Gott-Komplex.
Dave Perry hat geschrieben:Es ist von mir, also IST es gut, egal was diese dummen Tester sagen. Haben eh keine Ahnung, die b00ns
Zuletzt geändert von Mo-2 am 17.01.2006 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: das spiel ist zwar kacke.. aber was solls...

Beitrag von Jörg Luibl »

badman13 hat geschrieben:wenn du ein produkt auf den markt wirfst und damit 250 mio. umsatz machst, dann kann es dir ziemlch schnuppe sein, was ein paar tester schreiben...
Ja, stimmt. Mich würde das dann auch nicht stören. Aber er maßt sich trotzdem an, den Spieletestern die Kompetenz abzusprechen, über Qualität urteilen zu können. Er fordert quasi eine Freifahrtaward für seine Durchschnittsware.

Dagegen Molyneux: Er hat wenigstens zugegeben, für Fable aufgrund einiger Marketinggründe auf innovative und kreative Features verzichtet zu haben.

Er hat wenigstens all jenen Recht gegeben, die diese Missstände beim Namen genannt haben und es kritisiert haben. Molyneux hat sich dem Mainstream vielleicht ergeben, aber Perry vergöttert ihn.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Herr Perry hat ja auch zugegeben, dass das erste Matrix-Spiel nicht grade der große Wurf war. Dass Sie beim zweiten dieselben Fehler wieder gemacht haben, nunja... Vielleicht kann er´s ja nicht mehr.

Was den Mainstream angeht: Shiny hat mit Earthworm Jim, MDK und Messiah (naja) eigentlich immer gegen den Mainstream gearbeitet und was hatten Sie davon? Murder Death Kill war ein grandioser Titel, der im Händleregal versauerte, trotz fantastischer Wertungen.

Wenn Dave Perry deshalb leicht frustiert ist und lieber mittelmäßige aber profitable Spiele produziert ist dass für mich durchaus nachzuvollziehen, obwohl mir innovative Spiele (so wie früher) wesentlich lieber wären. Da würde das Team auch wohl wieder mehr Liebe reinstecken.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Ach ja, noch was:

Perry hat den Testern nicht ihre Kompetenz abgesprochen. Und das der Massenmarkt nicht aus Hardcore-Gamern besteht ist wohl bekannt. Ich verstehe nicht ganz warum man sich da so drüber aufregt (ich meine jetzt nicht die Kolumne, die ist ja für sowas da). So egozentrisch sind seine Aussagen ja nicht. Wenn man sich Tester-Wertungen und Spieler-Wertungen ansieht, klafft da tatsächlich ein große Lücke.

Und das ist nicht nur in der Spielebranche so. Dan Brown´s Sakrileg wurde (meiner Meinung nach zurecht) von den Kritikern zerissen (der Mann kann einfach nicht gut schreiben) und trotzdem war es monatelang auf den Bestsellerlisten...
Benutzeravatar
Schket
Beiträge: 146
Registriert: 07.12.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schket »

Sakrileg war trotzdem ein geiles Buch.

Na ja die Spieletester sind mal wieder die bösen is doch auch nix neues mehr. ^^
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Pures Wunschdenken

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi Leute,

die allermeisten Spiele in den Top Ten beweisen doch, dass man Mainstream und gute Noten durchaus vereinbaren kann. Man muss eben nur Hardcore-Gamer und Gelegenheitsspieler gleichermaßen begeistern, was auch vielen Titeln gelingt.

Es wird aber immer dann verdächtig, wenn Bekanntheitsgrad der Lizenz und Spielinhalt auseinanderklaffen. Genau so ist im Falle von Enter the Matrix, das sich übrigens nur anfangs gut verkaufte. Später, als es sich dann rumgesprochen hatte, dass es Mist war, ging es nicht mehr gut weg. Mittlerweile will es selbst vom Grabbeltisch niemand mehr haben. Man könnte das auch als Beschiss unter einem topbekannten Namen bezeichnen. Was derart viel Kohle einfährt, sollen wir Tester auch noch im nachhinein mit tollen Noten adeln? Ich produziere etwas Mieses, sacke mit Glück viel damit Geld ein und erwarte dann auch noch Lob dafür. Das ist doch etwas zuviel verlangt oder...?

