nawarI hat geschrieben:Natürlich darf jeder GTA aufgrund seiner unreife kritisieren, aber wer sich dran stört, ist einfach nicht in der richtigen Zielgruppe, ist gra in der falschen Stimmung oder hatte falsche Erwartungen.
Und da wären wir schon bei einem meiner Hauptprobleme, welches ist denn die Zielgruppe von GTA V?
Der Altersdurchschnitt im MM dürfte gestern bei 12-16 gelegen haben und in dem Alter sollte man so etwas - imho - Krankes nicht spielen. Warum schlafende Hunde kastriert werden, während die USK GTA V durchwinkt, verstehe ich nicht.
Die USK würde ich hier außen vor lassen. GTA ist brutal, obszön und unreif und sollte deswegen nciht von Minderjährigen gespielt werden. Mit meinen aktuell 25 Jahren habe ich aber keine Lust von der USK bemuttert zu werden, dass GTA zu brutal für mich sein könnte.
"Leider" ist GTA eine der erfolgreichsten und bekanntesten Spielereihen überhaupt und hat eine verdammt breitgefächerte Zielgruppe. Da ist es klar, dass auch jüngere Leute GTA spielen wollen (Ich hab GTA3 mit 14 oder 15 gespielt und wollte mich auch nicht von dem Alterskennzeichen davon abhalten lassen). Jedoch sehe ich hier die Eltern in der Verantwortung, ein solches Spiel nicht an Minderjährige zu geben, die sich von sowas negativ beeinflussen lassen können.
Die Verkäufer sollten es sowieso nicht Minderjährige ausgeben.
IEP hat geschrieben:
nawarI hat geschrieben:wisst ihr wieso die meisten Leute Jörgs Kommentar bisher zustimmen?
WEIL SO ZIEMLICH JEDER FAN ZUR ZEIT GTA5 SPIELT! (naja. alle außer mir)
Nein. Ich finde GTA V erstklassig und den Kommentar trotzdem sehr interessant, da ich so sehen kann, wieso es Leute gibt, die damit nichts anfangen können. Wieso gleich so feindselig?
Die erste Zeile war satirisch übertrieben. Danach hoffe ich, dass ich weniger aggresiv klinge. :wink:
Jörg soll ja auch keinen Spaß mit GTA haben. Der soll sich hinsetzen und Pro Evolution Soccer testen und da hoffentlich Spaß haben
Wie auch immer. Finde es doch nett, dass Jörg hier vorbeischaut und all diejenigen einsammelt, die bei dem aktuell abgehenden Hype nur mit den Schultern zucken können. Der Kommentar hat auf jeden Fall seine Berechtigung und erinnert mich daran, dass die Kommentar/Kolumnendichte seit einigen Jahren ziemlich abgenommen hat, was ich persönlich bedaure. Ich will wieder mehr von Pommesbudenhelden und Dashboardstalkern lesen. Scheißegal, ob ich damit alleine stehe.
Sehe das alles bisher ähnlich wie Jörg. Es ist ein amüsantes, lustiges Spiel, keine Frage. Aber die Wertungen sind alle maßlos überzogen. Wenn man einmal alle verfügbaren Aktivitäten durchprobiert hat, oder sogar schon vorher, fühlt sich diese Welt trotz schöner Inszenierung doch noch zu sehr nach einer Fassade an, die hauptsächlich zum Betrachten existiert und nicht zur Interaktion gedacht ist.
Enthroned hat geschrieben:
Einige Streamer fanden es zudem noch äußerst witzig auf dem Flughafen ein Flugzeug zu stehlen und damit gegen Hochhäuser zu fliegen. 2 Mal versteht sich.
Genau mein Humor. Danke für den Tipp, werde das sofort nachholen
Unglaublich, wie ernst man ein Spiel nehmen kann. Als wäre GTA nicht schon immer ein riesiger Terrorspielplatz gewesen. Man kann dort einfach alles ausleben, was man in der Realität lieber nicht tun sollte. Und das tut verdammt gut. Bei GTA der totale Psychopath und im echten Leben ein ausgeglichener Typ. Besser als anders rum. Früher hat man sich geprügelt oder gegenseitig die Rübe weggeschossen, heute spielt man Videospiele und tut es dort. Wenn man Kriege auch noch auf die Art lösen könnte, es wäre ein wahrer Fortschritt. Aber gewisse Moralpriester wissen ja alles besser.
Bei GTA5 biste kein Psychopath da bist de schlichtweg ein lahmarschiger und reduzierter Schwamm der unendlich gähnende Langeweile, mieses Gameplay und ausgelutschter AgroMöchtegernNIGGAGANGSTASchrott aus den 80igern aufsaugst. Und als Therapie mit der überschrift `` zocke lieber Schrott anstatt dich auf der Strasse zu prügeln`^^ taugt sie vielleicht fürs CDU/FDP Wahlprogramm aber sonst zu nichts :wink:
KATTAMAKKA hat geschrieben:
Bei GTA5 biste kein Psychopath da bist de schlichtweg ein Schwamm der unendlich gähnende Langeweile, mieses Gameplay und ausgelutschter AgroMöchtegernNIGGAGANGSTASchrott aus den 80igern aufsaugst. Und als Therapie mit der überschrift `` zocke lieber Schrott anstatt dich auf der Strasse zu prügeln`^^ taugt sie vielleicht fürs CDU/FDP Wahlprogramm aber sonst zu nichts :wink:
Ich finde es bemerkenswert mit wie viel Hingabe du versuchst das Spiel schlecht zu reden und dabei klug zu klingen. Beides misslingt dir.
KATTAMAKKA hat geschrieben:Bei GTA5 biste kein Psychopath da bist de schlichtweg ein lahmarschiger und reduzierter Schwamm der unendlich gähnende Langeweile, mieses Gameplay und ausgelutschter AgroMöchtegernNIGGAGANGSTASchrott aus den 80igern aufsaugst. Und als Therapie mit der überschrift `` zocke lieber Schrott anstatt dich auf der Strasse zu prügeln`^^ taugt sie vielleicht fürs CDU/FDP Wahlprogramm aber sonst zu nichts :wink:
Auf die Bewertung bin ich gespannt, ob da Sachen wie: "Holz brennt beim Aufschlagen eines Molotovcocktails nicht." auftaucht. Scheint ja einige Kriterien zu geben, die in der Redaktion Schwergewichte beim Testen ausmachen koennen...
Ausgezeichneter Kommentar der mir vor allen dingen in den punkten Sicherheit und Beliebigkeit in Games aus der Seele spricht. Gta hat bei mir noch nicht das musthave Feeling erzeugt. Das lässt mich alles sehr kalt bisher.
Ich habe Teil V noch nicht gespielt, aber bereits Teil IV zeichnete sich durch eine nicht zu verleugnende Oberflächlichkeit und eine gewisse Selbstreferenzialität aus. Dennoch, ich mag die GTA-Reihe seit den ersten Teilen, sie macht mir nach wie vor Spaß.
Dennoch wäre es schön, wenn sich "Grand Theft Auto" so langsam einmal weiterentwickeln würde.
Die Meinung von Jörg Luibl in Ehren. Aber geht es nicht vielleicht auch eine Nummer kleiner? Herr Luibl sagt es ja selbst: GTA ist Zirkus, ein Spektakel für die Masse, ein riesiger Abenteuerspielplatz. Nicht mehr soll es sein - aber auch nicht weniger. Und diese Rolle füllt die GTA-Reihe so gut wie keine andere Spieleserie aus. Man würde dem Spiel aber unrecht tun, wenn man die gleichen Maßstäbe wie für einen französischen Autorenfilm anlegt. Denn aus diesem Blickwinkel muss ein GTA zwangsläufig scheitern.
Ein GTA hat ebenso seine Existenzberechtigung wie ein Dear Esther, ein Dark Souls oder The Last of us. Sämtliche Titel machen auf ihre Weise Spaß, sind auf ihre Weise spannend und interessant. Nur sollte man sie auf keinen Fall miteinander vergleichen, das funktioniert einfach nicht. Ein Schwarzenegger-Film wird auch nie ein Ingmar-Bergmann-Streifen sein, warum auch?
Darum: Den Purismus mal etwas beiseite lassen und versuchen, die Dinge etwas entspannter sehen. Außerdem muss man sich auch mal unter Niveau amüsieren dürfen. :wink: