Arm und Reich - geteilte Spielwelt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 17.10.2003 15:17
- Persönliche Nachricht:
Nette Kolumne.
Aber für 1000 Euro kriegt man ein Röhren-HDTV der die Plasma und LCD-HDTVs in Sachen Bildqualität in den Allerwertesten tritt, wenn auch nur mit einer (etwas) geringeren Bilddiagonale als die großen LCD/Plasma..
Davon gibts es allerdings wohl nur einen und der ist von Samsung (zumindest in dieser Größe).
Trotzdem: Warum liest man nirgendes darüber?
Kennt keiner die Nachteile von LCDs und Plasmas?
Ich verstehe das nicht. Mit den Plasma- und LCD-HDTV\'s geht man zwar einen gewaltigen Schritt nach vorne allerdings auch gleichzeitig einen zurück.
Warum gibt es dann nicht mehr Röhren-HDTVs?
Und warum braucht man überhaupt zwingend ein HDTV?
Es müsste ja ansich im technisch machbaren sein, die selbe Qualität (ohne die Schwächen der Plasma/LCDs) auf einem PC-Monitor zu kriegen. Es soll ja soweit ich weiss möglich sein, allerdings bin ich mir da noch nicht 100% im Klaren, aber wenn nicht wäre das eine absolute Frechheit.
Wenn es denn der Fall ist kann man für vollen Grafikgenuss den PC-Monitor benutzen und für den Coutchfaktor bzw den Mehrspieler das ganze schnell an den Fernseher anschliessen. Wenn dem so ist (klärt mich auf) finde ich die Kolumne auch unbrauchbar.
Mich würde mal eine Aufklärung über Nachteile und Vorteile von Röhren-(vor allem, da ich auf den meisten Plasma und LCDs die Bildqualität mit einem PC-Bildschirm-verwöhnten Auge nicht grade berauschend finde), Plasma- und LCD-HDTVs interessieren.
Wenn HDTV ins Haus kommt dann entweder ein Röhren oder späterer/besserer Plasma/LCD.
Aber für 1000 Euro kriegt man ein Röhren-HDTV der die Plasma und LCD-HDTVs in Sachen Bildqualität in den Allerwertesten tritt, wenn auch nur mit einer (etwas) geringeren Bilddiagonale als die großen LCD/Plasma..
Davon gibts es allerdings wohl nur einen und der ist von Samsung (zumindest in dieser Größe).
Trotzdem: Warum liest man nirgendes darüber?
Kennt keiner die Nachteile von LCDs und Plasmas?
Ich verstehe das nicht. Mit den Plasma- und LCD-HDTV\'s geht man zwar einen gewaltigen Schritt nach vorne allerdings auch gleichzeitig einen zurück.
Warum gibt es dann nicht mehr Röhren-HDTVs?
Und warum braucht man überhaupt zwingend ein HDTV?
Es müsste ja ansich im technisch machbaren sein, die selbe Qualität (ohne die Schwächen der Plasma/LCDs) auf einem PC-Monitor zu kriegen. Es soll ja soweit ich weiss möglich sein, allerdings bin ich mir da noch nicht 100% im Klaren, aber wenn nicht wäre das eine absolute Frechheit.
Wenn es denn der Fall ist kann man für vollen Grafikgenuss den PC-Monitor benutzen und für den Coutchfaktor bzw den Mehrspieler das ganze schnell an den Fernseher anschliessen. Wenn dem so ist (klärt mich auf) finde ich die Kolumne auch unbrauchbar.
Mich würde mal eine Aufklärung über Nachteile und Vorteile von Röhren-(vor allem, da ich auf den meisten Plasma und LCDs die Bildqualität mit einem PC-Bildschirm-verwöhnten Auge nicht grade berauschend finde), Plasma- und LCD-HDTVs interessieren.
Wenn HDTV ins Haus kommt dann entweder ein Röhren oder späterer/besserer Plasma/LCD.
