Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TheFoxx87
Beiträge: 97
Registriert: 06.01.2009 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von TheFoxx87 »

Ich würde "Martyrs" jetzt auch nicht als Geniestreich bezeichnen, aber er behandelt dieses Thema doch sehr gekonnt. All die schreckliche Gewalt, die schlussendlich in etwas Großem (Edit: oder Nichts?) mündet, ist hier von wirklicher Bedeutung.
Spoiler
Show
Vielleicht interpretiere ich auch zu viel in diesen Film hinein, die meisten meiner Bekannten reagieren ähnlich wie du, aber mich hat der Film nach dem ersten Sehen noch viele Tage verfolgt und ich habe mir tausend mal ausgemalt, was Anna wohl gesehen hat und was die Sektenführerin in den Selbstmord trieb.
Benutzeravatar
Gefreece
Beiträge: 33
Registriert: 02.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von Gefreece »

@SardoNumspa
Genauso wie du einigen Leuten hier blinden Gehorsam unterstellst, scheinst du selbst regelrecht vor blindem Hass zu zerbersten. Du lehnst scheinbar jede Form von Gewalt ab, und das ist auch gut so. Ich selber finde, dass die Spieleindustrie mittlerweile einen Schritt zu weit geht mit expliziter Gewaltdarstellung. Dies gilt nur noch der Befriedigung irgendwelcher Perversionen.
Was unser Herr Luibl hier aber meint, ist wohl die Darstellung von Gewalt als Stilmittel gegen Gewalt. Dies kann auch ohne Gedärme vonstatten gehen, aber manchmal wird es eben gebraucht um etwas in seiner vollkommenen Grausamkeit darzustellen. Ich kann wohl verstehen, dass du ihm sonst in seinen übrigen Punkten widersprichst, wenn er von purem Gore als Spaß spricht, ist halt nicht für jeden was und gewiss auch irgendwo verwerflich. Aber jedem das Seine. Jedoch solltest du ihn aber auch nicht nur darauf reduzieren, da er mit seinem Gesamtappell in deine Richtung geht (wenn ich deine Richtung korrekt verstanden habe), bloß schlägt er dabei einen anderen Weg ein als du.

Insgesamt finde ich, dass so etwas als Spiel eventuell schwer umzusetzen ist, da eine derartige Nutzung von Gewalt keinen Genuss darstellst (Was Spiele ja in erster Linie sein sollen) und die Entscheidung zum Töten beim Spieler liegt. Dies würde viel tiefer in die Psyche des Konsumenten schneiden als beim Schauen eines Filmes, da der Zuschauer das Handeln einer Figur im Film nicht kontrollieren kann.
Heavy Rain hatte solch eine Szene, in der das Töten schwer fiel. Leider war es ein wenig inkosequent, da die Folgen für den Protagonisten eher kurzfristig und auf den Moment bezogen waren.

Ich hoffe ich bin dir (SardoNumspa) nicht zu nahe getreten, mir erschien bloß deine Ablehnung von Hernn Luibl als ein wenig "blind". Und ja, mir gefallen die meisten (von den wenigen die ich gelesen habe) Kolumnen von ihm, jedoch konsumiere ich sie nicht blind.
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von johndoe702031 »

Gefreece hat geschrieben:Ich hoffe ich bin dir (SardoNumspa) nicht zu nahe getreten, mir erschien bloß deine Ablehnung von Hernn Luibl als ein wenig "blind". Und ja, mir gefallen die meisten (von den wenigen die ich gelesen habe) Kolumnen von ihm, jedoch konsumiere ich sie nicht blind.
Mein Kommentar war doch schon sehr sarkastisch gemeint. Falls du meine Meinung hier im Thread (ist ja auch schon Seite 24 mittlerweile, liest man sich verständlicherweise nicht alles komplett durch) noch nicht kennst: Ich bin da generell durchaus auf Jörg's Seite, nicht ganz kritiklos, was ein paar Formulierungen betrifft (die leider sehr stark diese Gore-Interpretation fördern), aber doch überwiegend. Gerade wenn man seinen Kommentar in den etwas größeren Kontext "Verschiedene Ansätze zukünftiger Spieleetnwicklung" stellt...

