Rooster hat geschrieben:die gta franchise ist eben eine ziemlich festgefahrene angelegenheit. auch teil 5 wird niemanden bekehren der alle teile zuvor nach einigen stunden aufgegeben hat. in zeiten wo ein mgs anscheinend zu einem splinter cell mutiert und die meistens franchises entweder ausgeblutet oder sich in einer verweifelten neuausrichtung befinden, tut imo etwas verlässliches vielleicht sogar konservatives, gar nicht so weh. vorallem weil gta sich immer noch um ein paar schrittte verfeinern lässt, sich frisch anfühlt, obwohl der kern der gleiche bleibt. dankbares genre...
es bleibt pubertär und wenig subtil und ernstzunehmende charaktere die wie "menschen" agieren findet man in den karikaturen und klischees sowieso nicht. das war wahrscheinlich nie die intention, vorallem da ein grossteil der fangemeinde, nach dem etwas "seriöser" ausgerichteten teil IV, sowieso wieder zurück zu albern und abgehobenen wollte. dafür gibt es doch schon eine nette gegenbewegung in AAA/indie titeln wie tlou, walking dead, heavy rain (zumindest für einige). wieso in einer serie suchen, die nie danach strebte und sich im zigten teil befindet? wenn das einem die immersion knickt ist es wirklich schade aber auch zu erwarten.
natürlich ist es interessant wenn jemand eine komplett andere meinung zum hype spiel des jahres vertritt, aber ob ich mich dafür fünf mal auf den elefanten gesetzte hätte? klar bleibt es technisch verführerisch, aber ich werde mich z.b. bei zukünftigen elders scrolls spielen auch fernhalten, da mir alles so nichtig und steif vorkommt. richtig interessant und kontrovers wäre nun einen veriss vom gta 4 tester (matthias, 94%,???) zu lesen. so bekommt erstmal nur das anti-gta lager einen prominenten vertreter... was ja auch irgendwie legitim ist :wink:
Kommentar: Grand Theft Zirkus
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Ein Jörgkommentar, indem er Rockstar einen kleinen Liebesbrief schreibt ist angesichts dieses unleugbaren Hypes wohl auch nicht besonders interessant. Wohl auch für einen Rockstarfanboy nicht.Boesor hat geschrieben:"Angesichts des aktuellen Hypes um das Spiel war es uns wichtig, dass wir schon vorher zumindest eine kritische Einschätzung abgeben."
Klar ist euch das wichtig. Imagepflege ist im hartumkämpften markt des Spiele"journalismus" wichtig
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Selbstverständlich nicht. Aber im Moment des Hypes um das größte Spiel des jahres einen solchen Kommentar zu verfassen bedient halt vorzüglich das eigene Image. Mir ist sowas zu kalkuliert.Deuterium hat geschrieben:Ein Jörgkommentar, indem er Rockstar einen kleinen Liebesbrief schreibt ist angesichts dieses unleugbaren Hypes wohl auch nicht besonders interessant. Wohl auch für einen Rockstarfanboy nicht.Boesor hat geschrieben:"Angesichts des aktuellen Hypes um das Spiel war es uns wichtig, dass wir schon vorher zumindest eine kritische Einschätzung abgeben."
Klar ist euch das wichtig. Imagepflege ist im hartumkämpften markt des Spiele"journalismus" wichtig
- KATTAMAKKA
- Beiträge: 3211
- Registriert: 25.10.2009 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Genau das ist das öde Verständniss von Rockstar eine Open World zu füllen. Die unendliche wiederholung der Wiederholung und das möglichst supersimpel. So in der Art ich habe 5 Häckchen auf einem DINA4 Blatt gemacht. Wozu ? keine Ahnung. Ist doch Scheiss egal Hauptsache ``SPASS`` .ddd1308 hat geschrieben:Kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man RDR als leer empfinden kann. Abseits der Hauptmissionen gibt es doch einiges zu tun... etliche kleinere Nebenquests, Tiere jagen, Pflanzen sammeln, diverse Spiele (Poker, Hufeisenwerfen etc.), Zufallsereignisse, Kopfgeldmissionen .... Da gibt es schon viel Abseits von Missionsziel A nach Missionsziel B laufen zu tun.Stefan84 hat geschrieben:In vielen Teilen der Kolumne ist genau das beschrieben was ich mich bei GTAIV schon gestört hat und bei RDR noch viel mehr.