-
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24.09.2002 23:12
- Persönliche Nachricht:
Es scheint vieleicht so das es am Anfang so ausieht das es eine Spaltung gibt die sich aber in einem oder zwei Jahren gelegt wird. Den das gleiche ist doch das Schwarz-Weiß zum Farbfersehn. Die umstellung ist eben da. Damals hatte man für nen guten ferseher auch seine 5000 DM hinblättern müssen. Sogar für normale hat man min. 700 DM geblecht. Und jetzt bekommt man richtig geile Quali für wenig Moneten. Und das ganze HDTV zeug ist doch noch garnich ausgereift. Ergo es wird eine umstellungszeit geben aber das ist normal es wird auch bald Geräte geben für 300 € nur wann das ist die Frage.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.08.2005 18:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.09.2005 08:10
- Persönliche Nachricht:
Re: strangeways
Strangeways: Klassische Röhrengeräte haben vor allem zwei Nachteile:
1) Bautiefe
2) geringe Maximalgröße (ab Diagonale von ca. 1m wird es mit dem Anpressdruck kritisch)
HD macht dummerweise erst dann richtig Spaß, wenn auch das Display schön groß ist, zudem wollen viele sowohl aus optischen, wie auch aus Platzgründen gerne flache Geräte.
Falls du dich auf den Samsung WS-32Z308P beziehst: Der ist zwar ein bissel flacher als ein üblicher Röhrenfernseher dieser Größe, hat aber keinen HDMI bzw. DVI/HDCP-Eingang, und wird damit weder künftige HDTV-Austrahlungen, noch den DVD-Nachfolgestandard in HD abspielen können. Eine Diagonale von etwa 80 cm ist übrigens auch alles andere als üppig.
Für SD-Content würde ich aber nach wie vor zur Röhre greifen. Billige LCDs und Plasmas sind - vor allem in der Farbwiedergabe - einfach nur gruselig. Zudem haben sie das systemimmanente Problem, dass sie das heranrauschende analoge PAL-Signal digitalisieren, skalieren und deinterlacen müssen. Erfahrungsgemäß klappt das nur bei hochwertigen Geräten zufriedenstellend, und auch bei denen empfiehlt es sich, sein SDTV über DVB zu empfangen. Das analoge Kabelsignal ist viel zu verrauscht, um da eine vernünftige digitale Ansteuerung draus zu zaubern.
Einen Röhrengerät kann hingegen auf viele Auflösungen synchen und entgeht damit der Skalierung, mit der Farbwiedergabe gibt es auch keine Probleme und rein subjektiv empfinde ich die Röhre als nachsichtiger gegenüber Fehlern im Bildmaterial. Was Deinterlacing und digitale Verbesserungsgeschichten anbelangt, hängt das Vorgehen sehr vom Fernseher ab. Zumindest ums Deinterlacen kommen 100-Hz-Geräte auch nicht herum. Neben Beamer+Leinwand für Filme bin ich daher meinem 50-Hz-Fernseher mit 82er-Diagonale treu geblieben, auch wenn es zweifelsohne mittlerweiler 100-Hz-Geräte gibt, die das ganz vernünftig hinbekommen.
Bei SDTV mit Diagonalen von weniger als einem Meter ist die Röhre konkurrenzlos, erst recht, wenn Kabel/Sat analog eingespeist werden soll. Das hält die Leute natürlich nicht davon ab, wie blöd völlig schrottige LCDs und Plasmas zu erwerben, deren Panel oft nicht mal alle PAL-Zeilen darstellen kann.
Sobald du aber bei HD angelangt bist, hast du eh eine digitale und meist progressive Zuspielung. Zudem will man i. d. R. große Diagonalen, sonst lohnt sich der Aufwand nämlich kaum. Die Röhre bleibt damit nur noch in Form von Röhren-Rückpros und Röhren-Projektoren erhalten. Letztere wären als Profi-Lösung attraktiv, wenn es die Dinger denn mal mit HDMI-Anschluss gäbe.