Übrigens lehne ich dargestellte Gewalt nicht ab. In keinem Medium. Ich lehne effekthascherische, "coole" Gewalt in Kombination mit pseudorealistischen Military-Settings samt Hurra-Patriotismus relativ schroff ab, ja. Ansonsten bin ich für Gewalt jederzeit zu haben, insbesondere, wenn ich irgendeine Form von Meta-Ebene erkennen kann (können z.B. gerne übertriebener Sarkasmus oder nachdenkliche Reflexionsanstöße sein - nur irgendwas sollte da - gerade in diesen realistischen Settings - für mich erkennbar sein, was eben deutlich über den nackten Selbstzweck oder Effekthascherei hinausgeht).
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von Enthroned »

Ich hatte am Wochenende mal wieder Alpha Protocol durchgespielt und nach den ersten Leveln ist mir in der Statistik folgendes aufgefallen: Es gibt nicht nur einen Vermerkt von getöteten Gegnern, sondern auch die dadurch erzeugten Arztrechnungen und erzeugte Waisen. Da ich allgemein eher versuche Gegner nur auszuknocken konnte ich den Wert lange bei 0 halten, bis Steven Heck in Taipeh meinte er müsse 17 Wachen töten und es dann bei 23 Waisen war.
Klar, nur eine Statistik und sowieso nur Pixel, aber ich finde es trotzdem Interessant, dass man sich doch irgendwie seine Gedanken darüber macht. Ich jedenfalls.
Benutzeravatar
BetA
Beiträge: 335
Registriert: 24.04.2010 16:35
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von BetA »

X_MCX_X hat geschrieben:@Seelenflug1279
Was ist dein Problem? Ich bin kein "Jünger" vom Herrn Luibl.
Was ich meinte ist, dass die NPCs sich realistisch Verhalten und die Gewalt schonungslos gezeigt wird.
Allein schon das Ende vom vom Gameplay-Video: "No, don't!"
Da überlegt man sich schon zweimal, ob man denjenigen jetzt wirklich töten will, während man bei CoD, Battlefield und ja auch Uncharted einfach jeden niedermäht.

P.S.: Komm von deinem hohen Ross herunter.

P.P.S.: Natürlich habe ich keine Erfahrung im Töten ;)
In Skyrim betteln manche Diebe auch um ihr Leben.
Manchmal lasse ich sie Leben und sie versuchen mich ohne eine Chance trotzdem zu töten.
Ich wünsche mir manchmal sie würden realistisch reagieren und einfach weglaufen.
Wolfenblut
Beiträge: 121
Registriert: 12.02.2008 15:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von Wolfenblut »

ColdFever hat geschrieben:
Und WO soll das enden? Brauchen und wollen wir Spieler wirklich noch "authentischeren" Mord, Kriegsverbrechen, Vergewaltigungen usw. in Nahaufnahme?

Spiele sind Genussmittel. Wer soll auf Dauer "authentischeren" Mord als Genussmittel ohne Dachschaden komsumieren? Das Spiel ist ein aktives Medium ohne die Distanz eines passiven Mediums wie eines Buches oder eines Films. Wie "authentisch" sollen die Spieler (und damit auch jede Menge Kinder, die problemlos an solchen Stoff kommen) also noch morden können? Sorry, aber mir kommt die zunehmend ausufernde Gewalt in Computerspielen fast schon vor wie eine Droge, die immer höher dosiert werden muss, damit die Abhängigen überhaupt noch einen "Kick" spüren...
Es würde im Gegensatz zum Ende für den Anfang schon reichen, wenn all die profilierungsgeilen Gutmenschen im Internet nicht in jedem Bereich herumschleichen würden.
Steck Dir Deine Moralkeule doch freundlicherweise in den Hintern, falls Dort noch Platz sein sollte.

Das sind genau die Plinsen, die vermutlich kein Problem damit haben, wenn die Kinder Mutant Hero Turtles, Powerranger oder wie immer sie inzwischen heissen mögen, schauen.
Gewalt ist cool, Leute umklatschen ist lustig, es macht nur Peng und Bumm und wenn jemand mit einem Schwert oder von einem Schuß im Gesicht getroffen wird gibt es nur einen lustigen gelben Stern oder Ähnliches.

Gewalt ist brutal und dreckig, jemanden zu töten gibt, je nach Art und Weise, eine ziemliche Sauerei.
Wenn jemand meint ein Kriegsspiel spielen zu müssen, bei dem er das alles nicht sieht und nur cool und sauber töten kann, bitte es sei ihm gegönnt.
Ich persönlich mag das dumm, feige, heuchlerisch und verlogen finden, aber im Allgemeinen leben und leben lassen.

