Hat sich das Thema Hakenkreuze immer noch nicht erledigt? Naja... egal. Ich wollte ja eigentlich mal was zur "Allmacht der Massenmedien" dahinschwurpseln, die von vielen Computerspielern ähnlich fair behandelt wird wie Gefangene in Guantanamo von der amerikanischen Regierung.Aszael hat geschrieben:@Hotohori
Da kann ich dir nur zustimmen.
Die Allmacht der Massenmedien ist schon beängstigend.
Denken Sie doch einfach mal über folgendes nach: Wenn es um Computerspiele geht, dann sprechen viele Spieler diesem Medium sämtliche Medienwirkungseffekte ab. Auch Jörg Luibl tut das ja ganz gerne. Spiele und deren Inhalte haben keinerlei Effekte (zumindest keine negativen) auf die Rezipienten.
Wenn's allerdings um's Fernsehen geht, dann sind dort plötzlich geradezu phänomenale Medienwirkungseffekte zu beobachten - zumindest, nach Meinung vieler Computerspieler.
Das hört sich für mich alles ziemlich nach Heuchelei an. Einerseits schreibt man dem deutschen Volk eine absolute Mündigkeit zu und andererseits erkennt man sie ihm direkt wieder ab, wenn es einem in den Kram passt.
Man sollte es wirklich nicht überbewerten, wenn Panorama mal wieder einen schwachsinnigen Bericht zum Thema Killerspiele raushaut. Erstens dürften sich die Einschaltquoten von Panorama in Grenzen halten und zweitens gehört eben auch das zur Mündigkeit des Bürgers - entscheiden zu können, ob ein Bericht annähernd der Wirklichkeit entspricht oder einfach nur populistischer Müll ist. Man kann zwar Panorama & Co. vorwerfen, dass sie die nötige journalistische Objektivität vermissen lassen - das allerdings ist ein volkommen anderes Thema und hat mit "Allmächtigkeit" nix zu tun.
Tatsächlich ist es übrigens so, dass die Massenmedien eine nur halb so große Rolle bei der Meinungsbildung spielen, wie man sie ihnen gerne zuschreibt. Da gibt es einfach Faktoren wie Familie, Freunde, etc. die einen weitaus gewichtigeren Einfluß ausüben.