Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebelt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Gestern hatte ich mir ein Lets Play angeschaut. Ganz frisch und fast 12 Stunden in etwa.
So etwas ödes habe ich am Anfang noch nicht gesehen. Ich muss dazu sagen, dass ich Halo liebe. Damals XBOX, aber leider keine 360 mehr, dafür aber PS3.
Nun, ich war alleine schon auf das Intro soooo gespannt. Es war so blamabel. Kein Stimmung, nix brachiales, kein Sci-Fi Feeling wie ich es erwarte.
Ich lag da auf dem Bett mit Kopfhörer und schaute zu. Aber nicht wirklich lange, weil ich nach dem zweiten Video schon das bekommen habe, was ich befürchtet hatte. Man sieht diese Raumschiff im Orbit und schaut sich die Mission dazu an. Und angemerkt sei, dass es nicht mal toll ausgesehen hat. Sah künstlich aus, wie der da so in dem schönen Orbit verweilte, bis die Ladezeit beendet war.
Will sagen.....ich wachte nach 2 Stunden auf und glaubte an der gleichen Stelle zu sein.
Wie so etwas 500 Millionen Dollar an Tag 1 generieren kann.....ich schäme mich für die Spieler, die das im Hype gekauft haben. Macht nur weiter so, dann bekommt ihr auch immer genau solche Werke.
So etwas ödes habe ich am Anfang noch nicht gesehen. Ich muss dazu sagen, dass ich Halo liebe. Damals XBOX, aber leider keine 360 mehr, dafür aber PS3.
Nun, ich war alleine schon auf das Intro soooo gespannt. Es war so blamabel. Kein Stimmung, nix brachiales, kein Sci-Fi Feeling wie ich es erwarte.
Ich lag da auf dem Bett mit Kopfhörer und schaute zu. Aber nicht wirklich lange, weil ich nach dem zweiten Video schon das bekommen habe, was ich befürchtet hatte. Man sieht diese Raumschiff im Orbit und schaut sich die Mission dazu an. Und angemerkt sei, dass es nicht mal toll ausgesehen hat. Sah künstlich aus, wie der da so in dem schönen Orbit verweilte, bis die Ladezeit beendet war.
Will sagen.....ich wachte nach 2 Stunden auf und glaubte an der gleichen Stelle zu sein.
Wie so etwas 500 Millionen Dollar an Tag 1 generieren kann.....ich schäme mich für die Spieler, die das im Hype gekauft haben. Macht nur weiter so, dann bekommt ihr auch immer genau solche Werke.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Nein. Objektiv. Im Vergleich zu anderen Spielen und nicht alleine im luftleeren Raum.Bohne555 hat geschrieben:Und diese "objektive Spielqualität" wird subjektiv von dir bewertet.Kajetan hat geschrieben:Es besteht ein Unterschied zwischen subjektivem Spielspass und objektiver Spielqualität.
Warum nicht? Ich habe Spieleerfahrung über viele, viele Jahre, ich kann recht gut beurteilen wie gut ein Spiel im Vergleich zu anderen ist. Und bei Hack & Slays kann ich das, weil ich viele Spiele dieses Genres rauf- und runtergezockt habe. Bei anderen Genres kann ich das nicht, deswegen maße ich mir da auch nicht an objektive Spielqualität erkennen zu können.Wer kann schon etwas gänzlich objektiv betrachten? Mit Verlaub, aber du sicher nicht.
Objektiv urteilen kannst Du übrigens auch, wenn Du Dich bei einem Thema gut auskennst. Da kannst Du auch sagen "Das und das ist gut und das und das ist schlecht" UND das dann sogar begründen. Weil Du Dich auskennst. Sich irgendwo auskennen ist nichts, wofür man sich entschuldigen muss.
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Vergesst den Begriff Intersubjektivität nicht, der auch gerne mal mit Objektivität vertauscht wird.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 06.06.2014 10:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Das ist ja gar nicht der Punkt.Bohne555 hat geschrieben: Ich versteh dieses ganze Gebashe nicht.
Klar, in einem Punkt sind sich sicher die Meisten einig: Das Spiel wird den Erwartungen nicht gerecht, aber wie sollte es das auch beim diesem Hype der Extraklasse? Das Spiel ist keine Superlative, aber auch nicht so schlecht wie es hier teils gemacht wird, da gibt es weitaus Schlimmeres.
