Seite 4 von 6

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 11.06.2013 20:55
von Hunt B
Dass gejubelt wird, wenn einem bisher vorhandene Rechte nicht genommen werden, spricht Bände über die Erwartungshaltung, die Spieler gegenüber den Konsolenherstellern und Publishern haben. Man erwartet Schlimmes und ist dann erfreut, wenn es nicht eintritt. Das sollte vielleicht mal beiden Seiten zu denken geben.
Wie wahr. Und wie traurig...

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 11.06.2013 20:58
von ColdFever
gargaros hat geschrieben:"The DRM-decision is gonna have to be in the hands of third parties, that's not some we dictate" (so in etwa). Von "wie bei der PS3" hat er nichts gesagt.
Braucht er auch nicht, denn so ist es bei der PS3 schon immer gewesen.
gargaros hat geschrieben:DRM ist auch bei der XOne freiwillig.
Diese Aussage ist leider falsch. Das Gebrauchtspiel-DRM ist auf der XBone immer aktiv. Fällt beispielsweise das Internet aus, sperrt das DRM alle XBone-Spiele nach wenigen Stunden.

Ich verstehe ja, dass man bei der versalzenen DRM-Suppe der XBone als XBox-Fan versucht, auch bei der PS4 ein Haar in der Suppe zu finden. Bisher sieht es jedoch diesbezüglich auf der PS4 bestens aus, nämlich wie bei der PS3, und die Sony-Ankündigungen dazu sind klar und eindeutig:

Infos über PS4-Gebrauchtspiele (und vieles mehr in 2 Minuten):
Bild
http://www.youtube.com/watch?v=1o7y9cPl-zc

So gibt man PS4-Gebrauchtspiele weiter (1 Minute):
Bild
http://www.youtube.com/watch?v=kWSIFh8ICaA

Dagegen hier der komplizierte DRM-Zustand auf der XBone, der kaum zu verstehen ist:
Heise (deutsch)
Microsoft (englisch]

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 11.06.2013 21:40
von *lordrevan*
PlayStation 4 Pros:
+ wechselbare HDD
+ offline nutzbar
+ stärkere Hardware (DDR5 & 1,84 TFLOPS)
+ Preis (399€)
+ Für mich persönlich Exklusivtitel (God of War Nachfolger, Naughty Dog Spiele, David Cage Spiele,..)
+ Gebrauchtspieleverkauf
PlayStation 4 Kontras:
- kein Dead Rising 3
- kein Halo 5
- kein Quantum Break
- XBOX Controller gefällt mir etwas besser

XBOXone Pros:
+ Exklusivtitel (Halo 5, Dead Rising 3 und Quantum Break)
+ Coole Benutzeroberfläche (Sprachsteuerung, Gestensteuerung)
+ Controller
XBOX Kontras:
- Schwächere Hardware (DDR3 & 1,2 TFLOPS)
- Onlinezwang
- Gebrauchtspiele
- Preis (499€)
- Kinect pflicht
- HDD kann nicht getauscht werden

Einfach mal meiner Meinung nach die nüchternen Fakten zu beiden Konsolen.
Persönlich favorisiere ich die PS4, auch wenn ich vorher schon XBOX360 und PS3 besessen habe und ich mit beiden sehr viel spass hatte.

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 11.06.2013 23:21
von Hank M.
Um Gargaros ein bisschen zu beruhigen. :wink: Das System wird praktisch identisch zur PS3 bleiben. Sprich schlimmstenfalls Onlinepässe.
"Sony: Third-Party DRM Refers to Playing Used Games Online Only

During an interview with GameTrailers, Jack Tretton said that, “The DRM decision is going to have to be answered by the third parties, it’s not something we’re going to control, or dictate, or mandate, or implement.” The internet immediately exploded, with many on Twitter accusing Sony of walking back their statements from the presser last night.

Rather than speculate, we went directly to Sony to find out what’s going on. Turns out, it’s a very similar system to what’s in place on the PS3 now. According to Dan Race, Senior Director, Corporate Communications for Sony, Tretton’s statements were referring specifically to playing used games online. He told me,

The Online Pass program for PlayStation first-party games will not continue on PlayStation 4. Similar to PS3, we will not dictate the online used game strategy (the ability to play used games online) of its publishing partners. As announced last night, PS4 will not have any gating restrictions for used disc-based games. When a gamer buys a PS4 disc they have right to use that copy of the game, so they can trade-in the game at retail, sell it to another person, lend it to a friend, or keep it forever.

This is good news for gamers, indeed. In a nutshell, you can buy a used single-player game for the PS4 and play it all you want. If you want to go online with it, you may have to deal with some sort of publisher-determined DRM, be it an Online Pass or whatever.

I think we can put our pitchforks down for now."

http://www.gamefront.com/sony-third-par ... line-only/

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 12.06.2013 10:14
von johndoe1044785
so siehts aus

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 12.06.2013 10:48
von Ponte
Der Kommentar ist passend, besser kann man es nicht beschreiben.

Auch wenn Sony selbst keine weltbewegenden Neuerungen gebracht hat, war es taktisch klug die "Innovationen" der Konkurrenz abzuwarten und es besser zu machen - oder bzw. eben alles so gut zu lassen wie es ist.

Die Basis der PS4 steht also schon jetzt besser da als die der One - den Rest des Vergnügens machen dann ohnehin die Spielehersteller und das ist Geschmacksache, zumal 90% aller Titel ohnehin auf beiden Konsolen vertreten sind. :wink:

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 16.06.2013 13:58
von Bankai_Tensa_Zangetsu
Wurde nicht schon bestätigt, das Sony keine Onlinepässe erlaubt auf der PS4?
Also die Entwickler dürfen keine Onlinepässe fordern.

Da ja schon für PS+ gezahlt wird braucht der Spieler nicht noch fürn Onlinepass zahlen.
http://www.videogameszone.de/PlayStatio ... n-1074066/

MfG Bankai_Tensa_Zangetsu

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 16.06.2013 14:07
von KATTAMAKKA
Bankai_Tensa_Zangetsu hat geschrieben:Wurde nicht schon bestätigt, das Sony keine Onlinepässe erlaubt auf der PS4?
Also die Entwickler dürfen keine Onlinepässe fordern.

Da ja schon für PS+ gezahlt wird braucht der Spieler nicht noch fürn Onlinepass zahlen.
http://www.videogameszone.de/PlayStatio ... n-1074066/

MfG Bankai_Tensa_Zangetsu
So schauts aus, mit auch der Grund warum EA seinen Onlinepass einstampft, von wegen neue Kundenfreundlichkeit von EA. Sony hat sie dazu gezwungen :wink:

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 16.06.2013 14:25
von Bankai_Tensa_Zangetsu
Frage mich natürlich trotzdem, wie die Entwickler nun ihre DRM einsetzen wollen/können.

Vielleicht erwartet uns ja ein "Gebrauchtspielpass"?
Also sowas wie ein Onlinepass, nur halt für alle "2nd Hand Spiele".

Da aber Sony keine Online-Verifizierung macht wie bei MS, fällt das wohl auch ins Wasser.

Mich macht immer noch Sonys Aussage stutzig, das DRM den Entwicklern überlassen sei.
Wie soll das gehen, wenn Onlinepässe und Gebrauchtspielsperre verboten/nicht erlaubt sind?

MfG Bankai_Tensa_Zangetsu

Kommentar

Verfasst: 17.06.2013 16:19
von Roha
Echt geil geschrieben. Großes Lob:)

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 17.06.2013 16:38
von Xris
Ja super gelaufen für Sony. Nicht nur das man im grunde durch M$'lers Fauxpas mit selbstverständlichen "Features" (kein DRM, Gebrauchtspielmarkt etc.) punkten kann, nein, man bekommt auch noch ohne jegliche Gegenwehr mtl. Gebühren für die tollen Online "Features" (wenn man denn die Möglichkeit online zu Spielen, mit bereits bezahlter Internet Flatrate, als Feature bezeichnen möchte) durch. :wink:

Schöner Artikel.

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 17.06.2013 16:51
von SpookyNooky
Und wieder bejubeln alle die Playstation 4, obwohl der Kommentar doch eher kritisch in diese Ecke schlägt:
Dass gejubelt wird, wenn einem bisher vorhandene Rechte nicht genommen werden, spricht Bände über die Erwartungshaltung, die Spieler gegenüber den Konsolenherstellern und Publishern haben. Man erwartet Schlimmes und ist dann erfreut, wenn es nicht eintritt. Das sollte vielleicht mal beiden Seiten zu denken geben.
Beiden Seiten nicht unbedingt, denn Entwickler wissen sehr wohl, was sie machen. Den Konsumenten sollte man mal fragen, was er da eigentlich alles mit sich machen lässt.

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 17.06.2013 16:55
von KATTAMAKKA
SpookyNooky hat geschrieben:Und wieder bejubeln alle die Playstation 4, obwohl der Kommentar doch eher kritisch in diese Ecke schlägt:
Dass gejubelt wird, wenn einem bisher vorhandene Rechte nicht genommen werden, spricht Bände über die Erwartungshaltung, die Spieler gegenüber den Konsolenherstellern und Publishern haben. Man erwartet Schlimmes und ist dann erfreut, wenn es nicht eintritt. Das sollte vielleicht mal beiden Seiten zu denken geben.
Beiden Seiten nicht unbedingt, denn Entwickler wissen sehr wohl, was sie machen. Den Konsumenten sollte man mal fragen, was er da eigentlich alles mit sich machen lässt.
Vielleicht sollte man mal die heutige News von Play3.de in Sachen Sony und DRM anschauen. Da gibts eine recht interessannte äuserung von Seiten Sonys :wink:

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 17.06.2013 19:42
von hungrigerhugo87
Ich kauf mir ne Wii U.. damit bin ich am glücklichsten. Keine Trophies, kein Onlinescheiß sondern ziemlich viel Spaß beim spielen. Sehe bei keinem der angekündigten Spiele auf Xbox One oder Ps4 irgendwas von ernsthaftem nex-gen.

Re: Kommentar: Microsoft: In die Faust gelaufen

Verfasst: 17.06.2013 21:19
von danibua
hungrigerhugo87 hat geschrieben:Ich kauf mir ne Wii U.. damit bin ich am glücklichsten. Keine Trophies, kein Onlinescheiß sondern ziemlich viel Spaß beim spielen. Sehe bei keinem der angekündigten Spiele auf Xbox One oder Ps4 irgendwas von ernsthaftem nex-gen.
Geht mir einstweilen auch so, auch wenn die WiiU Präsentation nicht das gelbe vom Ei war (es fehlten einfach 2-3 Überraschungen) - aber ich denke damit fahr ich ganz gut weil ich mich auch wie blöd auf das Zelda Remake und das neue DonkeyKong freue!
Vor allen Dingen kriege ich da einfach nur ne Konsole und keine "eierlegende Wollmilchsau" :D .

Bei den beiden anderen Herstellern warte ich jedenfalls mal die ersten Monate ab, den Fehler mir zum Release ne Konsole zu kaufen hab ich mit der aktuellen Gen das erste und letzte mal begangen - man ist einfach ein Vollpreis zahlender Betatester!
Sollte es jetzt wirklich bei diesen Ausgangspositionen bleiben bevorzuge ich hier auch absolut die PS4...
SpookyNooky hat geschrieben:Und wieder bejubeln alle die Playstation 4, obwohl der Kommentar doch eher kritisch in diese Ecke schlägt:
Dass gejubelt wird, wenn einem bisher vorhandene Rechte nicht genommen werden, spricht Bände über die Erwartungshaltung, die Spieler gegenüber den Konsolenherstellern und Publishern haben. Man erwartet Schlimmes und ist dann erfreut, wenn es nicht eintritt. Das sollte vielleicht mal beiden Seiten zu denken geben.
Beiden Seiten nicht unbedingt, denn Entwickler wissen sehr wohl, was sie machen. Den Konsumenten sollte man mal fragen, was er da eigentlich alles mit sich machen lässt.
...auch wenn ich das ganz genauso sehe!