Kommentar: Grand Theft Zirkus

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
haudida_dude
Beiträge: 550
Registriert: 15.12.2008 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von haudida_dude »

samezon hat geschrieben:Bei 4players werden die sehr gehypten Spiele meistens auch sehr auseinander genommen um sich irgendwie abzuheben und wiederum die kleineren Titel oftmals gepusht.
Dafür findet man dutzende Gegenbeispiele - wenn man die Augen offen hält.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Boesor »

samezon hat geschrieben:Bis zu einem gewissen Punkt hat "MKFan" schon recht, das ist nunmal die Masche. Bei Gamepro und Gamestar + Co bewerten sie halt alle Spiele nach Bekanntsheitsgrad, Hype und geflossendenen Geld. Bei 4players werden die sehr gehypten Spiele meistens auch sehr auseinander genommen um sich irgendwie abzuheben und wiederum die kleineren Titel oftmals gepusht. Mir ist letzteres lieber, wobei jeder irgendwo die Position in der Mitte finden muss.
Sensationelle Analyse. Zum Glück ist die "Welt" so einfach.
BlaXta
Beiträge: 69
Registriert: 15.09.2010 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von BlaXta »

Elderbunnie hat geschrieben:In einem gewissen Maße muss ich auch zustimmen. Was mir bisher aber am stärksten aufgefallen ist, sind die fehlenden Passanten. Damit meine ich nicht, dass es gar keine gibt, aber es sind extrem wenige. Wenn ich das mit GTA IV vergleiche, das einem ein wirklich dichtes New York vermittelt hat, fehlt mir bei GTA V ein bisschen das Großstadtgefühl. Ich war selber schon in LA und davon ist dieses Los Santos weit entfernt. Dafür gibt es mehr Verkehr, was man dem Spiel wiederrum zu gute halten muss. Aber wenn ich fast einen gesamten Block am hellichten Tag über den Bürgersteig heizen kann ohne mit einem Passanten zu kollidieren stimmt da was nicht.
Das ist mir auch aufgefallen. Ich schiebe das Problem aber eher auf die schlechte Hardware. Bei GTA4 gab es auf den Konsolen z.B. auch wesentlich weniger Verkehr als auf dem PC. Vielleicht wird GTA5 auf dem PC mehr Passanten haben, wäre nicht schlecht!
Allerdings muss ich sagen, dass die wenigen Leute in GTA5 schon extrem viel Atmosphäre vermitteln. Wenn man einfach mal durch die Straßen geht, am Pier entlang schlendert oder einfach mal im Park steht und die Leute beobachtet, finde ich das schon sehr detailliert. Hier streiten ein paar Leute, dort wird sich am Telefon über den Chef beschwert oder andere Gespräche die man gerne lauscht.
Klar, das gab es auch in GTA4, aber da hatte ich nie die Lust einfach mal irgendwo lang zu gehen. Vielleicht auch, weil mir das urbane nicht gefällt und ich eh nur mit dem Auto rumgefahren bin. Hier macht gehen aber tatsächlich auch mal Spaß :P
Benutzeravatar
FettesDrecksack
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2013 22:32
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von FettesDrecksack »

Ryo Hazuki hat geschrieben:Da gab es von einer GamePro 97% !! Hallo ? Bitte. Trotz der Pop Ups und Grafik Fehler?
Ach Gamepro..wer nimmt die schon ernst :roll:
neukln81
Beiträge: 85
Registriert: 09.11.2012 19:34
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von neukln81 »

OMG er hat nigger gesagt. Auf IHN!!!!!!
Oguz-Khan
Beiträge: 89
Registriert: 02.08.2011 18:52
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Oguz-Khan »

