Die Hakenkreuz-Hysterie

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lord Sidious
Beiträge: 106
Registriert: 24.05.2007 19:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord Sidious »

Aszael hat geschrieben:@Hotohori

Da kann ich dir nur zustimmen.
Die Allmacht der Massenmedien ist schon beängstigend.
Hat sich das Thema Hakenkreuze immer noch nicht erledigt? Naja... egal. Ich wollte ja eigentlich mal was zur "Allmacht der Massenmedien" dahinschwurpseln, die von vielen Computerspielern ähnlich fair behandelt wird wie Gefangene in Guantanamo von der amerikanischen Regierung.
Denken Sie doch einfach mal über folgendes nach: Wenn es um Computerspiele geht, dann sprechen viele Spieler diesem Medium sämtliche Medienwirkungseffekte ab. Auch Jörg Luibl tut das ja ganz gerne. Spiele und deren Inhalte haben keinerlei Effekte (zumindest keine negativen) auf die Rezipienten.
Wenn's allerdings um's Fernsehen geht, dann sind dort plötzlich geradezu phänomenale Medienwirkungseffekte zu beobachten - zumindest, nach Meinung vieler Computerspieler.
Das hört sich für mich alles ziemlich nach Heuchelei an. Einerseits schreibt man dem deutschen Volk eine absolute Mündigkeit zu und andererseits erkennt man sie ihm direkt wieder ab, wenn es einem in den Kram passt.
Man sollte es wirklich nicht überbewerten, wenn Panorama mal wieder einen schwachsinnigen Bericht zum Thema Killerspiele raushaut. Erstens dürften sich die Einschaltquoten von Panorama in Grenzen halten und zweitens gehört eben auch das zur Mündigkeit des Bürgers - entscheiden zu können, ob ein Bericht annähernd der Wirklichkeit entspricht oder einfach nur populistischer Müll ist. Man kann zwar Panorama & Co. vorwerfen, dass sie die nötige journalistische Objektivität vermissen lassen - das allerdings ist ein volkommen anderes Thema und hat mit "Allmächtigkeit" nix zu tun.

Tatsächlich ist es übrigens so, dass die Massenmedien eine nur halb so große Rolle bei der Meinungsbildung spielen, wie man sie ihnen gerne zuschreibt. Da gibt es einfach Faktoren wie Familie, Freunde, etc. die einen weitaus gewichtigeren Einfluß ausüben.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also mir ging es einzig um aufklärende Medien, wie alles was mit Presse, Dokumentationen u.ä. zu tun hat, nicht um unterhaltende Medien. Oft genug kommen mir die aufklärenden Medien allerdings wie unterhaltende Medien vor und das sollte nicht sein (z.B. wenn Frontal 21 mal wieder über Killerspiele berichtet).

Der Unterschied sollte klar sein: auflärende Medien nimmt man ernster, weil sie sich mit realen Dinge befassen und die Zuschauer, Leser oder Hörer informieren wollen. Unterhaltende Medien gehören da aber nicht dazu, diese wollen nicht informieren und dazu gehören auch die meisten Spiele.

Ist aber klar das man das nicht bei allem so extrem trennen kann, denn es gibt durchaus auch beides in einem.
Benutzeravatar
Aszael
Beiträge: 105
Registriert: 10.08.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aszael »

Letztendlich kommt es ganz darauf an in wiefern jeder einzelne Mensch über das gesehene nachdenkt und sich eine eigene Meinung bildet.
Von mir aus kann die Bildzeitung Killerspiele solange anschwärzen wie sie will, wenn jemand solchen Berichten Bedenkenlos glauben schenkt ist es seine eigene schuld. Das weißt lediglich auf einen Mangel von Denkvermögen hin.
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

War leider ne Zeit lang offline aber jetzt strahlt meine Selbstherrlichkeit wieder...
Nett das hier immer noch diskutiert wird. Das nennt man dann Demokratie oder? :D
Kann ich meinen neuen Lieblingsreibungspunkt Skellington denn damit dazu bringen von Jörg abzulassen, da er so schön MTV in einem anderen Thread hochhält?
Ich fetz mich doch so gern mit dir...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Eigentlich wollte ich hier nichts mehr sagen, auch weil es mir mittlerweile mal wieder zu abgespaced ist, aber ich kann nicht widerstehen:
Schaeffi hat geschrieben:Nett das hier immer noch diskutiert wird. Das nennt man dann Demokratie oder? :D
Nein, das ist wohl eher Meinungsfreiheit.

