Chibiterasu hat geschrieben:Hab ich mich früher in der Alternative Musikszene noch, zumindest gefühlt, sehr gut ausgekannt (gewissen Zeitschriften sei dank) - hab ich jetzt einfach null Überblick mehr, weil es viel zu viel und die Nischen immer fragmentierter geworden sind. Ich hör halt was mir so unterkommt.
Bei Serien genauso. Bis zur Mitte/Ende der 2000er habe ich alle "großen" Serien, die mich interessiert haben geschaut.
Mittlerweile gibt es da so viel hochkarätiges, dass ich von manchen Serien immer noch nicht eine Episode gesehen habe (Walking Dead, True Detective, House of Cards, American Horror Stories etc.) und es kommen ständig neue hinzu.
Bei Filmen ganz zu schweigen. Da bin ich sowieso sowas von raus.
Das ist auch echt abartig geworden...
Ich habe einen ziemlich breit gefächerten Geschmack und höre einfach gerne Rap und Rock. In Sachen Rap sind die Medien relativ gründlich, so dass man das meiste wohl mitbekommt. Aber wer soll das alles hören. Gerade bei Musik mag ich iwie nicht so gern etwas verpassen. Man hört ja zumindest mal rein...
Ich packe mir dann Freitags teilweise auch mal 7 Alben in die Playliste um mal reinzuhören.
Bei Serien habe ich auf meiner Netflix Watchlist aktuell 7 Staffeln Serien, die mich interessieren und True Detective ist gerade im Angebot und bisher auch ungesehen. :/
Dazu kommen ja auch die Staffeln von Serien, die Netflix noch nicht hat aber sicher kommen werden. Bei Filmen versucht man ja auch die "großen" Filme und seine Genre Lieblinge mitzubekommen.
Bei Spielen wird es nicht besser. Ich habe zwar finanziell nicht wirklich viel Geld verbrannt, aber wenn man mal von den Spielen wie Fifa etc. absieht wo man eh immer nur mal ne Runde spielt habe ich mit Witcher 3, Fallout 4, Diablo 3 und Just Cause 3 einfach ne dicke Anzahl an Stunden vor mir. Das ist wie in einem XXL Restaurant bereits ein Appetitkiller bei mir.
Mittlerweile lasse ich bei Spielen auch gerne mal etwas aus. Spiele haben da im Gegensatz zu Filmen etc. den Vor/Nachteil, dass sie einfach mit der Zeit uninteressanter werden. Ich hätte jetzt keine Lust mehr das verpasste The Division nach zu holen. Die Geschichte ist einfach durch wenn das Umfeld so langsam zum Ende mit dem Spiel kommt und der nächste interessante Titel wartet. Allgemein kann man Online Spiele locker mal aussetzen, weil der nächste Hypetitel immer in den Startlöchern steht.
Auch bei den Büchern habe ich zu viel offen...
Jeden Tag grinst mich ein meterhoher Stapel von ungelesenen Werken an und es ändert sich aktuell einfach nichts daran.
Das sind ja auch nur die, die ich besitze...
Im Endeffekt ist es aber trotzdem ne gute Sache, dass ich mich dann doch lieber der sozialen Interaktion widme anstatt Film/Serie/Spiel/Buch alleine zu genießen.