Die GTA Serie verläuft sich in ihrer eigenen Ironie. Was einstmals subversiv, frisch und neu daherkam ist jetzt zu einem festen Ritual in einer gut geölten Marketingmaschinerie verkommen. Das Resultat ist mehr vom gleichen in größer und lauter geworden. Die GTA Plakate, Spots und der Hype sind wie das tönen von Kirchenglocken zu einer festen Institution verkommen. Die Hipsterbewegung hat die GTA Welt ebenso okkupiert wie die Innenstädte bekannter Universitätsstandorte in denen sie einst als junge Burschen und Burschinnen Studiert hatten, mit dem selben Resultat. Alles ist weichgespühlt, glänzend und redundant geworden. Das Gefühl von einst ist weg, weil die Menschen von einst verschwunden sind! Sie sind nicht mehr die fordernden, neugierigen und offenen von einst. Sie sind die neuen alten geworden.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von NotSo_Sunny »

KleinerMrDerb hat geschrieben:
Flex-007 hat geschrieben:Wer in gta großen Tiefsinn und Niveau sucht ist definitiv im falschen Spiel, sondern sollte lieber the last of us einwerfen.
Genau das.

Dass Jörg auf solche Spiele steht ist uns wohl allen bekannt und das ist ja auch vollkommen OK aber was halt garnicht geht ist, dass er diese Spiele schon fast Zwanghaft als Referenz für jedes halbwegs ähnliche Spiel nimmt.
Ihr springt hier viel zu schnell in Extremen. :o
Das GTA mehr auf seinen Plot achten soll, bedeutet nicht, dass es zu einem SpecOps oder HeavyRain mutieren soll.
Dieselbe unnötige Überreaktion die viele AssassinsCreed-Fans zeigen: Du willst Herausforderung? Dann geh doch DarkSouls spielen! Hier werden Graustufen abgetötet und Schubladen erzeugt, wo sie völlig unnötig sind. Dabei geht es tatsächlich um elementares Design, nämlich darum das wer A sagt auch B sagen muss.

Dahingehend miss/überinterpretiert ihr Jörgs Aussage auch ein wenig. Das Problem ist nicht, dass die angesprochenen Themen zu flach wären. Ein junger Mann der versucht, den Zwängen seines Milieus zu entfliehen, ist ja erstmal auch nicht weniger ansprechend, als ein Mann der versucht, das Leben eines Kindes zu schützen. Es geht darum, ob das Gameplay diese Inhalte wiederspiegelt und hier versäumen viele Games ihr Potential. Es ist doch wie bei TombRaider:
Handlung: Buhuhu, ich bin so hilflos und ich hab Hunger und ich weiß nicht was ich tun soll und schon ein Tier zu töten geschweige denn einen Menschen kostet mich unglaubliche Überwindung...
Gameplay: Ratatata - Bodycount 175! Boom Bang... Welch glücklicher Zufall, dass hier überall Munitionskisten liegen. BADAM! Quick-Time-Event!! HÄMMER DEN BUTTON!!!
Man muss kein Gaming-Hipster sein, um sowas als widersprüchlich und störend zu empfinden. Und diesen Konflikt zu lösen, heißt auch nicht zwangsläufig, dass das Gameplay übermäßig kompliziert oder anspruchsvoll werden muss. Man kann sich für Franklin sicher diverse Szenarien ausdenken, in denen es darum geht, Tötungen zu vermeinden. Das muss nicht weniger Spaß machen oder bedeutent schwieriger sein. Soviel Know-How kann man Rockstar sicher zutrauen.
Dasselbe bei dem Beispiel mit der totgebissenen Nachberin. Niemand verlangt, dass in so einem Moment erstmal der Moral-Barometer in den Keller fällt und Franklin vor lauter Schuldzerfressenheit kein Auto mehr fahren kann, bis er nicht so und soviel Geld an die Wohlfahrt gespendet oder 20 "Rette die Katze vom Baum"-Missionen abgeschlossen hat. Aber wie wärs mit ein paar panischen Schreien? Fahndungslevel 1 oder zumindest des Potential eines steigenden Fahndungslevels kurzzeitig erhöhen? Dieses Minimum an Reaktion kann das Spielerlebnis niemals so sehr stören, wie es die völlig ausbleibende Reaktion durch ihren Schaden an der Glaubwürdigkeit tut.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Ich kann die Haltung im Kommentar schon verstehen. Aber die traurige Wahrheit ist: Wir werden alt. GTA macht das, was es immer schon großartig gemacht hat, und weigert sich beharrlich , mit zu altern (positiver: mit zu reifen). Finde diese Stumpfheit, mit der die Serie ihr Ding durchprügelt, auch irgendwie sympathisch. Und der Erfolg gibt ihnen ja recht: Wer hier ernsthaft Milieustudien und Charakterzeichnung eines "Breaking Bad", "The Walking Dead" oder "The Wire" fordert, der ist ja völlig auf verlorenem Posten (und hat obendrein noch ziemlich einen an der Klatsche^^).