Eine riesige, unglaublich lebendig wirkende Welt, in der man abseits der Missionen quasi nix machen kann. Am Schlimmsten war es bei RDR. Ich hatte anfangs unglaublich Spaß daran einfach die Welt zu erkunden. Ziemlich am Anfang muss man in eine verlasse Stadt und jemandem vom Galgen zu retten (ist je Weile her, weiß keine Details mehr). Spätestens hier habe ich gemerkt das es keinen Sinn macht z. B. die Gegend zu erkunden, da es nix zu finden und zu tun gibt.
Ab hier bin ich nur noch stur von Missionsziel A nach Missionsziel B gelaufen.

In GTA 5 darfste in jedem Schiessstand mit jeder Waffe Medalien erballern, sogar goldene . Mann war das aufregend , geraezu sensationell, ein Spektakel . Also echt der Hammer.

Sorry jetzt habe ich schon das Gameplay Highligt der offenen Welt von GTA5 ausserhalb der Missionen verraten

Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 18.09.2013 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Satus
- Beiträge: 1723
- Registriert: 23.09.2004 17:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Toller Kommentar - danke dafür.
Das hat mich schon im 4. Teil gestört. Man wird halt älter, die Ansprüche steigen.
Ich bin mal gespannt ob ich GTA5 auch so wahrnehme. Wenn ja fliegt das Game recht schnell wieder von der PS3.
Das hat mich schon im 4. Teil gestört. Man wird halt älter, die Ansprüche steigen.
Ich bin mal gespannt ob ich GTA5 auch so wahrnehme. Wenn ja fliegt das Game recht schnell wieder von der PS3.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Wie Du schon sagtest, Boesor. Der Spielejournalismus ist ein hartumkämpftes Gebiet. Erst kommen die Klicks, dann die Moral, bzw. eine zeitlich taktvollere Positionierung.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Eben. Und das kann man ja immer mal wieder anmerken wenn der Tenor mal wieder lautet: 4Players ist das einzig ehrliche Spielemagazin am Markt.Deuterium hat geschrieben:Wie Du schon sagtest, Boesor. Der Spielejournalismus ist ein hartumkämpftes Gebiet. Erst kommen die Klicks, dann die Moral, bzw. eine zeitlich taktvollere Positionierung.
-
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.08.2012 09:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
ob kalkuliert oder nicht. ich bin dankbar dafür. und was wäre den verwerflich wenns kalkuliert ist. soll er damit noch drei jahre warten. jetzt wo alle besoofen sind vor hype tun diese worte gut. vorallem weil es auch meine erfahrung mit dem game widerspiegelt. und mit der habe ich mich ein bisschen allein und verraten gefühlt.Boesor hat geschrieben:Selbstverständlich nicht. Aber im Moment des Hypes um das größte Spiel des jahres einen solchen Kommentar zu verfassen bedient halt vorzüglich das eigene Image. Mir ist sowas zu kalkuliert.Deuterium hat geschrieben:Ein Jörgkommentar, indem er Rockstar einen kleinen Liebesbrief schreibt ist angesichts dieses unleugbaren Hypes wohl auch nicht besonders interessant. Wohl auch für einen Rockstarfanboy nicht.Boesor hat geschrieben:"Angesichts des aktuellen Hypes um das Spiel war es uns wichtig, dass wir schon vorher zumindest eine kritische Einschätzung abgeben."
Klar ist euch das wichtig. Imagepflege ist im hartumkämpften markt des Spiele"journalismus" wichtig
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.12.2011 15:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Also ich finde es nicht schlimm, dass Jörg den Kommentar jetzt veröffentlicht, denn ich glaube ihm dennoch, dass der Kommentar seine eigene Meinung widerspiegelt, ob dadurch Klicks generiert werden, ist für mich als Leser irrelevant. Und was verstehst du bitte unter "zeitlich taktvollere Positionierung"? Es macht keinen Sinn, so einen Kommentar NICHT zeitnah zum Release zu veröffentlichen, denn nur so kann man unschlüssigen Leuten die keine Hardcore-Fans sind eine Empfehlung/Warnung geben.Deuterium hat geschrieben:Wie Du schon sagtest, Boesor. Der Spielejournalismus ist ein hartumkämpftes Gebiet. Erst kommen die Klicks, dann die Moral, bzw. eine zeitlich taktvollere Positionierung.