Übrig bleiben also nur der Erwerb eines - zumindest wenn es dir als Qualität gelegen ist - arg teuren HDTV-Fernsehers (die im Artikel genannten 1000 EUR sind völlig utopisch), oder eben Beamer plus Leinwand. Letzteres ist mit etwa 1400 EUR für einen 720p-LCD-Beamer inkl. 2,20m-breiter Leinwand dabei deutlich am preisgünstigsten bei einer Diagonalen, die du mit keinem im Handel erhältlichen Fernseher erreichen wirst.
HTH,
Stefan
1) Bautiefe
2) geringe Maximalgröße (ab Diagonale von ca. 1m wird es mit dem Anpressdruck kritisch)
HD macht dummerweise erst dann richtig Spaß, wenn auch das Display schön groß ist, zudem wollen viele sowohl aus optischen, wie auch aus Platzgründen gerne flache Geräte.
Falls du dich auf den Samsung WS-32Z308P beziehst: Der ist zwar ein bissel flacher als ein üblicher Röhrenfernseher dieser Größe, hat aber keinen HDMI bzw. DVI/HDCP-Eingang, und wird damit weder künftige HDTV-Austrahlungen, noch den DVD-Nachfolgestandard in HD abspielen können. Eine Diagonale von etwa 80 cm ist übrigens auch alles andere als üppig.
Für SD-Content würde ich aber nach wie vor zur Röhre greifen. Billige LCDs und Plasmas sind - vor allem in der Farbwiedergabe - einfach nur gruselig. Zudem haben sie das systemimmanente Problem, dass sie das heranrauschende analoge PAL-Signal digitalisieren, skalieren und deinterlacen müssen. Erfahrungsgemäß klappt das nur bei hochwertigen Geräten zufriedenstellend, und auch bei denen empfiehlt es sich, sein SDTV über DVB zu empfangen. Das analoge Kabelsignal ist viel zu verrauscht, um da eine vernünftige digitale Ansteuerung draus zu zaubern.
Einen Röhrengerät kann hingegen auf viele Auflösungen synchen und entgeht damit der Skalierung, mit der Farbwiedergabe gibt es auch keine Probleme und rein subjektiv empfinde ich die Röhre als nachsichtiger gegenüber Fehlern im Bildmaterial. Was Deinterlacing und digitale Verbesserungsgeschichten anbelangt, hängt das Vorgehen sehr vom Fernseher ab. Zumindest ums Deinterlacen kommen 100-Hz-Geräte auch nicht herum. Neben Beamer+Leinwand für Filme bin ich daher meinem 50-Hz-Fernseher mit 82er-Diagonale treu geblieben, auch wenn es zweifelsohne mittlerweiler 100-Hz-Geräte gibt, die das ganz vernünftig hinbekommen.
Bei SDTV mit Diagonalen von weniger als einem Meter ist die Röhre konkurrenzlos, erst recht, wenn Kabel/Sat analog eingespeist werden soll. Das hält die Leute natürlich nicht davon ab, wie blöd völlig schrottige LCDs und Plasmas zu erwerben, deren Panel oft nicht mal alle PAL-Zeilen darstellen kann.
Sobald du aber bei HD angelangt bist, hast du eh eine digitale und meist progressive Zuspielung. Zudem will man i. d. R. große Diagonalen, sonst lohnt sich der Aufwand nämlich kaum. Die Röhre bleibt damit nur noch in Form von Röhren-Rückpros und Röhren-Projektoren erhalten. Letztere wären als Profi-Lösung attraktiv, wenn es die Dinger denn mal mit HDMI-Anschluss gäbe.
Übrig bleiben also nur der Erwerb eines - zumindest wenn es dir als Qualität gelegen ist - arg teuren HDTV-Fernsehers (die im Artikel genannten 1000 EUR sind völlig utopisch), oder eben Beamer plus Leinwand. Letzteres ist mit etwa 1400 EUR für einen 720p-LCD-Beamer inkl. 2,20m-breiter Leinwand dabei deutlich am preisgünstigsten bei einer Diagonalen, die du mit keinem im Handel erhältlichen Fernseher erreichen wirst.