Aber ich kenne dieses "Been there, done that"-Gefühl nur zu gut. Fifa, Gran Turismo, Flugsimulatoren, Echtzeit-Strategie, ging alles früher bei mir, geht heute kaum noch. Wie subjektiv das ganze aber letztendlich ist, kann man gut daran erkennen, dass auch ein Jörg Luibl ein Skyrim, über das man fast EXAKT dieselbe Kolumne hätte schreiben können, hier mit Platin abfeiert und sich plötzlich wieder wie das Kind auf dem Elefanten freut. Plötzlich ist all das wieder da. Manchmal funzt es, manchmal eben nicht. So ist das eben.
Zuletzt geändert von Lord Hesketh-Fortescue am 18.09.2013 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Easy Lee »

Ich kann den Kommentar auf jeden Fall nachvollziehen. The Last Of Us fand ich dieses Jahr bspw. bemerkenswerter. Und Sleeping Dogs hat mich glaubhafter an der Welt teilhaben lassen. Aber bei GTA gehts halt auch um Anarchismus und Hirn ausschalten. Mir macht es immer noch Spaß, auch wenn ich mich teilweise an den selben Dingen stoße wie du. Dass Rockstar es glaubhafter hinbekommen, haben sie im übrigen ja mit Red Dead Redemption bewiesen. GTA hat nun mal einen eigenen Stil und vielen hat der etwas realistischere Touch von GTA 4 leider nicht gefallen. Deshalb gibts jetzt wieder voll auf die Kacke.
Benutzeravatar
Cpt. Trips
Beiträge: 358
Registriert: 23.06.2010 16:52
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Cpt. Trips »

Der Kommentar deckt sich 1 zu 1 mit dem was ich auch schon seit längerem über die GTA-Serie denke. Ich finde die Reihe von vorne bis hinten inkonsequent, die durch ihren Open World-Ansatz nie über ein mäßiges Storytelling hinauskam und anscheinend beim 5. Teil auch wieder nicht hinauskommt.
Dabei hat Rockstar bei Red Dead Redemption so gut wie alles richtig gemacht.
Schade, auch diesmal kann ich dem Hype nichts abgewinnen und spare das Geld lieber für ein hoffentlich straffer erzähltes Watch Dogs, hoffentlich. ;)
Akill
Beiträge: 296
Registriert: 30.08.2002 02:59
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Akill »

Mal wieder eine sehr schöne Komlumne, die mich darin bestärkt, dass ich bei 4players richtig aufgehoben bin. Die Auffassung von Jörg teile ich bezüglich meiner bisherigen Erfahrungen mit Rockstarspielen voll. Aufgrund des Hypes war ich kurz davor das Spiel zu kaufen einfach um den Hype beurteilen zu können.
Den selben Fehler habe ich bereits bei Skyrim gemacht.
Ich finde es gut, dass auch im Bereich der professionellen Spieletests keine homogene Masse existiert. Es gibt Spieler für die GTA der Himmel auf Erden seien mag. Für mich und manch anderen ist er es nicht. Und Jörg hat hier viele Probleme angesprochen, die ich bei vielen Open World Spielen ebenso empfinde.

