Sony hat sich bei der PS4 für IBMs neue POWER PC CPU entschieden.
IBM hat bereits davor angekündigt die CELL -Etwicklung einzustellen, da die SPU Architektur und der Programmieraufwand einfach keinen Profit im Vergleich zu POWER PC CPUs gebracht haben. WIe es aussieht hat sich also Sony für eine weiterentwickelte 360 CPU entschieden. Diese hat ja auch 3 cores die je 2 Threads gleichzeitig bearbeiten kann.
Die neue IBM CPU soll 6-8 cores und je 4 Threads bearbeiten können.
Die CPU wird 2012 auf der ganzen Welt released.
http://ps3clan.nl/2009/11/sony-kiest-vo ... station-4/
The only information available regarding FGNOnline currently has specifications and performance is that the implementation of the PS4 chip cores shall use 6.8, 24-32MB shared L3 cache, Quad core by threading, and a double precision performance approaching 200GFLOPS.
The CELL chip which powers the PS3 is capable of 15 double precision GFLOPS. This would give the PS4 a performance leap of over 10 fold over it's predecessor."
Sieht für mich also so aus, als wäre dieser ganze CELL Unfug nur ein TEST gewesen. Wenn man bedenkt das die Power PC CPUS keine neue Innovation sind aber eben Leistung mit kleinem Aufwand garantieren können und der CELL mits iener SPU Architektur zwar massig POWER hat aber eben die ENtwickler auf ihren Kosten sitzen bleiben.
Dasselbe gilt für Blu Ray. Priorität von SOny war nie das Format mit der Playstation in verbindung zu bringen, sondern das FORMAT unter die Leute zu bringen. In der Vergangenheit wurde die PS3 immer als Blu Ray Player vermarktet (der billigste zu seiner Zeit).