Kaum jemand hier hat behauptet, dass Destiny ein schlechtes Spiel ist. Es geht hier vielmehr darum, dass die großen AAA-Hersteller mit ihren aufgeblasenen Marketingaktionen einfach kein nachhaltiges Geschäftsmodell mehr haben. Sie sind durch astronomische Budgets zum Erfolg verdammt. Daher müssen sie den Verkaufserfolg durch hysterische Review-Warnungen und Durchschnittswertungs-Verträge mit den Studios erzwingen. Das führt zusammen mit dem Vorab-Hype bei der Spielepresse zu negativen Reaktionen, ergo schlechtere Wertungen als man sich gewünscht hätte.
Ein Teufelskreis, der die Branche in den nächsten Jahren vielleicht in den Abgrund reißen wird. Und ich werde lachend daneben stehen.

-
- Beiträge: 371
- Registriert: 29.03.2012 09:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Wieder einmal ein super Kommentar von Jörg, der "unserer" 4P-Community hier zwischen "aufgesetzter Brille" und "brillenlos" den Unterschied und die Sicht der Natur gewisser Publisher und deren Einfluss in der Spielebranche aufzeigt. Auch schön das der Test von anderen geschrieben wird.
Auf anderen Sites mit einem jüngeren Publikum sieht man bereits die Auswirkung der Marketing-Maschinerie im vollen Umfang. Da wäre man schon überfordert wenn ein Kommentar über 10 Zeilen ohne Absätze hinausgeht und von lesen und verstehen will ich erst garnicht anfangen.
Auf anderen Sites mit einem jüngeren Publikum sieht man bereits die Auswirkung der Marketing-Maschinerie im vollen Umfang. Da wäre man schon überfordert wenn ein Kommentar über 10 Zeilen ohne Absätze hinausgeht und von lesen und verstehen will ich erst garnicht anfangen.

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Guter Einwand. Will ich nicht abstreiten dass das sicherlich auch eine Rolle spieltZackeZells hat geschrieben:Vergesst den Begriff Intersubjektivität nicht, der auch gerne mal mit Objektivität vertauscht wird.
- PS4Nation
- Beiträge: 525
- Registriert: 09.09.2009 23:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
wenn man sich die kommentare hier ließt, merkt man schnell wieviele seit langer langer zeit kein wirklich gutes spiel mehr gespielt haben. einbildungen hier und da
fazit ist die spielewelt liefert nunmal sehr viel rotz, das gleiche, das o815.
höchstens ne handvoll spiele sind wirklich gut
also absolut möglich, das destiny zum mehrheitsrotz gehören wird.
fazit ist die spielewelt liefert nunmal sehr viel rotz, das gleiche, das o815.
höchstens ne handvoll spiele sind wirklich gut
also absolut möglich, das destiny zum mehrheitsrotz gehören wird.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
kannst du experte mir dann auch sagen warum destiny schlecht ist?Kajetan hat geschrieben:
Objektiv urteilen kannst Du übrigens auch, wenn Du Dich bei einem Thema gut auskennst. Da kannst Du auch sagen "Das und das ist gut und das und das ist schlecht" UND das dann sogar begründen. Weil Du Dich auskennst. Sich irgendwo auskennen ist nichts, wofür man sich entschuldigen muss.
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Nicht die Wertungszahlen sind die Perversion, sondern wie sie zustande kommen. Metacritic hat durchaus seinen Platz, denn es vereint einen Großteil der Wertungen der häufig frequentierten Magazine in einer Zahl. Du kannst auf einen Blick sehen, ob die Presse überzeugt war oder nicht. Auf eine Wertung alleine kann und sollte man sich nicht verlassen. Dass das ganze System kurz vor/nach Release aufgrund von Arschkriecherei nicht funktioniert, ist das eigentliche Problem. Testmagazine und Publisher sind hier eine Symbiose eingegangen, dass einem schlecht wird.Christoph W. hat geschrieben:Bin ich der einzige dem schlecht wird wenn er sowas liest...Die könnte zum einen daher rühren, dass Bungie eine Bonusprämie von 25 Millionen Dollar einstreicht, wenn man bei gamerankings.com einen Wertungs-Schnitt von 90% für Destiny erreicht.