In diesem Sinne,
4P|Bodo
HorstKevin01
Beiträge: 186
Registriert: 30.10.2003 13:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HorstKevin01 »

Ich bin da voll Howdies Meinung. Mr. Perry hat doch nur gesagt, dass das Kaufverhalten der breiten Masse nichts mit den Wertungen in den seriösen Spielemagazinen (kompjuterbildspiele und skriehnfan zählen nicht!) zu tun hat. Ist ja auch logisch, weil die meisten so eines vermutlich noch nie in der Hand hatten.

Damit hat er euch Tester aber sicherlich nicht die Kompetenz abgesprochen. Denn für die etwas interessierteren Zocker, denen es nicht reicht, wenn \"Matrix\" oder \"EA\" auf der Verpackung steht, seid ihr immer noch eine unverzichtbare Anlaufstelle, um die Perlen aus dem Meer der Mainstreamproduktionen zu fischen.

Macht also weiter so, seid kritisch und beteiligt euch vor allem nicht an unbegründeten Hypes, damit wir für diesen _Müll_ nicht auch noch Geld verschwenden.
Egon Olsen
Beiträge: 579
Registriert: 04.11.2005 15:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Egon Olsen »

Hohe Wertungen und Mainstreamprodukte schliessen sich gegenseitig nicht aus!
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Howdie hat geschrieben:Perry hat den Testern nicht ihre Kompetenz abgesprochen.
Vielleicht nicht wortwörtlich, aber indirekt: Er schiebt sie in seine Hardcore-Schublade und sagt, sie würden aus ihrer speziellen Perspektive urteilen. Er stempelt sie quasi als Minderheit ab, die gar nicht mehr die Zielgruppe darstellt:

The thing about the video games business is that the reviewers who critique your games are very hardcore gamers with very strong opinions that don't necessarily reflect those of the mass market.

Und hier wird er noch deutlicher:

You can't judge whether your game is successful based on what the professional critics say.

Okay, Erfolg ist relativ. Perry ist Präsident und hat für Dollars letztlich mehr übrig als für Awards. Aber wenn ein Entwickler seine Spiele ernsthaft verbessern will, ist das kritische Feedback aus Presse- und Forenkreisen wichtig. Es gibt natürlich genug Gegenbeispiele. Shiny ist ja auch nicht repräsentativ für die Branche, aber folgt damit einer Tendenz, die von ganz großen Publishern immer stärker verfolgt wird.

Außerdem widerspreche ich seiner einseitigen Erfolgsdefinition. Warum gibt es trotz des wirtschaftlichen Flops von ICO jetzt einen inoffiziellen Nachfolger? Nur deshalb, weil die internationale Testerwelt das Spiel gefeiert hat. Und jetzt stelle man sich mal vor, all die Käschuelgayma hätten ICO bewerten sollen - au Backe...

If we put all of our attention on making the reviewers happy, we'd create a game that would be for hardcore gamers and would please only a very small percentage of the mass market.

Und das ist Unsinn. Es gibt durchaus Spiele, die sowohl kritische Tester als auch Zocker aller Art glücklich machen: PES, Zelda, WoW, Half-Life, GTA, Gran Turismo, Metroid Prime, Resi...

Ich habe David Perry für Earthworm Jim und Sacrifice geliebt. Diese Spiele waren einzigartige Bereicherungen für eingefahrene Genres. Und genau das sind die Spiele, die die Branche voran bringen - vielleicht nicht finanziell, aber in Sachen Kreativität. Und nur wenn wir Tester die Qualität dieser Titel deutlich machen, werden sie auch im Bewusstsein der Käufer und Entwickler stärker wahrgenommen und gefordert.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 17.01.2006 15:14, insgesamt 1-mal geändert.