HTH,
Stefan
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 30.01.2005 09:00
- Persönliche Nachricht:
quatsch
diesen Unterschied gab es schon immer, manche spielen vorallem beim Start der neuen Geräte. Als die XBOX neu war hatte ich einen GameCube, weil das andere (bessere) viel teurer war.
Genauso spiele ich auf einem Sony 79cm Fernseher, andere spieln auf einen Beamer mit 2 m Durchmesser.
Diesen Unterschied bei den Spielern gab es schon immer und wird es immer geben.
Ich glaub auch wenn viele XBOX360 spielen, dann spiele ich noch XBOX...^^
Genauso spiele ich auf einem Sony 79cm Fernseher, andere spieln auf einen Beamer mit 2 m Durchmesser.
Diesen Unterschied bei den Spielern gab es schon immer und wird es immer geben.
Ich glaub auch wenn viele XBOX360 spielen, dann spiele ich noch XBOX...^^
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 05.04.2003 11:36
- Persönliche Nachricht:
Naja..
Nur gut, dass es eine Kolumne ist, denn sonst würde ich mal wieder nichts mit diesem Artikel anfangen können. Wo ist jetzt genau das Problem? Wolltest Du Gesellschaftskritik mit Spielen verbinden, um es für 4players konform zu machen? Gewaltige Unterschiede zwischen armen und reichen Menschen gibt es nicht nur seit Spielkonsolen und wenn ich mir Deine Preis-Auflistungen anschaue - hey, wo ist das Problem?
Klar, ich bin auch weit entfernt von einem \"reich\" und drehe jeden Euro hunderte Male um, aber beispielsweise 1400 Euro für einen \"kleinen\" HDTV-Fernseher + Konsole ist jetzt nicht die Summe, die ein Spieler nicht bereit ist für sein Hobby auszugeben. Allein schon ein guter PC + TFT + dicke Grafikkarte(n) kostet ohne weiteres mehr - und trotzdem wird die Hardware gekauft. Und wer sich halt für die Core-Edition einer Xbox 360 entscheidet, ist kein Hardcore-Gamer. Die relativ kleine Gruppe der Hardcore-Gamer gibt dagegen unverhältnismäßig viel Geld für die eigenen Interesse aus und da darf auch ein HDTV-Gerät nicht fehlen. Wer sich unabhängig davon einen HDTV-Fernseher kauft, wird sich über die HD-Features der NextGen-Konsolen freuen..aber ich seh ein starkes Ansteigen der HD-Verbreitung gerade zur Fußballweltmeisterschaft, Premiere und die Privatsender ziehen nach..somit kauft man sich ein solches Gerät sicher nicht nur wegen einer Konsole.
Und so gesehen: Gab es hier auf 4players nicht diese schöne EasyCredit-Werbung? Wenn man also keine Kohle hat, klickt man sich einfach zu 4players und holt sich einen Kredit..passt ja wunderbar. :/ Das ist für mich viel problematischer, besonders dann, wenn junge Menschen gleich in eine Schuldenfalle rennen, gefördert von einer der größten Spiele-Onlinemagazine....
ciao,
Sven
Klar, ich bin auch weit entfernt von einem \"reich\" und drehe jeden Euro hunderte Male um, aber beispielsweise 1400 Euro für einen \"kleinen\" HDTV-Fernseher + Konsole ist jetzt nicht die Summe, die ein Spieler nicht bereit ist für sein Hobby auszugeben. Allein schon ein guter PC + TFT + dicke Grafikkarte(n) kostet ohne weiteres mehr - und trotzdem wird die Hardware gekauft. Und wer sich halt für die Core-Edition einer Xbox 360 entscheidet, ist kein Hardcore-Gamer. Die relativ kleine Gruppe der Hardcore-Gamer gibt dagegen unverhältnismäßig viel Geld für die eigenen Interesse aus und da darf auch ein HDTV-Gerät nicht fehlen. Wer sich unabhängig davon einen HDTV-Fernseher kauft, wird sich über die HD-Features der NextGen-Konsolen freuen..aber ich seh ein starkes Ansteigen der HD-Verbreitung gerade zur Fußballweltmeisterschaft, Premiere und die Privatsender ziehen nach..somit kauft man sich ein solches Gerät sicher nicht nur wegen einer Konsole.