Wie dem auch sei mein Standpunkt zum eigentlichen Thema ist ja bekannt.
Dem kann ich nur noch hinzufügen, dass ich Skellingtons Beiträge in der Regel gut finde und schätze wie auch oft teile aber diesmal von seiner Ansicht und einigen Kommentaren schon arg enttäuscht bin.
Tja man kann eben nicht immer einer Meinung sein.

P.S.: Aber das war jetzt wirklich, ganz ehrlich, ich schwöre es, der letzte Beitrag hier.

Außer man gibt mir nochmal so eine Steilvorlage : P
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Aszael hat geschrieben:Wie ich mir eine wirkliche Demokratie vorstellen würde: Über die meisten dieser Sachverhalte würde natürlich das Volk entscheiden.
Nur leider bin ich der Meinung dass das Volk wahrscheinlich nicht in der Lage wäre sich selbst zu regieren.
Da muss ich mal Herrn Pratchett zitieren:
Alle dürfen wählen (in Ephebe) ausser Armen, Frauen und Idioten...
Es passte einfach grade so gut :wink:
Skellington
Beiträge: 147
Registriert: 23.09.2006 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skellington »

Arkune, ich bin tief erschüttert. Et tu, Brute?

Wenn ich bereits den Kopf des Chefredakteurs fordere, so verließ ich mich nicht zuletzt auf deine liebenswerte Loyalität. Selbst wenn man nicht immer einer Meinung sein kann, so mag es dir dennoch ein starker Trost sein, daß ich recht habe.

Steilvorlage genug..?
Benutzeravatar
Zc-Y
Beiträge: 2644
Registriert: 17.01.2006 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zc-Y »

Auch wenn ich jetzt als Threadausgräber verdammt werden muss ich meinen Senf zu dieser Kolumne abgeben. Im Grunde genommen kann ich Skellington in all seinen Punkten uneingeschränkt beipflichten.

Warum?

Die Aussage das Verbot eines solchen Verbots aufzuheben, nur um an Spielen, die den 2. Weltkrieg zu Unterhaltungszwecken nutzen, mehr Spaß zu haben halte ich schlichtweg für pervers.

Das Hakenkreuz ist eben nicht mehr das Winkelmaßkreuz von einst. Nein, heute steht es für die fürchterlichsten und ungeheurlichsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte, des Holocausts und der NS-Diktatur.

Im Gegensatz zu einem etwaigen "Killerspiel"-Verbot ist das Hakenkreuz zurecht nicht nur durch ein Gesetz verboten sondern durch die Verfassung als verfassungsfeindliches, antidemokratisches Symbol definiert und folgedessen verboten. Wer behauptet dieses Verbot wäre veraltet und fast 60 Jahre nach inkrafttreten des Grundgesetzes nicht mehr zeitgemäß, der hat sie meiner Meinung nach einfach nicht mehr alle.
Zu Zeiten in denen die NPD das erstemal seit über 30 (nicht 60) Jahren wieder in 2 Landesparlamenten vertreten ist, durchaus zeitgemäß.

Ich kann dem Verfasser nur raten ein KZ zu besichtigen und sich mit den Verbrechen, die mit dem "ach so harmlosen" Hakenkreuz zusammenhängen auseinanderzusetzen.

Dann muss ich noch dazu sagen, dass ich mich in meiner Aussage auf die Meinungsfreiheit stütze (gabs in der NS-Zeit auch nicht) und ihr alle denken könnt was ihr wollt.
Benutzeravatar
Aszael
Beiträge: 105
Registriert: 10.08.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aszael »

@Zc-Y

Dann bist du wohl auch der Meinung dass man auch semtliche andere Verweise auf das 3. Reich aus Videospielen tilgen sollte?
Benutzeravatar
Zc-Y
Beiträge: 2644
Registriert: 17.01.2006 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zc-Y »

Nein, das nicht, ich habe an WW2-Shootern keinen Spaß, weil ich die Thematik für ein Spiel für ungeeignet halte, deshalb spiele ich sie nicht. Jeder andere kann machen und spielen was er will, wer die Hakenkreuze unbedingt haben will soll sie sich importieren.