Ich habe mir GTA V gekauft, obwohl ich IV grade einmal 4-5 Stunden "ausgehalten" habe und was ich bisher gesehen hab, schockiert mich. Allerdings bin ich auch noch nicht wirklich weit (ca. 1 Stunde) und nach dem Charakterwechsel soll es ja besser werden.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Natürlich nicht! Schau doch einfach mal in unser Archiv. Sonst würde ja weder Mario Kart noch UFC hier gefeiert. Diese Nachhaltigkeit ist allerdings eine Facette, von der es noch zu wenig in der Branche gibt. Wenn ich Bock auf einen Shooter habe, spiel ich Killzone. Wenn ich kicken will, zock ich FIFA, Soul Calibur oder Hotline Miami. Nur weil ein Spiel ein ernstes Thema anspricht oder weil es nachdenklich macht, ist es noch lange nicht "besser". Was ist faszinierend an Dark Souls? Doch nur der Spaß an der Situation und der Stimmung - wie in den 80ern, ganz alte Schule!TimmyTallz hat geschrieben:Wenn ein Spiel diese Nachhaltigkeit nach Spielende nicht entfaltet und einfach nur Spaß transportieren will, ist dieses Spiel dann per se ein schlechteres Spiel als diejenigen die einem Spieler mehr bieten als Spaß?
Es ist ja gerade dieses seltsame Schubladendenken, das Foren so unfruchtbar für Diskussionen macht, weil sich am Ende alles immer zuspitzen und in Lager teilen muss. Triple-A hier, Indie da, Skyrim hier, Witcher da, Hardcore hier, Casual da. Das ist alles viel zu engstirnig, viel zu undifferenziert. Was ist aus dem Spieler nur für eine hysterische Drama Queen geworden? Alles hat sich angesichts der eigentlichen Nichtigkeit des Spielethemas für die Gesellschaft, übertrieben politisiert. Wir haben früher alles ohne Scheuklappen gezockt, von Sex-Games bis Vermeer, von Boulderdash bis Elite.
Wir pushen heute besondere Spiele, wenn sie wichtige Impulse geben, damit es in Zukkunft mehr Alternativen und Auswahl gibt. Und es ist vollkommen okay, wenn einen Dear Esther oder Gone Home langweilt - das hat mit ganz unterschiedlichen Perspektiven zu tun. Nach Feierabend will man vielleicht einfach klassischer unterhalten werden. Vielleicht aber auch nicht.
Deshalb sind wir niemals reine Kaufempfehlung - das geht gar nicht. Denn dann müsste ich zuerst fragen, für wen ich den Test schreibe. Unser Job ist nicht die Bestätigung oder Verstärkung des privaten Spielspaßes auf der Couch, sondern auch eine übergeordnete Betrachtung der Spiele, die sich nicht einfach aus Trotz, sondern aus gutem Grunde auch mal gegen Trends und Massenappeal stellen muss.
- KATTAMAKKA
- Beiträge: 3211
- Registriert: 25.10.2009 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Es wird nicht besser, es wird schlimmer. VersprochenTermiXx hat geschrieben:Also ich finde es nicht schlimm, dass Jörg den Kommentar jetzt veröffentlicht, denn ich glaube ihm dennoch, dass der Kommentar seine eigene Meinung widerspiegelt, ob dadurch Klicks generiert werden, ist für mich als Leser irrelevant. Und was verstehst du bitte unter "zeitlich taktvollere Positionierung"? Es macht keinen Sinn, so einen Kommentar NICHT zeitnah zum Release zu veröffentlichen, denn nur so kann man unschlüssigen Leuten die keine Hardcore-Fans sind eine Empfehlung/Warnung geben.Deuterium hat geschrieben:Wie Du schon sagtest, Boesor. Der Spielejournalismus ist ein hartumkämpftes Gebiet. Erst kommen die Klicks, dann die Moral, bzw. eine zeitlich taktvollere Positionierung.
Ich habe mir GTA V gekauft, obwohl ich IV grade einmal 4-5 Stunden "ausgehalten" habe und was ich bisher gesehen hab, schockiert mich. Allerdings bin ich auch noch nicht wirklich weit (ca. 1 Stunde) und nach dem Charakterwechsel soll es ja besser werden.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Der Herr Luibl macht sowas nicht unbedingt kalkuliert, auch wenn es dem einen oder anderen so vorkommen mag. Jörg hat schon oft genug hier auch lobhudelnde Jubelarien zu Spielen von sich gegeben, wo man sich schon fragen muss, was da in der Redaktion ins Kaffeewasser geschüttet wird. Er hat sich vom Hype zu Bioshock anstecken lassen, hat Two Worlds in Previews als DEN Oblivion-Killer schlechthin bezeichnet und seine Anhänglichkeit bezüglich Heavy Rain muss man auch nicht rational nachvollziehen können. Immerhin hatte er die Größe zugeben zu können sich bei Two Worlds im Vorfeld getäuscht zu haben. Er schreibt, was er denkt und niemand keine Rücksicht darauf, ob kommerziell vielleicht vorteilhaftere Äusserungen klüger wären.firestarter111 hat geschrieben:ob kalkuliert oder nicht. ich bin dankbar dafür. und was wäre den verwerflich wenns kalkuliert ist. soll er damit noch drei jahre warten. jetzt wo alle besoofen sind vor hype tun diese worte gut. vorallem weil es auch meine erfahrung mit dem game widerspiegelt. und mit der habe ich mich ein bisschen allein und verraten gefühlt.