Aber dann sollen die Gutmenschen und ähnliche menschliche Nebenprodukte doch freundlicher Weise auch einfach mal Dieter Nuhr wenn ausnahmsweise mal nicht etwas in der heute üblichen, weichgespülten 08/15 art und Weise geschrieben ist.

Jörg hat sehr detailliert ge- und beschrieben worum es (ihm) geht.
Das Stanardargument, dass jeder der für realismus in gewissen Bereichen plädiert, nur notgeil auf Blut und Splatter ist, seine kranke Phantasie irgendwo ausleben will oder, wie der hochgeschätze Dummbatz den ich zitiert habe, schon so abgestumpft ist, dass er/sie ohne solche Reize nicht mehr auskommt, sollte sich eventuell eher mit seinen eigenen Problemen beschäftigen, so er/sie denn intellektuell und reifebezogen dazu in der Lage ist.

Solche Agrumente, speziell als "Antwort" zu dem Text von Jörg, zeugen nämlich entweder von völliger Ignoranz (den Artikel kaum oder nur halb gelesen) oder minderer Intelligenz (gelesen aber offensichtlich zu doof um den Inhalt zu verstehen... dabei waren doch so viele Fremdwörter gar nicht dabei) gepaart mit der inzwischen üblichen Internetimpertinenz.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von mr archer »

Wolfenblut hat geschrieben: ... gepaart mit der inzwischen üblichen Internetimpertinenz.
Schön dass Dein Beitrag so gänzlich frei von derselben war.

http://www.youtube.com/watch?v=IhJQp-q1Y1s

Mit gutmenschlichen Grüßen.
Benutzeravatar
The Incredible Hojo
Beiträge: 813
Registriert: 23.03.2012 08:40
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von The Incredible Hojo »

Was ist an Gutmenschen schlecht?
Muss ich mich immer jedem Standard oder Trend ergeben und gleich meine Einstellung und Meinung zu einem Thema mit dem Satz "ist halt so, kann man nichts ändern..." über Bord werfen?
Hat man ein gewisses Moralempfinden, sitzt man direkt auf einem Ross, distanziert man sich von übertrieben brutalen Spielen ist man Spießer oder hat keine Ahnung von der Branche. Oder man will direkt Spielern ihr Vergnügen verbieten und kommt mit der Amok-Keule.
Nein, will ich alles gar nicht. Ich will durch Spiele unterhalten werden und zweifle an, ob es dann extreme Gewaltdarstellung braucht. Kann, will und werde ich nur bedingt hinnehmen. Aus meiner Sicht soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden, aber wenn man ein paar Schritt weg von stumpfer Gewalt machen würde, entstünde auch keinem ein Schaden.
Ich haue weder mit der Moral- oder sonstwas Keule, reite auch nicht auf hohen Rössern, aber genauso wie ich anderen Schreibern nicht verbieten will "Gewalt ist cool, Krieg ist geil!" zu rufen, lasse ich mir meine moralische Haltung und Meinung nicht verbieten. Das mag ein Kampf gegen Windmühlen sein und verhindern werde ich damit rein gar nichts. Aber meine Einstellung steht bei mir über der Wirkung.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von mr archer »

The Incredible Hojo hat geschrieben:Was ist an Gutmenschen schlecht?
An Gutmenschen ist gar nichts schlecht. Ich warte auf den Essay, der einmal nachvollziehbar macht, wie dieser Begriff in den letzten Jahren zu einer diffus-dumpfen Kampfvokabel gegen alles gemacht wurde, was irgendwie nach Post-68er, Gemeinschaftsschule, Sendung mit der Maus, Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" und grauhaarigen Grünen-Wählern, die ihren Müll trennen aussieht. Kann ja sein, dass man das alles als Kindergeneration nur noch nervig findet (bin DDR-Kind und kann es daher aus eigener Erfahrung nicht beurteilen). Aber unterdessen ist der "Gutmensch" zum Totschlag-Knüppel von einer ganzen Menge von ekelerregenden Gestalten geworden, denen ich die ethische Entwicklung dieses Landes nur ungern überlassen würde. Man sehe sich nur mal an einem x-beliebigen Tag bei den Arschkrampen auf PI um. Da wird in einer Tour über die ach so verabscheuungswürdigen Gutmenschen gehetzt. Wenn dieses fiese Gesocks so einen Hass auf "Gutmenschen" schiebt - dann bin ich schon aus Prinzip einer.