Ich halte davon nichts, ich kann es nicht beeinflussen und das letzte was ich will ist staatliche Bevormundung, ich persönlich kann es einfach nicht nachvollziehen darauf zu bestehen den 2. Weltkrieg für möglichst viel Spaß, möglichst realistisch nachspielen zu wollen.
Benutzeravatar
David T.
Beiträge: 424
Registriert: 24.08.2007 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von David T. »

ich mag weltkriegsshooter auch nich so.....aber hakenkreuze gehören doch einfach dazu!!!
seelenflug79
Beiträge: 60
Registriert: 28.08.2007 23:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seelenflug79 »

@Zc-Y
Dich hätte ich als Unterstützung im Topic "world in conflict - wirklich nötig?" gebrauchen können :)

Anbei finde ich es unglaublich geheuchelt, Hakenkreuze zu verbieten, aber Spiele zu erlauben, die in dieser Zeit spielen.

Bloss, das ist die deutsche Politik. Irgenwie muss man ja immer noch Reue zeigen und der gesamten Welt zeigen, dass Adolf Hitler ein echt übler Mann war. Und da muss natürlich beschlossen werden, dass diese Zeichen verfassungswidrig sind.

Ist ja auch okay...aber wieso läßt man dann diese Spiele zu? Ich sehe da einfach nur eine Diskrepanz.
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

seelenflug79 hat geschrieben:@Zc-Y
Dich hätte ich als Unterstützung im Topic "world in conflict - wirklich nötig?" gebrauchen können :)

Anbei finde ich es unglaublich geheuchelt, Hakenkreuze zu verbieten, aber Spiele zu erlauben, die in dieser Zeit spielen.

Bloss, das ist die deutsche Politik. Irgenwie muss man ja immer noch Reue zeigen und der gesamten Welt zeigen, dass Adolf Hitler ein echt übler Mann war. Und da muss natürlich beschlossen werden, dass diese Zeichen verfassungswidrig sind.

Ist ja auch okay...aber wieso läßt man dann diese Spiele zu? Ich sehe da einfach nur eine Diskrepanz.

Willst jetzt in jedem 2. Thread ne Diskussion anfangen über die achso schlimmen War Games oder was ?
:roll:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

guckt, jetzt sind wir schon satire

Beitrag von mr archer »

Hallo alle, wer nach langer zeit mal entspannt über die ganze debatte und seine eigenen positionen innerhalb derselben lachen und lachend reflektieren möchte, dem empfehle ich mal einem besuch drüben beim olnigg, der hat dazu am 1.11. eine schöne satire auf seine feine seite gestellt.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

R@mpage hat geschrieben:Ich finde es sehr schwachsinnig, dass Hakenkreuze in diesem Land verboten werden, aber beispielsweiße Hammer und Sichel erlaubt sind. Zur Aufklärung: Unter Hitler sind an die 6 Millionen Juden umgekommen, Symbol=Hakenkreuz.
Unter Stalin sind knapp 20 Millionen unerwünschte Menschen umgekommen, Symbol=Hamer und Sichel.
Also warum zur Hölle wird hier nur das Hakenkreuz verboten, wo der verdammte Kommunismus Weltweit viel mehr Menschenleben gefordert hat?
Die Linke wird ständig von allen hochgelobtl obwohl sie die Idee in sich trägt, welche so vielen Menschen in China und Russland das Leben gekostet hat.
Die NPD beispielsweiße hat längst nicht soviel auf dem Kerbholz und wird von vielen verteufelt.
In was für einer verdrehten dummen Welt leben wir eigentlich?
Ist dieses Paradoxum tatsächlich einem starken jüdischen Einfluss in der Politik zu verdanken? Die Antwort kann sich jeder selbst geben, sonst werde ich hier womöglich noch gekickt.

Da die 4players Redaktion scheinbar in Hamburg stationiert ist kennt wohl jeder dort das Schanzenviertel. Und diese pennerhaften kaoten, die in diesem Bezirk rumhängen haben bestimmt nicht die richtige politische Einstellung, sonst würden sie sich mal waschen und arbeiten gehen.

In welchem Bezirk liegt eigentlich die Redaktion? Mal interessehalber...
ui niedlich, sowas dummes hab ich schon langes nicht mehr gelesen :D