Und so gesehen: Gab es hier auf 4players nicht diese schöne EasyCredit-Werbung? Wenn man also keine Kohle hat, klickt man sich einfach zu 4players und holt sich einen Kredit..passt ja wunderbar. :/ Das ist für mich viel problematischer, besonders dann, wenn junge Menschen gleich in eine Schuldenfalle rennen, gefördert von einer der größten Spiele-Onlinemagazine....
ciao,
Sven
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.06.2005 01:27
- Persönliche Nachricht:
naja
die leute die sich sowas leisten können haben wohl damals mit NES etc. angefangen und sind heute voll berufstätig wahrscheinlich
generell sind viele dinge in dem bereich so für die genereation von 1975 bis 1985 zugeschnitten
plus minus ein paar jahre
bin 83 jahrgang und haben halt über die jahre den sanften anstieg in dem Bereich immer Deutlich wahrgenommen
hab damals mit Sonic ,Command & Conquer angefangen
und bin heute bei WoW ,Earth 2160 gelandet
wobei ich nun ganz ehrlich sagen muss
für 1200 euro würd ich mir eher nen notebook hohlen
die leute die sich sowas leisten können haben wohl damals mit NES etc. angefangen und sind heute voll berufstätig wahrscheinlich
generell sind viele dinge in dem bereich so für die genereation von 1975 bis 1985 zugeschnitten
plus minus ein paar jahre
bin 83 jahrgang und haben halt über die jahre den sanften anstieg in dem Bereich immer Deutlich wahrgenommen
hab damals mit Sonic ,Command & Conquer angefangen
und bin heute bei WoW ,Earth 2160 gelandet
wobei ich nun ganz ehrlich sagen muss
für 1200 euro würd ich mir eher nen notebook hohlen
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.02.2003 20:17
- Persönliche Nachricht:
Wer braucht für 1000€ einen Fernseher, wenn es ab 800€ schon sehr gute Beamer gibt. 3kg schwer, Abmessung 30x20x15 cm. Wozu sich also einen megaschweren, platzverschwendenten, teuren, unflexible (Bildgröße) Fernseher kaufen wenn ich für für weniger 3 x 2 m!!! (ja Meter was sind dagegen schon 109cm Bilddiagonale *lach*) Bildfläche haben kann.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.09.2005 04:58
- Persönliche Nachricht:
Ich hoffe dass es eine art HDTV-to-VGA/DVI wandler geben wird. Wobei ich befürchte dass das am DRM scheitern wird.
Auf der anderen Seite frage ich mich allerdings was HDTV bei spielen bringen soll. Sicherlich, man sieht mehr Details, aber auch mehr die Mängel der Graphik. Ich denke da an die unnatürlich scharfen polygonkanten (edge), \\\"niedrig\\\" aufgelöste Texturen in Doom3 (wenn man nah ran geht verschwimmt das noch immer schrecklich). RE4 auf Pal -> wunderbar,
auf HDTV -> wahrscheinlich schrecklich.
Ich kenn das dilemma von HDTV-spielevideos aus der PC-Powerplay und muss sagen dass ich mich weniger auf spiele freue, wenn ich gesehen hab wie das mit normaler auflösung aussieht. Sicher giebt\\\'s auch spiele die in der hinsicht besser sind, das sind allerdings die wenigsten.