Wenn jemand anderen Heuchelei, Doppelmoral und Bigotterie vorwerfen möchte, zum Beispiel hier in diesem Thread, dann soll er es gefälligst bitte in solchen klaren Worten tun. Mit dem Gutmenschen-Vorwurf löst er bei mir nur ein Zucken in Richtung der Ignore-Funktion aus. Man sollte sich schon auch mal Gedanken darüber machen, welche Vokabeln man sich so zu eigen macht und wer die sonst noch so benutzt. Aber in einem Land, wo man mit Büchern über die angeblich wissenschaftlich belegbare per Erbgut determinierte Intelligenz ganzer Bevölkerungsschichten Verkaufsrekorde bricht und in den Stadthallen von Kiel bis Sebnitz von begeisterten Zuhörern rote Teppiche ausgerollt bekommt - da sind solche Gedanken wohl einfach zu gutmenschlich.

Hauptsache, die argumentative Soße spritzt schön beim reinhauen mit der Faust und ringsum haben alle Zeugs im Gesicht. Das finden die Leute geil. Das die Soße mitunter irgendwie bräunlich ist - who cares. Das haben wir doch alles hinter uns. Da stehen wir doch drüber. Man wird doch noch laut denken dürfen.

Kotz. Liebe Mit-Gutmenschen, bleibt schön rege.
Wolfenblut
Beiträge: 121
Registriert: 12.02.2008 15:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von Wolfenblut »

Na da haben aber zwei Hunde verdammt laut gebellt.
Vielen dank für diese fast schon realsatirische Darbietung.
Mit Euren Posts hab ihr im übrigen beide Fragen in anschaulicher Weise selbst beantwortet.
Sowohl die, was einen "Gutmenschen" ausmacht, alsauch was an selbigem schlecht ist
mr archer hat geschrieben: Wenn jemand anderen Heuchelei, Doppelmoral und Bigotterie vorwerfen möchte, zum Beispiel hier in diesem Thread, dann soll er es gefälligst bitte in solchen klaren Worten tun. Mit dem Gutmenschen-Vorwurf löst er bei mir nur ein Zucken in Richtung der Ignore-Funktion aus.
Genau damit, Heuchelei, Doppelmoral und Bigotterie, hast du es schön erkannt, war doch gar nicht so schwer.
Ich bin davon ausgegangen, dass das deutlich genug war, entschuldigung, das nächste Mal schreibe ich für Leute wie Deinesgleichen etwas langsamer.

Was bei dir noch zuckt oder nicht, bzw wen du ignorierst oder nicht, ist für mich übrigens völlig irrelevant.
Deinesgleichen kann mich schon seit Jahrzehnten den Götz von Berlichingen.
Benutzeravatar
The Incredible Hojo
Beiträge: 813
Registriert: 23.03.2012 08:40
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von The Incredible Hojo »

Als Fakt ist anzusehen, dass keiner der Schreiber hier mich gut genug kennt, um mir Bigotterie, Heuchlerei oder Doppelmoral vorzuwerfen. Ebenso werden Aussagen trotz aller Klarheit selbständig fehlinterpretiert, was nicht mein Problem ist. Es kann jeder so moralisch sein, wie er es für richtig hält, solange er den selbigen Zeigefinger nicht rausholt, halte ich es für falsch, dieses jemanden vorzuwerfen.
In Bezug auf Spiele bedeutet das für mich, dass ich kein Problem habe, wenn Spieler auf deftige Gewalt in Spielen stehen, aber für MICH sind diese Spiele nicht mit meiner Ansicht über Gewalt kompatibel und daher könnte man aus MEINER Sicht diese Darstellungsorgie etwas runterfahren.
Diese EIGENE Meinung ist aber nicht für jeden gültig und allgemein auf alle Spieler anzuwenden, sondern ist meine persönliche Ansicht der Dinge. Ob da jemand mit mir übereinstimmt oder komplett dagegen ist, ist für mich zwar interessant, aber ändert an meiner Meinung nichts. Viele verwechseln aber in Foren immer wieder den Unterschied zwischen Diskussion und Debatte.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von mr archer »

The Incredible Hojo hat geschrieben:Als Fakt ist anzusehen, dass keiner der Schreiber hier mich gut genug kennt, um mir Bigotterie, Heuchlerei oder Doppelmoral vorzuwerfen.
Irrtum. Du bist Gutmensch. Damit ist der Fall doch klar und irgendwelche von Dir vorgebrachten Argumente eh nur dazu da, um in der Pfeife geraucht zu werden. "Deinesgleichen" kennt man ja und was das so redet zur genüge auch.