Die Perversion um Wertungszahlen ist ja schon seit metacritic und ähnlichen Fällen spürbar, aber es sind solche Aspekte die einen verstehen lassen, warum die Industrie alles in ihrer Macht stehende unternimmt um die nichtaussagenden Wertungszahlen- und durchschnitte zu manipulieren, sei es durch Marketing, Testembargos oder Korruption im Spielejournalismus....
- ApinoX
- Beiträge: 174
- Registriert: 13.09.2007 10:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Eine treffende Überschrift und ein Synonym dafür wieso wir jedes Jahr ein neues CoD, FIFA oder was auch immer vorgesetzt bekommen. Alles wird eiskalt kalkuliert und berechnet ...
Ich finde die Kolumne informativ und gut, bei so viel Hype um Destiny kann es sicher nicht schaden etwas Kritik zu üben. Die Jungs und Mädels von Bungie haben es aber auch nicht leicht, in deren Haut möchte ich ehrlich gesagt nicht stecken. Es ist fast unmöglich alle gleichermaßen zufrieden zu stellen.
Persönlich hab ich keine Meinung zu Destiny, weil mich die Shooter nicht interessieren, kann weder was gutes noch schlechtes über das Spiel sagen.
Ich finde die Kolumne informativ und gut, bei so viel Hype um Destiny kann es sicher nicht schaden etwas Kritik zu üben. Die Jungs und Mädels von Bungie haben es aber auch nicht leicht, in deren Haut möchte ich ehrlich gesagt nicht stecken. Es ist fast unmöglich alle gleichermaßen zufrieden zu stellen.
Persönlich hab ich keine Meinung zu Destiny, weil mich die Shooter nicht interessieren, kann weder was gutes noch schlechtes über das Spiel sagen.
Zuletzt geändert von ApinoX am 11.09.2014 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Nur vom alleinigen Erkennen des Geschäftsgebahrens zwischen Publishern und Presse wird sich nichts ändern. Hand in Hand bis an das Ende der Welt.sourcOr hat geschrieben:
Nicht die Wertungszahlen sind die Perversion, sondern wie sie zustande kommen. Metacritic hat durchaus seinen Platz, denn es vereint einen Großteil der Wertungen der häufig frequentierten Magazine in einer Zahl. Du kannst auf einen Blick sehen, ob die Presse überzeugt war oder nicht. Auf eine Wertung alleine kann und sollte man sich nicht verlassen. Dass das ganze System kurz vor/nach Release aufgrund von Arschkriecherei nicht funktioniert, ist das eigentliche Problem. Testmagazine und Publisher sind hier eine Symbiose eingegangen, dass einem schlecht wird.
Der eine kann nicht ohne den anderen.
Ist nicht nur in der Spiele industrie so.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Kann ich nicht. Habe ich auch nirgendwo behauptetmagandi hat geschrieben: kannst du experte mir dann auch sagen warum destiny schlecht ist?

Wenn ich viel Ahnung von MP-Shootern hätte, würde ich vielleicht die Präsentation und das Art Design loben, würde vielleicht irgendwas nettes zu den soliden Gefechten sagen. Dann aber erwähnen, dass Destiny NICHT das Gelbe vom Ei ist, als dass es von Werbung und manchen Magazinen hingestellt wird, weil es dafür einfach nicht genug liefert, um diesem Stellenwert zu entsprechen, denn nur More of the same in geleckter Verpackung ist halt nur More of the same in geleckter Verpackung.
So in etwa würde ich das vielleicht sagen, wenn ich Ahnung von MP-Shootern hätte. Aber ich habe davon ja keine Ahnung, als sage ich nix zum Spiel, sondern nur zum Biziness-Hintergrund.
Zuletzt geändert von Kajetan am 11.09.2014 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Bohne555
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.12.2012 13:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Dann greife ich hier nochmal 2 deiner Posten auf, die Diablo aus "objektiver" Sicht Abzug bringt und nenne dir deren Vorzüge, nicht dass ich diese gutheißen würde:Kajetan hat geschrieben: Nein. Objektiv. Im Vergleich zu anderen Spielen und nicht alleine im luftleeren Raum.