Und gerade bei einem Spiel wie GTA5, welches auf Grund seiner immer noch vorhandenen technischen und spielerischen Schwächen gar nicht SPIEL DES JAHRES, wenn nicht sogar Jahrtausends sein kann, ist eine Stimme des Achselzuckens inmitten des sonst gerade in der Branche tobenden Marketing-Hypes gar nicht so verkehrt. Es erdet!
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Man kann das alles verwerflich, affig, wie auch immer finden. Ich denke auch, dass der Zeitpunkt kalkuliert war, dennoch heißt das ja keinesfalls, dass der Inhalt nicht Jörgs Innenleben entsprechen muss. Ich ziehe diesen "politschen" Hintergrund für mein Urteil über den Kommentar auf jeden Fall nicht hinzu, weil ich weiß, dass 4P so handeln muss, um den größten Effekt zu erzielen. In keiner Branche der Neuigkeitenverbreitung geht es anders zu. Heute interessiert ein bissiger Kommentar über den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr bestimmt nicht so viele Menschen und annimiert sie zum Lesen des Artikels, wie wenn dieser Artikel zu einem Zeitpunkt veröffentlicht wird, an dem wieder öffentliches Großinteresse herrscht. So laufen die Medien nunmal.Boesor hat geschrieben:Eben. Und das kann man ja immer mal wieder anmerken wenn der Tenor mal wieder lautet: 4Players ist das einzig ehrliche Spielemagazin am Markt.Deuterium hat geschrieben:Wie Du schon sagtest, Boesor. Der Spielejournalismus ist ein hartumkämpftes Gebiet. Erst kommen die Klicks, dann die Moral, bzw. eine zeitlich taktvollere Positionierung.
Zuletzt geändert von Deuterium am 18.09.2013 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 24.09.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus
Ich finde den Kommentar als solchen ja auch okay. Kann man machen. Und Euch Muffler abzuholen ist auch ethisch gesehen eine gute Sache.
Falls jemand das Gefühl hat, er sei aus GTA inzwischen rausgewachsen, ist das auch vollkommen okay.
Was mich hier wie überall stört sind die Leute, die denken, sie könnten sich ein Urteil über Spieler erlauben, die ein Spiel mögen. Stichwort COD-Generation und so.
Silbendrechsler hat es ja schon gesagt, man kann auch als anspruchsvoller Feingeist seinen Spaß an GTA haben. Und sollte sich dafür nicht rechtfertigen müssen.
Es gibt auch tatsächlich Szenen, die ich persönlich sehr gut inszeniert finde.
Mich hätte eben nur ein Kommentar eines ehemaligen GTA-Verrückten, den der ganze Zirkus so langsam doch etwas anödet, noch lieber gelesen als den eines interessierten, aber nie wirklich angefixten Außenstehenden.

Falls jemand das Gefühl hat, er sei aus GTA inzwischen rausgewachsen, ist das auch vollkommen okay.
Was mich hier wie überall stört sind die Leute, die denken, sie könnten sich ein Urteil über Spieler erlauben, die ein Spiel mögen. Stichwort COD-Generation und so.
Silbendrechsler hat es ja schon gesagt, man kann auch als anspruchsvoller Feingeist seinen Spaß an GTA haben. Und sollte sich dafür nicht rechtfertigen müssen.
Es gibt auch tatsächlich Szenen, die ich persönlich sehr gut inszeniert finde.
Spoiler
Show
Zum Beispiel, wenn Michael sich an den Pool setzt und den keifenden Streit zwischen seiner Frau und Tochter mit Kopfhörern, aus denen Phil Collins "I don't care anymore" kommt, übertönt. Da kam bei mir kurzzeitig American Beauty-Stimmung auf. Leider nur zwei Sekunden, dann erscheint Franklin im Blickfeld und man wird wieder in die Story gezerrt.
Zuletzt geändert von ElWebs am 18.09.2013 17:41, insgesamt 1-mal geändert.