Lirum larum.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von HerrRosa »

Fakt hier ist nur, dass jede Person, die realistisch dargestellt und erlebte Gewalt in einem interaktivem Medium für bedenklich hält, hingegen an irgendeiner anderen Art der Gewaltdarstellung, sei sie satirisch oder gotesk, ihre "Freude" hat, ein bigott heuchlerischer Gutmensch ist.

Das wird man doch noch sagen dürfen!
Brrrr, jetzt muss ich erst mal duschen....
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von mr archer »

MrPink hat geschrieben:Fakt hier ist nur, dass jede Person, die realistisch dargestellt und erlebte Gewalt in einem interaktivem Medium für bedenklich hält, hingegen an irgendeiner anderen Art der Gewaltdarstellung, sei sie satirisch oder gotesk, ihre "Freude" hat, ein bigott heuchlerischer Gutmensch ist.
Das hieße aber vorauszusetzen, dass Actionspiele - und um diese geht es hier ja nach wie vor - von dieser Person konsumiert werden, weil sie die diesem Genre innewohnende "Gewalt" als zentrales Mittel zur Generierung von "Freude" erfährt. Ich will gar nicht abstreiten, dass es solche Leute geben mag. Ich kann nur für mich persönlich wiederholen: ich spiele Actionspiele nicht wegen der ihnen innewohnenden "Gewalt". Ich spiele sie, weil ich die in ihnen gewählte Form der Herausforderung als spannend empfinde, weil es mir Spass macht, gegen die Mechanik des Spiels innerhalb der Spielregeln des Genres zu gewinnen.

Ich räume sogar ein, dass ich bei einem Spiel wie Nitro Family aufgrund der cartoonhaft überzogenen Präsentation der "Gewalt" lachen muss. Aber das mache ich ein, zweimal im Level. Zu Beginn. Danach geht es mir darum, die KI zu besiegen. Actionspiele in ihrer herkömmlichen Form unterliegen einem seriellen Prinzip. Gegner und ihre Manöver wiederholen sich - damit ich als Spieler lernen kann, besser werde und daraus meine Spielbefriedigung ziehen kann. Weil ich aufgrund meiner Fähigkeiten besser bin als die KI. Platzende Köpfe, Blutlachen etc. sind für mich da nicht mehr als Beiwerk.

Das, was Jörg hier befürwortet - mal ganz abgesehen von meinen hier bereits geäußerten Bedenken moralischer Natur - bedeutet schlicht das Ende des Action-Genres in seiner herkömmlichen Struktur. Ich mag aber diese herkömmliche Struktur immer noch ziemlich. Mir macht ein Hard Reset trotz seiner altbackenen Mechanik einfach immer noch einen Heidenspaß. Und da scheppert lediglich Metall. Vollkommen Blut-frei. Wer gerne Filme spielen möchte, der soll das bitte tun. Die Angebote werden nicht ausbleiben, da ja nicht nur Jörg nach so etwas verlangt. Macht. Bitteschön. Ich selbst erwarte mir davon bloß nichts, dass mich groß unterhalten wird. Ich habe mir Heavy Rain als Playthrough angeschaut. Genügt mir. Könnte mich nicht erinnern, da was gesehen zu haben, das mich spielerisch herausfordern oder reizen würde.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Wenn schon Gewalt, dann bitte richtig!

Beitrag von HerrRosa »

Das Obrige war lediglich sarkastisch gemeint, was die Phrase am Ende eigentich verdeutlichen sollte.
Es ist nur vernünftig, zwischen passiven und interaktiven Medien zu unterscheiden. Jeden der dies tut, als heuchlerischen Gutmenschen abzustempeln, jedoch nicht.

Niemand will dir hier deine altertümlichen Spielchen mit Schwerpunkt auf Aktion und Reaktion wegnehmen.