
Endlos spawnende gegner die aus ner höhle kommen weil man ausserhalb ist abknallen. So spielt man offenbar Destiny. Dagegen sieht BF3 Metro LMG gameplay wie ganz alter scheiss aus.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich denke nicht, dass es der Industrie an Entwicklern mangelt, die wirklich wollen, aber am Ende sind es eben die Publisher, die besagte Altersrente finanzieren und entsprechend sagen die, wo es langgeht. Da kann man den Devs, besonders denen mit Familie, schlecht vorwerfen, dass sie nicht der Kunst zur Liebe auf den sicheren Brötchengeber pfeifen und nochmal vom Keller aus Indie-Studios starten.an_druid hat geschrieben:Wir Gamer brauchen eben Entwickler die WIRKLICH WAS erschaffen wollen. ...
Hey hey hey, ich wollte ja jetzt damit auch nicht irgend ne Depriaussage loswerden wie "wir leben auf ner toten Hülle " oder sowas! , .. nur könnte es doch mehr Entwickler geben, die Ihr eigenes Ding durchziehen, u. diese sich dann bestenfalls irgendwannmal selbst Publishen! (langfristig)D_Radical hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es der Industrie an Entwicklern mangelt, die wirklich wollen, aber am Ende sind es eben die Publisher, die besagte Altersrente finanzieren und entsprechend sagen die, wo es langgeht. Da kann man den Devs, besonders denen mit Familie, schlecht vorwerfen, dass sie nicht der Kunst zur Liebe auf den sicheren Brötchengeber pfeifen und nochmal vom Keller aus Indie-Studios starten.an_druid hat geschrieben:Wir Gamer brauchen eben Entwickler die WIRKLICH WAS erschaffen wollen. ...
"Verwerflich" wird es mMn erst, wenn man unverhältnismäßig viel kreative Freiheit aufgibt für, sagen wir mal, die Aussicht auf 170.000$ anstatt nur 150.000$ an Royalties.
Aber wer sich wie/wo/für wie viel Geld vermeindlich verkauft hat, ist für Außenstehende schwer einzuschätzen.
Selbst den Publishern kann man die schuld nicht allein in die schue schieben. Sie müssen halt Geld verdienen. Und wenn sich halt Spiele mit bekloppter Story, bescheuerten gameplay, mieser ki und inovationsloser mist 360 mio Dollar einspielt, ist es kein wunder das dieser mist weiter Produziert wird und immer mehr Werbung geschaltet wird.Ich denke nicht, dass es der Industrie an Entwicklern mangelt, die wirklich wollen, aber am Ende sind es eben die Publisher, die besagte Altersrente finanzieren und entsprechend sagen die, wo es langgeht. Da kann man den Devs, besonders denen mit Familie, schlecht vorwerfen, dass sie nicht der Kunst zur Liebe auf den sicheren Brötchengeber pfeifen und nochmal vom Keller aus Indie-Studios starten.