Es sollte eine Wiederauferstehung für die Action-Adventure-Alumna werden – jetzt ist ein Tomb Raider-Urgestein negativ aufgefallen.
Hier geht es zur Kolumne: Tomb Raider: Vor 22 Jahren hat mich diese Legende begeistert – heute schockt er mich
Tomb Raider: Vor 22 Jahren hat mich diese Legende begeistert – heute schockt er mich
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Iphikles
- Beiträge: 68
- Registriert: 28.02.2009 13:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Tomb Raider: Vor 22 Jahren hat mich diese Legende begeistert – heute schockt er mich
Sollte wohl "weiblichen Indiana Jones" heißen...Nach dem genialischen Erstlingswerk mit einem männlichen Indiana Jones, einem kongenial weiterentwickelten Teil zwei, folgte der brutal- bis bockschwere Teil drei – immer den Feueratem von Publisher Eidos im Nacken.
Im Übrigen verstehe ich das Problem des Autors nicht. Oder besser gesagt, kann ich es nicht nachvollziehen. Der Typ, der die Musik in einem über zwei Jahrzehnte alten Spiel komponiert hat, ist straffällig geworden und das vergällt einem jetzt das Spiel? Wäre ja irgendwie verständlich, wenn bisher irgendwer die Person des Komponisten in irgendeiner Weise maßgeblich für das Spiel empfunden hätte, was ich mal bezweifle, bis mir das Gegenteil unter die Nase gerieben wird.
Irgendwie geht es in dem Artikel auch um alles und nichts:
- Videospielmusik als Ohrwurm: Der Autor reflektiert über prägende Soundtracks, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben.
- Lob für Peter Connelly: Seine Kompositionen für Tomb Raider: The Angel of Darkness werden mit großen Filmkomponisten wie John Williams oder Hans Zimmer verglichen.
- Skandal um Connelly: Der Komponist wurde wegen Betrugs mit einem zweiten Covid-Hilfskredit in Großbritannien zu 16 Monaten Haft verurteilt.
- Spielhistorie: Der Text beleuchtet die Entwicklung der Tomb Raider-Reihe, insbesondere die kreative und technische Krise rund um Angel of Darkness im Jahr 2003.
- Musik als Rettung: Trotz Bugs und schlechter Steuerung bleibt die Musik von Connelly und Martin Iveson als künstlerischer Lichtblick in Erinnerung.
Zuletzt geändert von Iphikles am 17.08.2025 21:20, insgesamt 3-mal geändert.