Dass Jörg hier einem Spiel Ambitionen unterstellt, die es nicht hat, mag sein. Diese Ambitionen werden aber durch Trailer und vorallem durch die überschwengliche Vergötterung der anderen Spieleseiten wachgerufen. Dort lese ich häfig von GTA als Kunstwerk. Wenn GTA als Kunstwerk verstanden werden will und jedenfalls verstanden wird, muss es sich auch als solches kritisieren lassen.

Ich versuche möglichst lange die Finger vom Hype zu lassen und irgentwann mal für nen 10ner zugreifen um nachvollziehen zu können, woher der Hype kommt ;)
Matico
Beiträge: 199
Registriert: 09.03.2010 11:37
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Matico »

sehr schöner kommentar. ich weiche nur an einer stelle ab, die ist aber entscheidend:

trotz der sehr gut erkannten und auch meiner meinung nach vorhandenen schwächen habe ich wahnsinnig viel spass. bin eben doch sehr angespannt wenn ich eine mission spiele. ich geniesse das spiel sehr und werde lange zeit nicht "die segel streichen".

ich denke das was jörg sich wünscht ist zumindest teilweise auch aufgrund der rechenpower der aktuellen konsolengeneration nicht machbar.
AlastorD
Beiträge: 791
Registriert: 13.12.2005 01:59
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von AlastorD »

D_Radical hat geschrieben:Niemand verlangt, dass in so einem Moment erstmal der Moral-Barometer in den Keller fällt und Franklin vor lauter Schuldzerfressenheit kein Auto mehr fahren kann, bis er nicht so und soviel Geld an die Wohlfahrt gespendet oder 20 "Rette die Katze vom Baum"-Missionen abgeschlossen hat. Aber wie wärs mit ein paar panischen Schreien? Fahndungslevel 1 oder zumindest des Potential eines steigenden Fahndungslevels kurzzeitig erhöhen? Dieses Minimum an Reaktion kann das Spielerlebnis niemals so sehr stören, wie es die völlig ausbleibende Reaktion durch ihren Schaden an der Glaubwürdigkeit tut.
Was interessiert mich sowas bei GTA?
Hier interessiert mich rein der interaktive Teil und kein Storytelling, ja auch diese Spiele gibt es.
Was mich bei Teil 4 störte war wie gesagt nicht die schwache Story sondern der Fokus darauf.
Das alte steig in ein Auto und sorg für Chaos war weg weil man plötzlich ne ernste Story erzählen wollte
Auch Tomb Raider gehört in diese Kategorie, der Fokus aufs Storytelling war doch überhaut erst verantwortlich dafür das man nicht ständig nur vorangetrieben wird.
Bei der alten Lara reichte ab und zu mal ne Zwischensequenz nach nem Level aber da man unbedingt "erwachsen" sein wollte mussten umso mehr Scriptszenen rein in den Lara sich zum x-ten mal schwer verletzt oder verzweifelt usw. das hat sich auch aufs Gameplay ausgewirkt.

Ich verstehe auch nicht warum allein der Hype ein Grund für diesen Kommentar sein soll.
Es gibt auch Leute die mit GTA nicht so viel anfangen können, schon klar.
Aber diejenigen auf die das zutrifft wissen das auch so schon und den Fans kanns auch egal sein.
Und wenns Jörg wirklich darum geht das man sich auch mal gegen Trends stellen muss dann ist er ziemlich inkonsequent. TES, wie schon erwähnt, folgt den selben Trends wird aber bejubelt während bei GTA 5 sogar Breaking Bad und die Sopranos zum Vergleich herangezogen werden.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von johndoe1464771 »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:Ich kann die Haltung im Kommentar schon verstehen. Aber die traurige Wahrheit ist: Wir werden alt. GTA macht das, was es immer schon großartig gemacht hat, und weigert sich beharrlich , mit zu altern (positiver: mit zu reifen). Finde diese Stumpfheit, mit der die Serie ihr Ding durchprügelt, auch irgendwie sympathisch. Und der Erfolg gibt ihnen ja recht: Wer hier ernsthaft Milieustudien und Charakterzeichnung eines "Breaking Bad", "The Walking Dead" oder "The Wire" fordert, der ist ja völlig auf verlorenem Posten (und hat obendrein noch ziemlich einen an der Klatsche^^).