- Das Vereinfachte Skill-System:
Verskillen geht nicht mehr, eine größere Spielerschaft kann nicht mehr soviel falsch machen und sind weniger frustiert über eventuelle falsche Skillungen. Das ganze System ist flexibler, man muss weniger vorausschauend sein.
- "Always-on"
Der Speicherstand sämtlicher Daten liegt in der Cloud. Updates fallen sehr klein aus, da diese auf den Servern aufgespielt werden.
Ich will damit nur sagen: Nur weil man in einem Thema bewandert ist, heißt das nicht, dass man objektiv denkt. Das geht nicht! ZackeZells hat da ein gutes Stichwort genannt.
Aus diesem grund halte ich es auch für ziemlich anmaßend, sinngemäß zu behaupten, dass man sich für die Spieler schämt, die sich das Spiel geholt haben (sei es wegen dem Hype oder weil es ihnen tatsächlich gefällt). [zumindest glaube ich das mal von dir (und anderen) hier oder in ähnlichen Threads gelesen zu haben, falls dem nicht so sein sollte, ist der Kommentar auf dich bezogen hinfällig]
Dann haben wir wohl unterschiedliche Threads gelesen?Der Zeitgeist hat geschrieben:Kaum jemand hier hat behauptet, dass Destiny ein schlechtes Spiel ist.

Zuletzt geändert von Bohne555 am 11.09.2014 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.08.2014 00:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Ist mir doch Latte wie viel Geld da reingesteckt wurde. Mir ist auch egal welche Politik hinter einem Spiel steckt. Oder welche Firma das Teil gemacht hat. So lange ich meinen Spaß damit habe, kaufe ich das Spiel. Und dabei ist es mir egal ob EA bei die Sims 4 (meine Freundin liebt das Spiel) etliche Features rausgenommen hat. Wenn mein FIFA genau so brillant wird, wie der Vorgänger kaufe ich es. Sollte das beim nächsten Teil nicht mehr der Fall sein, kaufe ich es nicht. Sollte den Spielern Destiny nicht gefallen und sie haben es deswegen nicht gekauft, dann kann ich das gut nachvollziehen. Aber ich verstehe nicht, was daran verwerflich sein soll für sein Studio eine Sicherheit haben zu wollen. Und ich denke, wenn sie Destiny nicht hätten machen wollen, wären sie nicht zu Activision gegangen, die guten Leute von Bungie. Glaube nicht, dass die am Hungertuch genagt haben nach den ganzen Halo-Spielen.
Ich beschwer mich doch auch nicht bei 4players, dass sie von einer großen Firma übernommen wurden und jetzt nur noch reißerische und Bild-Artige Überschriften auf der Startseite zu sehen sind. Mit großem Geld kommt eben auch ein gewisses Maß an Kontrolle! Muss ja auch nicht zwangsläufig was schlechtes sein.
Ich beschwer mich doch auch nicht bei 4players, dass sie von einer großen Firma übernommen wurden und jetzt nur noch reißerische und Bild-Artige Überschriften auf der Startseite zu sehen sind. Mit großem Geld kommt eben auch ein gewisses Maß an Kontrolle! Muss ja auch nicht zwangsläufig was schlechtes sein.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Destiny - oder: Wie Planwirtschaft die Kreativität knebe
Wenn sich Metacritic auf die Presse beschränken könnte, wäre das schon mal ganz gut, da hier zumindest ein Hauch von Seriösität gegeben ist. Die Userwertungen stehen aber direkt daneben und sind zum Großteil von Trollen erstellt, die entweder 0 oder 10 werten oder ganz einfach nach System gehen (beispielsweise hat ein offensichtlich X1 User 10 Punkte für Destiny auf der X1 und 0 Punkte für Destiny auf der PS4 vergeben).sourcOr hat geschrieben:Metacritic hat durchaus seinen Platz, denn es vereint einen Großteil der Wertungen der häufig frequentierten Magazine in einer Zahl.
Und da diese vollkommen an den Haaren herbeigezogenen Userbewertungen durchaus auch Einfluss haben, sehe ich die Seite eher mit gespaltener Meinung.