1. Man MUSS sich klarmachen, dass GTA V eine reine Satire auf aktuelle Popkultur und der amerikanschen Lebensweise ist und muss auch zulassen, das man sich in diese Welt reinziehen lässt um mit ihr Spaß zu haben. Ich glaube man geht mit völlig falschen Erwartungen an dieses Spiel ran, wenn man hier eine einfühlsame, langsam erzählte Storyline erwartet, weil das noch NIE das Ziel eines GTA war! Und eben das einem GTA zum Nachteil auszulegen finde ich abstrus, denn wenn ich ein saftiges Steak mit Rindersoße und Kartoffeln will, aber mir ne Tüte Chips aufmache brauche ich mich nicht wundern wenns nicht so schmeckt (auch wenns ein wenig weit hergeholt ist

2. Man muss sich mal vor Augen führen, dass es nichts negatives ist, dass man so viele Freiheiten hat. Von den Missionen einmal abgesehen (zu denen werde ich gleich noch ein Wort verlieren) wird niemand gezwungen in GTA wild um sich zu ballern oder rücksichtslos vorzugehen. Wenn ich das Spielerlebnis halbwegs authentisch halten möchte, dann laufe ich halt nicht wild um mich schießend rum, sondern fahre gemütlich mit der neu gekauften Karre rum (nur um mal zu verdeutlichen das man zu nichts gezwungen wird in diesem Spiel, aber sich alle immer darüber beschweren, dass man ja dies und das machen könnte und das den Gesamteindruck zerstört...)
3. Zum Thema Missionen mal eine Frage an alle die sich darüber aufregen, dass Missionen und Storyline nicht zusammenpassen: Wie sollte man MIssionen gestalten, damit dies Möglich wäre oder anders gesagt: Ohne Ballern, ohne Action, ohne abgedrehtes Verhalten und Zerstörung was bliebe denn dann noch übrig? Sollte GTA dann etwa eine Lebenssimulation eines geläuterten Gangstern sein, bei der das aufregendste im Spiel ist wenn man sich per Analogstickbewegung den Kaffee kocht? Wie sollte so ein GTA (wie es von vielen gefordert wird) designed sein bzw. welches Missiondesign sollte es haben, damit es nicht unrealistisch oder diametral zur Storyline wirkt?
So weit von mir, dies ist nur eine subjektive Meinung. Würde mich über konstruktive Antworten freuen, Schreib-und/oder Zeichensetzungsfehler dürfen gerne behalten werden ich bin hier nicht in einer Deutsch-Klausur