Aber ich kenne dieses "Been there, done that"-Gefühl nur zu gut. Fifa, Gran Turismo, Flugsimulatoren, Echtzeit-Strategie, ging alles früher bei mir, geht heute kaum noch. Wie subjektiv das ganze aber letztendlich ist, kann man gut daran erkennen, dass auch ein Jörg Luibl ein Skyrim, über das man fast EXAKT dieselbe Kolumne hätte schreiben können, hier mit Platin abfeiert und sich plötzlich wieder wie das Kind auf dem Elefanten freut. Plötzlich ist all das wieder da. Manchmal funzt es, manchmal eben nicht. So ist das eben.

Gut getroffen, diese Ansicht teile auch ich. Für GTA V an sich dürfte man vielleicht auch noch das Urteil gelten lassen (wie es jüngst auch Naughty Dog im Übrigen bezüglich The Last of Us zugab), dass die technischen Grenzen hinsichtlich der Hardware einfach nicht alles zugelassen haben. Man hätte gerne mehr Dialogtiefe und -dynamik zwischen Ellie und Joel gehabt und eine klüger agierende KI. Und vielleicht hätte R* auch eine dynamischere, sich auf die Aktionen des Spielers anpassende Welt angestrebt. GTA V macht getreu seiner Wurzeln eigentlich alles wie bisher, alles richtig. Doch vielleicht sollte der Schrei nach besserer Technik, der auch aus den Rängen der Entwicklerstudios kommt, in Zukunft auch genutzt werden. Vielleicht. Ich unterstelle R* nämlich, dass auch sie, gerade sie, innovativ sein wollen. Vielleicht also wird das Ergebnis eines GTA VI oder VII sein, dass sich die Spielwelt reaktionärer auf den Spieler verhält. Ein ungemeines Potential hätte GTA in dieser Hinsicht allemal.
Admiral Thrawn
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2008 22:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Admiral Thrawn »

der kommentar klingt irgendwie ähnlich wie z.B.: "boah, spiderman 3 ist scheiße ... mir hat ja schon teil 1 und 2 nicht gefallen.".

mir ist vollkommen klar, dass man eine serie nicht mögen kann (geht mir ja bein anderen serien nicht anders), aber irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, warum man es bei einer serie dann immer wieder probiert bzw. immer wieder aufs neue erwartet, dass sie einem mit dem nachfolger auf einmal unglaublich taugt ?
Ich verstehe auch nicht warum allein der Hype ein Grund für diesen Kommentar sein soll.
Es gibt auch Leute die mit GTA nicht so viel anfangen können, schon klar.
Aber diejenigen auf die das zutrifft wissen das auch so schon und den Fans kanns auch egal sein.
Und wenns Jörg wirklich darum geht das man sich auch mal gegen Trends stellen muss dann ist er ziemlich inkonsequent. TES, wie schon erwähnt, folgt den selben Trends wird aber bejubelt während bei GTA 5 sogar Breaking Bad und die Sopranos zum Vergleich herangezogen werden.
das sehe ich genau gleich. vor allem die story und erzählung (welche im kommentar in bezug auf gta v bemängelt wird) ist in skyrim doch auch bestenfalls "seicht".
Zuletzt geändert von Admiral Thrawn am 18.09.2013 22:34, insgesamt 1-mal geändert.