ChrisJumper hat geschrieben: ↑01.03.2017 17:26
Das die Geräte an Profil verlieren stimmt, aber es sollen ja eigentlich die Spiele im Mittelpunkt stehen und was man damit erlebt. Diese kann man dann mitnehmen wenn man an ihnen hängt.
Es ist schon richtig aber sag das mal den Sammlern, Nostalgikern, Retrofans usw.
All die System-Toplisten, die Hardware Features, der wohlige Schauer beim Boot-Jingle der Playstation oder des Gamecubes usw.
Das macht emotional viel aus.
Siehe auch den Erfolg von einem NES Classic Mini.
Sammler kaufen jeden Schrott, weil er für Plattform xy erscheint, nur um die zu komplettieren usw.
Aber da ändert sich seit den eShops und Co. eh schon viel.
Generell ist dieser Anteil an der Spielerschaft wohl eh vernachlässigbar aber ich persönlich finde das einfach ein wenig schade.
Man merkt das immer beim PC, wie wenig Wissen und Emotionen da von Seiten vieler Tester, Youtuber etc. dafür da ist, weil das halt so ne undefinierte Masse an Games ist, für die keiner extra ne Präsentation auf der E3 macht, die kein Hersteller pusht oder in Elektromärkten auf Vorführgeräten ausstellt.
Ok, ich rede schon wirres Zeug.
Für mich ist das einfach ne leicht sentimentale Angelegenheit, dieses Hardware-Generationendenken.