
Per Anhalter in die Spielezukunft VIII
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Cayman1092
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.11.2008 19:03
- Persönliche Nachricht:
- tobiko
- Beiträge: 315
- Registriert: 08.11.2005 03:30
- Persönliche Nachricht:
Re: ol
So, na und? Eigentlich gibts für sowas hier eine verwarnung...gmp91 hat geschrieben:endlich ma erster ^^
@ topic: Oh ja, dialog haltig! Evtl. kann man da sogar ein drama draus machen

Ich spiele jack!

Zuletzt geändert von tobiko am 13.01.2009 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 02.12.2007 13:40
- Persönliche Nachricht:
Jede gute Story ist immer etwas Dialog lastig und da das ne ECHT gute Story ist, ist es auch erlaubt sogar erwünscht da man so mehr erfährt. Stellt euch doch mal Final Fantasy 10 ohne die Dialoge vor. Da wäre es nie so ein Erfolg geworden. Ganz ehrlich Jörg, so wie du es machst ist es perfekt. Man baut spannung auf, lässt sie dann etwas abflauen um sie dann wieder aufzubauen.
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil bzw. das Buch bzw. die verfilmug
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil bzw. das Buch bzw. die verfilmug

- Meleemaru
- Beiträge: 372
- Registriert: 14.03.2008 20:52
- Persönliche Nachricht:
- der mit dem PAC-MAN tanzt
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.12.2008 09:48
- Persönliche Nachricht:
freu, freu
gestern noch mal teil VII durchgelesen und heute die fortsetzung...
die stelle finde ich einfach nur geil:
mit zeitreisen, guten rätsel, SECUverarsche und die alte mit der zange darf natürlich auch nicht fehlen 

die stelle finde ich einfach nur geil:
jetzt muss nur noch eine gute spieleschmiede her, die aus der story ein gutes Action-Adventure macht"Hört sich an wie chirurgisches Cheaten."
"Wie meinen sie?"
"Schon gut."


-
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.06.2005 20:10
- Persönliche Nachricht:
Oh.. Ok.. du hast aber trotzdem zuerst die Abkürzung UBB verwendet bevor der Begriff das erste Mal gefallen ist.. deswegen is etwas verwirrend.. :wink:4P|T@xtchef hat geschrieben:UBT = Universal Bio Transmitter = relativ harmlose schmelzimplantierte Wanze, die lediglich Ortungsaufgaben erfüllt und sich leicht installieren sowie entfernen lässt; vgl. die Zange
UBB = Universal Bio Bus = realtiv gefährlicher permanenter und chirurgisch implantierter Slot für biometrische Wahrnehmungsmodule, der sich nur schwer explantieren lässt; dazu braucht man eine OP
Ist verwirrend, was im Jahr 2058 abgeht. Ich versteh auch nur die Hälfte. Aber im nächsten Teil geht Jack näher auf UBB ein.
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
EdwardVanMetal hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit der Unbedenklichkeitsskala ? Das hab ich nich kapiert ? Ist man mit 0 unbedenklich oder mit 0 "Bedenklich" ? Ansonsten : Geile Story. Zum Thema die anderen sind besser -> Eine Geschichte kann nicht immer super Spannend sein. Letztendlich isses ja eine zusammenhängende Geschichte. Und diese Zukunftsausblicke fand ich auch ganz interressant. (Bis auf -> Keine Waffen *schluchz* )
wenn du auf der Unbedenklichkeitsskala auf 0 bist dann bist ja nicht auf ihr, was wiederum heißt, dass du eben nicht unbedenklich bist, also bedenklich. 0=bedenklich
wenn du auf der Unbedenklichkeitsskala z.b. 3 bist, dann bist halt relativ unbedenklich.
- MoonSceAda
- Beiträge: 245
- Registriert: 27.01.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
So wirds wohl sein. Auch wenn es sein könnte, dass 0 einfach "am bedenklichsten" ist und nicht nicht auf der Skala ^^wenn du auf der Unbedenklichkeitsskala auf 0 bist dann bist ja nicht auf ihr, was wiederum heißt, dass du eben nicht unbedenklich bist, also bedenklich. 0=bedenklich
wenn du auf der Unbedenklichkeitsskala z.b. 3 bist, dann bist halt relativ unbedenklich.
Wobei es mir andersrum auch besser gepasst hätte:
Dass 10 am bedenklichsten ist und es dann abnimmt, liegt wohl in der Sache der Natur, dass man daran gewöhnt ist (komischer Satz, egal

Pfui, die alte Dame ist mir echt unsymphatisch. Generell die ganze "Ordnung" in der Zukunft... ist sicher auch eine Kritik an die Versuche der Datenverwaltung und Kontrolle unserer Zeit. Ich verabscheue diese SachenWissen sie, welche Gefahr für die Öffentlichkeit besteht? Es gibt keine dämpfende Wirkung mehr! Jetzt regiert nur noch sein Testosteron, jetzt beherrscht ihn nur noch seine subjektive Weltsicht, deshalb müssen wir ihn sehr schnell aus dem Verkehr ziehen."