Auf der anderen Seite frage ich mich allerdings was HDTV bei spielen bringen soll. Sicherlich, man sieht mehr Details, aber auch mehr die Mängel der Graphik. Ich denke da an die unnatürlich scharfen polygonkanten (edge), \\\"niedrig\\\" aufgelöste Texturen in Doom3 (wenn man nah ran geht verschwimmt das noch immer schrecklich). RE4 auf Pal -> wunderbar,
auf HDTV -> wahrscheinlich schrecklich.
Ich kenn das dilemma von HDTV-spielevideos aus der PC-Powerplay und muss sagen dass ich mich weniger auf spiele freue, wenn ich gesehen hab wie das mit normaler auflösung aussieht. Sicher giebt\\\'s auch spiele die in der hinsicht besser sind, das sind allerdings die wenigsten.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Naja..
agony78 hat geschrieben:Nur gut, dass es eine Kolumne ist, denn sonst würde ich mal wieder nichts mit diesem Artikel anfangen können.
Was würde es ändern, wenn es ein Kommentar, ein Special oder sonstwas wäre?
agony78 hat geschrieben:Wolltest Du Gesellschaftskritik mit Spielen verbinden, um es für 4players konform zu machen?
Ersteres: Ja. Letzeres: ???. Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Im Übrigen waren hier schon einige Kolumnen gesellschaftskritisch.
Oh je. Ich dachte, ich hätte deutlich genug mit dem Zaunpfahl gewunken...agony78 hat geschrieben:Und so gesehen: Gab es hier auf 4players nicht diese schöne EasyCredit-Werbung? Wenn man also keine Kohle hat, klickt man sich einfach zu 4players und holt sich einen Kredit
Das ist nicht dein Ernst, oder? Verstehst du die Kolumne jetzt einfach falsch oder steckt böswillige Absicht dahinter? Das ist ja fast reif für Frontal 21.agony78 hat geschrieben:Das ist für mich viel problematischer, besonders dann, wenn junge Menschen gleich in eine Schuldenfalle rennen, gefördert von einer der größten Spiele-Onlinemagazine....
Kopfschüttelnd,
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 05.04.2003 11:36
- Persönliche Nachricht:
Ne, war schon passend, alles andere hätte ja keinen Sinn gemacht - darum sagte ich ja \\\"nur gut..\\\".Was würde es ändern, wenn es ein Kommentar, ein Special oder sonstwas wäre?
Nun, sorry, aber unter gesellschaftskritisch versteh ich jetzt nicht unbedingt, auf Teufel komm raus einen Zusammenhang zu Spielen herstellen zu müssen. Denn wie ich schon andeutete - hohe Preise für Hardware gab es schon immer. Vor Jahren hat man auch 4000 DM für einen PC bezahlt usw.Gesellschaftskritik...
Ersteres: Ja. Letzeres: ???. Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Im Übrigen waren hier schon einige Kolumnen gesellschaftskritisch.
Hm, wohl nicht deutlich genug. Zumindest hab ich nicht verstanden, worauf Du überhaupt hinaus wolltest.Kredite...
Oh je. Ich dachte, ich hätte deutlich genug mit dem Zaunpfahl gewunken...
Böswillige Absicht? Was soll dieser alberne Unterstellung? Ist diese Kommentarfunktion zum \\\"Austeilen\\\" oder disktutieren da? Offenbar schein ich diese Kolumne in den falschen Hals bekommen zu haben, besonders wenn Du jetzt mit einem \\\"Frontal 21\\\"-Spruch ankommst. Ich seh da absolut keinen Zusammenhang und finde es nach wie vor problematisch, wenn man auf einer Spieleseite für Kredite wirbt. Man möge mir verzeihen, wenn ich Deinen Schreibstil nicht verstehe...Geld/Schulden...
Das ist nicht dein Ernst, oder? Verstehst du die Kolumne jetzt einfach falsch oder steckt böswillige Absicht dahinter? Das ist ja fast reif für Frontal
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Kredite & Co
Klar, da hast du Recht. Es geht mir ja nicht um die traditionellen Preisunterschiede, sondern um den schleichenden Einzug des First- und Second-Class-Systems oder der Standard- und Premium-Dienste in den Konsolenmarkt der Zukunft. Um den erhöhten psychologischen Druck. Microsoft macht das marktwirtschaftlich gesehen ausgesprochen klug und bringt vielleicht erst einen Stein ins Rollen. Natürlich gibt es diese Zweiteilung von billig und luxuriös schon seit Urzeiten in allen anderen Branchen. Aber es ist neu, dass es bald zwei Online-Abo-Dienste, zwei Konsolen-Varianten, Instant-Item-Kauf etc. geben wird.agony78 hat geschrieben:Denn wie ich schon andeutete - hohe Preise für Hardware gab es schon immer. Vor Jahren hat man auch 4000 DM für einen PC bezahlt usw.
Auf die kommende Zweiteilung des Spielspaßangebotes, die so manchen Spieler so unter Druck setzen wird, dass er sich vielleicht für einen Kredit entscheidet. Das ist für viele weniger kaufkräftige Zocker die einfachste Lösung, um auf der Sonnenseite des HD-Zeitalters zu stehen - das Teuflische daran ist z.B. die Verschuldung.agony78 hat geschrieben:Hm, wohl nicht deutlich genug. Zumindest hab ich nicht verstanden, worauf Du überhaupt hinaus wolltest.
Für beides. Ein Kommentar kann auch ein Hieb sein - ist ja auch okay. Aber man muss eben auch damit rechnen, dass ein Schwinger zurückkommt. Deine -gerade angesichts der Kolumne- abstruse Sicht von 4Players als Förderer der Schuldenfalle hat mich eben an so manche abstruse Gleichnisse von Frontal 21 erinnert. Da könnte man fast eine Sendung draus machen...agony78 hat geschrieben:Böswillige Absicht? Was soll dieser alberne Unterstellung? Ist diese Kommentarfunktion zum \"Austeilen\" oder disktutieren da?
Ich finde das rechtlich und moralisch vollkommen unproblematisch, zumal man Bankenwerbung nicht exklusiv bei uns, sondern auf allen Kanälen, in allen Magazinen und Gazetten findet. Jeder kann selbst entscheiden, ob der den Klick zum Kredit tätigt. Und ich finde es erst recht unproblematisch, wenn sich eine Redaktion auch noch kritische Gedanken über die Tücken der Branche macht und auf gewisse Gefahren hinweist.agony78 hat geschrieben:und finde es nach wie vor problematisch, wenn man auf einer Spieleseite für Kredite wirbt.
Bis denne
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 05.04.2003 11:36
- Persönliche Nachricht:
@Jörg: (Hab jetzt keine Lust zu quoten - das funzt nicht so gut für normale User.
)
Okay, ich verstehe langsam, worauf Du hinaus wolltest. Richtig ist selbstverständlich, dass die \"Premium\"-Dinge im Konsolenbereich neu sind, aber kommt man deswegen als junger Mensch zwangsläufig in den Druck, das auch haben zu wollen/müssen? Auch ist es mir ein Rätsel, warum Du jetzt konkret das Beispiel Xbox 360/HDTV rausgepickt hast, denn schau ich mir die zahlreichen Online-Games an, die man monatlich bezahlen darf,(WoW, Everquest und Co.), oder die Handy-Klingeltöne/Logos/Spiele, die die allgemeine Verschuldung junger Menschen enorm in die Höhe treibt, sind schon seit Jahren Premium-Dienste was ganz \"normales\". Eine Verschuldung kommt sicher nicht erst durch Microsoft. Dass sich sämtliche Premium-Dienstleistungen nun auch Richtung Konsolen bewegen, ist doch nur die logische Folge - schließlich ist der Konsolenmarkt (zumindest in anderen Ländern) gewaltig und sicher auch ausbaufähig. Wie auch immer, ich denke, ich hatte nur ein Problem mit dem \"Aufhänger für Deine Kolumne\"
Zur Kreditsache und \"es ist ja nicht ungewöhnlich\": Nun, auf 4players wurde der EasyCredit letztens noch etwas anders beworben nach dem Motto: \"Kauf Dir die Hardware, die Du haben willst\" - inkl. Fotos von Konsolen und PC. DAS find ich einfach Mist, gerade wenn man in einer Kolumne dann das Gegenteil ausdrücken möchte. Ja, schon klar, eine Kolumne spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Aber man sollte wohl schon im Vorfeld überlegen, ob man mit bestimmter Werbung (egal ob sie auch in Zeitungen und auf anderen Onlinemagazinen zu finden ist) der eigenen Zielgruppe nicht längerfristig Schaden zufügt. Aber okay, das ist sicher alles Ansichtssache.
Was \"kritische Gedanken über die Tücken der Branche\" betrifft: Selbstverständlich ist das \"unproblematisch\", nein, es ist sogar wichtig. Das macht doch auch journalistische Arbeit aus, oder nicht?
ciao,
Sven

Okay, ich verstehe langsam, worauf Du hinaus wolltest. Richtig ist selbstverständlich, dass die \"Premium\"-Dinge im Konsolenbereich neu sind, aber kommt man deswegen als junger Mensch zwangsläufig in den Druck, das auch haben zu wollen/müssen? Auch ist es mir ein Rätsel, warum Du jetzt konkret das Beispiel Xbox 360/HDTV rausgepickt hast, denn schau ich mir die zahlreichen Online-Games an, die man monatlich bezahlen darf,(WoW, Everquest und Co.), oder die Handy-Klingeltöne/Logos/Spiele, die die allgemeine Verschuldung junger Menschen enorm in die Höhe treibt, sind schon seit Jahren Premium-Dienste was ganz \"normales\". Eine Verschuldung kommt sicher nicht erst durch Microsoft. Dass sich sämtliche Premium-Dienstleistungen nun auch Richtung Konsolen bewegen, ist doch nur die logische Folge - schließlich ist der Konsolenmarkt (zumindest in anderen Ländern) gewaltig und sicher auch ausbaufähig. Wie auch immer, ich denke, ich hatte nur ein Problem mit dem \"Aufhänger für Deine Kolumne\"

Zur Kreditsache und \"es ist ja nicht ungewöhnlich\": Nun, auf 4players wurde der EasyCredit letztens noch etwas anders beworben nach dem Motto: \"Kauf Dir die Hardware, die Du haben willst\" - inkl. Fotos von Konsolen und PC. DAS find ich einfach Mist, gerade wenn man in einer Kolumne dann das Gegenteil ausdrücken möchte. Ja, schon klar, eine Kolumne spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Aber man sollte wohl schon im Vorfeld überlegen, ob man mit bestimmter Werbung (egal ob sie auch in Zeitungen und auf anderen Onlinemagazinen zu finden ist) der eigenen Zielgruppe nicht längerfristig Schaden zufügt. Aber okay, das ist sicher alles Ansichtssache.

Was \"kritische Gedanken über die Tücken der Branche\" betrifft: Selbstverständlich ist das \"unproblematisch\", nein, es ist sogar wichtig. Das macht doch auch journalistische Arbeit aus, oder nicht?
ciao,
Sven
- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
@ JoWa2211
Das gibt es schon von Spatz
dvi auf VGA
dvi/hdmi auf dvi
Ist allerdings fraglich obs rechtlich legal ist, da die Boxen die Ausgabe auf Geräten ermöglichen die keine HDCP Verschlüsselung unterstützen.
Das gibt es schon von Spatz
dvi auf VGA
dvi/hdmi auf dvi
Ist allerdings fraglich obs rechtlich legal ist, da die Boxen die Ausgabe auf Geräten ermöglichen die keine HDCP Verschlüsselung unterstützen.