Ich will das ganze Mal von einer anderen Seite aufziehen.
Karstadt-Quelle, Opel wer die Nachrichten verfolgt hat weiß, dass viele dieser Betriebe in Schwierigkeiten stecken. Und zwar wegen massiver Managementfehler. Genauso wie uns weiß gemacht wird, dass Deutschland (fast) am Ende ist und wir nur noch dadurch überleben können, dass wir alle umsonst für die Bosse arbeiten, wird uns eine Masse vorgegaukelt, die vollkommen blöde und hirnlos ist.
Es ist doch die Tatsache, dass die M&Ms vielfach für die Bedürfnisse der Menschen verantwortlich sind. Aber anstatt \"die Masse\" dazu anzuregen, ein wenig anspruchsvoller zu sein, wird alles vereinfacht, vereinheitlicht, verwässert, bis wir alle die gleiche Brause trinken sollen.
Warum? Wegen der Gewinnmaximierung, des Shareholder-Values bla (mir steigt schon was den Hals rauf

) Wenn Vodafone meint, die Mannesmann-Übernahme hätte nicht schon genügend Milliarden in die Kasse gespült, nein sie müssten noch die scheinbaren \"Verluste\" von der Steuer absetzen und uns 50 Milliarden an Steuerausfall zumuten, dann zeigt das doch die Mentalität dieser \"Menschen\".
Also, es wäre sicher möglich anspruchsvolle Spiele/Filme/Musik für viele Menschen zu produzieren, wenn man den Menschen zeigen würde, dass ein Plot/Story/Anspruch etwas gutes ist. Aber der Mensch in Massen neigt leider dazu den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, und so füttern die M&Ms Menschen mit dem, was sie (scheinbar) wollen Fäkalien. Und so werden wir eine Gesellschaft von fetten, faulen, gehirngewaschenen Sch****-Konsumenten. Aber sind wir das wirklich?
Solange sie Spiele produzieren, die totaler Müll sind, aber hochgehypt werden bis sonstwohin, und tausende sie kaufen: Ja. Solange es Leute gibt, denen von Spieleentwicklern die Hucke vollgelogen wird, aber sie diese trotzdem unterstützen: Ja.
Und die M&Ms werden weitermachen, solange sie Geld verdienen können und eine verbrannte Wüste aus Beliebigkeit und Geschmacklosigkeit un Enttäuschung hinterlassen. Was können wir tun?
10 Punkte, um den M&Ms(Computerspiele) ans Bein zu urinieren:
- Glaube dem Hype nicht!
- Lass dich nicht verarschen! Wenn etwas nicht so ist wie beworben, fordere dein Geld zurück! (Das geht, da gibt es Gesetze für)
- Suche nach kleinen anspruchsvollen Titeln, spiele sie und wenn sie gut sind, erzähle anderen davon!
- Bestehle keine Menschen, die sowieso wenig Geld haben! Lade keine Spiele kleiner Firmen oder Studios runter, sondern kaufe sie (*)
- Glaubt den Magazinen kein Wort, sie kennen nie alle Titel bzw. müssen ihre Anzeigenkunden befriedigen
- Wenn ihr in Clans/Gilden anderen Vereinigungen seid, versucht nur das zu spielen, was ihr wirklich mögt!
- Fragt euch, warum ihr gerade das mögt, ist es, weil es Spaß macht, oder weil andere sagen, dass es Spaß macht
- Sagt möglichst öffentlich, dass ihr euch den M&Ms verweigert und warum!
- Schreibt an Magazine oder das Fernsehen, oder Internet-News, dass es da ein Spiel gibt, von dem ihr gerne mehr erfahren würdet!
- Leiht euch Spiele aus der Videothek oder sonstwo aus und überzeugt euch, dass es auch wirklich gut ist, bevor ihr es kauft! (Tipp: von den meisten gibt es ja auch schon kostenlose Demos)
Wenn ihr denkt, ich spinne, gebe ich euch mal zu denken, dass Deutschland im Bereich Brettspiele auf der ganzen Welt führend ist, was die Qualität der Spiele angeht, als auch in den Verkaufszahlen. Warum hat die Masse der Brettspieler einen besseren Geschmack als die Masse der Computerspieler?
Denkt einfach mal nach,
Skeltem
(*) Ja, stehlen ist sowieso illegal, also klaut am Besten von niemandem.