Sehr schöner SatzZusammen mit dem Regen prasseln unaufhörlich Fragen auf mich ein

- DoktorAxt
- Beiträge: 614
- Registriert: 08.10.2006 13:15
- Persönliche Nachricht:
Als Hobbyschriftstück ordentlich bis gelungen.
Da ich das Ganze aber instinktiv mit Romanen vergleiche die ich aktuell lese (und grad erst die sehr dialogstarke Twilight-Reihe komplett verschlungen habe) finde ich diesen Dialog grauenhaft zu lesen. Tut mir leid, dass ich das so hart sage aber es fehlt mir hier so ziemlich alles. Die Ausarbeitung der Emotionen, die Mimik und Gestik der Charaktere... Ich kann mich überhaupt nicht in den Protagonisten hineinversetzen da nicht ersichtlich wird warum er wie antwortet oder was er denkt... Es sind einfach Kleinigkeiten wie "Ich schluckte schwer" oder "Die Zähne der Dame blitzen in einem fast diabolischen aber freudloses Lächeln auf, das sich schief über ihr Gesicht spannte." die solche Dialoglastigen Kapitel im speziellen und Geschichten im allgemeinen Interessanter und lesenswerter machen. Eine Abfolge von a-b-a-b-a-b-a-b Dialogen stellt schlicht keinen Reiz dar. Tut mir Leid wenn das ein wenig verurteilend ist, ich weiß ja, dass das komplett aus Freizeitlaune heraus geschrieben ist, aber das sollen ja auch nur Anregungen sein. Thematik und Potenzial sind einfach zu stark um das jetzt zu vergeigen. Trotzdem, dieses Kapitel würde von mir keine 40% bekommen.
Edit: Ich muss leider nochmal nachtreten: Wortwahl, Satzbau usw. sind meiner Meinung nach STARK verbesserungswürdig in diesem Kapitel. Das Adjektiv "Simpel" ist vielleicht noch ein wenig zu locker. Das soll hier auch kein trolling sein ich möchte nur darauf hinweisen was störend auffällt und eigentlich hat bei mir das gesamte Kapitel einen durchweg sehr negativen Eindruck hinterlassen. Auch inhaltlich halte ich es selbst für die Verhältnisse einer wilden Fiktion für arg unwahrscheinlich, dass sich in den 50ern die Welt derartig verändert haben wird. Insbesondere in Hinblick auf die machtpolitischen Verhältnisse, von der Technologie ganz zu schweigen. Bitte werd jetzt nicht zu abgedreht. Der Dystopie-Ansatz war so genial, jetzt wirds aber nurnoch skurill.
Da ich das Ganze aber instinktiv mit Romanen vergleiche die ich aktuell lese (und grad erst die sehr dialogstarke Twilight-Reihe komplett verschlungen habe) finde ich diesen Dialog grauenhaft zu lesen. Tut mir leid, dass ich das so hart sage aber es fehlt mir hier so ziemlich alles. Die Ausarbeitung der Emotionen, die Mimik und Gestik der Charaktere... Ich kann mich überhaupt nicht in den Protagonisten hineinversetzen da nicht ersichtlich wird warum er wie antwortet oder was er denkt... Es sind einfach Kleinigkeiten wie "Ich schluckte schwer" oder "Die Zähne der Dame blitzen in einem fast diabolischen aber freudloses Lächeln auf, das sich schief über ihr Gesicht spannte." die solche Dialoglastigen Kapitel im speziellen und Geschichten im allgemeinen Interessanter und lesenswerter machen. Eine Abfolge von a-b-a-b-a-b-a-b Dialogen stellt schlicht keinen Reiz dar. Tut mir Leid wenn das ein wenig verurteilend ist, ich weiß ja, dass das komplett aus Freizeitlaune heraus geschrieben ist, aber das sollen ja auch nur Anregungen sein. Thematik und Potenzial sind einfach zu stark um das jetzt zu vergeigen. Trotzdem, dieses Kapitel würde von mir keine 40% bekommen.
Edit: Ich muss leider nochmal nachtreten: Wortwahl, Satzbau usw. sind meiner Meinung nach STARK verbesserungswürdig in diesem Kapitel. Das Adjektiv "Simpel" ist vielleicht noch ein wenig zu locker. Das soll hier auch kein trolling sein ich möchte nur darauf hinweisen was störend auffällt und eigentlich hat bei mir das gesamte Kapitel einen durchweg sehr negativen Eindruck hinterlassen. Auch inhaltlich halte ich es selbst für die Verhältnisse einer wilden Fiktion für arg unwahrscheinlich, dass sich in den 50ern die Welt derartig verändert haben wird. Insbesondere in Hinblick auf die machtpolitischen Verhältnisse, von der Technologie ganz zu schweigen. Bitte werd jetzt nicht zu abgedreht. Der Dystopie-Ansatz war so genial, jetzt wirds aber nurnoch skurill.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 07.12.2008 11:44
- Persönliche Nachricht: