Verband für Deutschlands Video-und Computerspieler gegründet
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht:
Verband für Deutschlands Video-und Computerspieler gegründet
Am Samstag wurde auf der Demonstration für Spielkultur „Wir sind Gamer!” die Gründung des Verbandes für Deutschlands Video- und Computerspieler (VDVC) bekannt gegeben. Die eigentliche Gründung wurde bereits einige Tage zuvor vollzogen.
VDVC will zukünftig die gesellschaftspolitischen Interessen der deutschen Spielergemeinde nach außen vertreten. Zudem sollen Maßnahmen zur Förderung der Medienkompetenz von Spielern und Nicht-Spielern ergriffen werden.
Spätestens seit den tragischen Ereignissen von Erfurt und Winnenden sehen sich die über 23 Millionen Video- und Computerspieler in Deutschland immer wieder Diffamierungen, Kriminalisierungen und Verbotsdebatten ausgesetzt, die von Populismus, Unkenntnis und schweren Generationskonflikten zeugen. Hier will sich der VDVC als kompetenter Partner für Gesellschaft, Politik und Industrie bereitstellen, um aufzuklären und bestehende Konflikte im konstruktiven Dialog zu lösen.
„Spieler in Deutschland hatten bis dato keinerlei unabhängige Interessenvertretung. Diese Lücke schließt nun der VDVC“, sagt Patrik Schönfeldt, Gründungsmitglied und Initiator des Verbandes. „Die Vorbereitungen laufen schon seit einigen Monaten und wir haben bereits die Unterstützung wichtiger Partner zugesichert bekommen.“
„Der VDVC steht für einen effektiven Jugendschutz und für die Förderung der Medienkompetenz in der Bevölkerung“, sagt Aufsichtsratsmitglied und angehende Diplom-Pädagogin Melanie Hardt. Christian Möck, ebenfalls Mitglied des Aufsichtsrates, fügt hinzu: „In den vergangenen Monaten entwickelte sich vor allem in Baden-Württemberg eine regelrechte Hexenjagd gegen Spieler. Diesem Missstand werden wir konstruktiv entgegenwirken. Daher ist die Gründung in Karlsruhe ein erstes Zeichen. Karlsruhe gilt als Internethauptstadt und als Residenz des Rechts.“
Der VDVC ruft alle Spieler auf, sich dem Verband anzuschließen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Verband für Deutschlands Video- und Computerspieler sowie Mitgliedsanträge sind unter http://www.vdvc.de und info@vdvc.de erhältlich.
Werde mir erstmal alles durchlesen,um mich dann zu entscheiden,ob ich Mitglied werde.
Auf jeden Fall eine gute Sache.
VDVC will zukünftig die gesellschaftspolitischen Interessen der deutschen Spielergemeinde nach außen vertreten. Zudem sollen Maßnahmen zur Förderung der Medienkompetenz von Spielern und Nicht-Spielern ergriffen werden.
Spätestens seit den tragischen Ereignissen von Erfurt und Winnenden sehen sich die über 23 Millionen Video- und Computerspieler in Deutschland immer wieder Diffamierungen, Kriminalisierungen und Verbotsdebatten ausgesetzt, die von Populismus, Unkenntnis und schweren Generationskonflikten zeugen. Hier will sich der VDVC als kompetenter Partner für Gesellschaft, Politik und Industrie bereitstellen, um aufzuklären und bestehende Konflikte im konstruktiven Dialog zu lösen.
„Spieler in Deutschland hatten bis dato keinerlei unabhängige Interessenvertretung. Diese Lücke schließt nun der VDVC“, sagt Patrik Schönfeldt, Gründungsmitglied und Initiator des Verbandes. „Die Vorbereitungen laufen schon seit einigen Monaten und wir haben bereits die Unterstützung wichtiger Partner zugesichert bekommen.“
„Der VDVC steht für einen effektiven Jugendschutz und für die Förderung der Medienkompetenz in der Bevölkerung“, sagt Aufsichtsratsmitglied und angehende Diplom-Pädagogin Melanie Hardt. Christian Möck, ebenfalls Mitglied des Aufsichtsrates, fügt hinzu: „In den vergangenen Monaten entwickelte sich vor allem in Baden-Württemberg eine regelrechte Hexenjagd gegen Spieler. Diesem Missstand werden wir konstruktiv entgegenwirken. Daher ist die Gründung in Karlsruhe ein erstes Zeichen. Karlsruhe gilt als Internethauptstadt und als Residenz des Rechts.“
Der VDVC ruft alle Spieler auf, sich dem Verband anzuschließen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Verband für Deutschlands Video- und Computerspieler sowie Mitgliedsanträge sind unter http://www.vdvc.de und info@vdvc.de erhältlich.
Werde mir erstmal alles durchlesen,um mich dann zu entscheiden,ob ich Mitglied werde.
Auf jeden Fall eine gute Sache.
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
dito, ich denke ich werde auch mitglied.
wäre es nicht schön, wenn 4players sich daran beteiligt?
wenn so ein großes spielemagazin wie 4players mitmacht, wird dieser verband vielleicht sogar was errreichen, und vor allem viel schneller bekannter.
edit: ich werde nur mitglied, wenn zwei sachen für mich ersichtlich sind.
1. muss ich noch wissen, ob ich zu einer vesammlung erscheinen muss, oder ob alles fern geregelt werden kann. das war mir in dem schreiben nicht ganz ersichtlich.
wenn ja, trete ich nicht bei.
2. trete ich nur bei, wenn der verein, ein eingetragerner verein ist, damit ich sicher sein kann, dass das ganz auch seriös ist.
wäre es nicht schön, wenn 4players sich daran beteiligt?
wenn so ein großes spielemagazin wie 4players mitmacht, wird dieser verband vielleicht sogar was errreichen, und vor allem viel schneller bekannter.
edit: ich werde nur mitglied, wenn zwei sachen für mich ersichtlich sind.
1. muss ich noch wissen, ob ich zu einer vesammlung erscheinen muss, oder ob alles fern geregelt werden kann. das war mir in dem schreiben nicht ganz ersichtlich.
wenn ja, trete ich nicht bei.
2. trete ich nur bei, wenn der verein, ein eingetragerner verein ist, damit ich sicher sein kann, dass das ganz auch seriös ist.
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Man könnte sich ja auch mal die Satzung da durchlesen und sich die Fragen selbst beantwortenRosette 3000 hat geschrieben:dito, ich denke ich werde auch mitglied.
wäre es nicht schön, wenn 4players sich daran beteiligt?
wenn so ein großes spielemagazin wie 4players mitmacht, wird dieser verband vielleicht sogar was errreichen, und vor allem viel schneller bekannter.
edit: ich werde nur mitglied, wenn zwei sachen für mich ersichtlich sind.
1. muss ich noch wissen, ob ich zu einer vesammlung erscheinen muss, oder ob alles fern geregelt werden kann. das war mir in dem schreiben nicht ganz ersichtlich.
wenn ja, trete ich nicht bei.
2. trete ich nur bei, wenn der verein, ein eingetragerner verein ist, damit ich sicher sein kann, dass das ganz auch seriös ist.

zu 1) Nein, du musst nicht erscheinen.
zu 2) Ja, ist ein e.V.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
1) habe ich das getan, wie aus meinen text zu entnehmen ist, hab mich nur etwas ungelücklich ausgedrückt. sonst hätte ich ja garnicht erst nach versammlungen gefragt, denn von versammlungen, steht ja in der einleitung nichts.Kueppi360 hat geschrieben:Man könnte sich ja auch mal die Satzung da durchlesen und sich die Fragen selbst beantwortenRosette 3000 hat geschrieben:dito, ich denke ich werde auch mitglied.
wäre es nicht schön, wenn 4players sich daran beteiligt?
wenn so ein großes spielemagazin wie 4players mitmacht, wird dieser verband vielleicht sogar was errreichen, und vor allem viel schneller bekannter.
edit: ich werde nur mitglied, wenn zwei sachen für mich ersichtlich sind.
1. muss ich noch wissen, ob ich zu einer vesammlung erscheinen muss, oder ob alles fern geregelt werden kann. das war mir in dem schreiben nicht ganz ersichtlich.
wenn ja, trete ich nicht bei.
2. trete ich nur bei, wenn der verein, ein eingetragerner verein ist, damit ich sicher sein kann, dass das ganz auch seriös ist.![]()
zu 1) Nein, du musst nicht erscheinen.
zu 2) Ja, ist ein e.V.
2) man könnte sich ja mal die satzung durchlesen, um zu wissen, das es NOCH kein e.v. ist.

Zuletzt geändert von King Rosi am 28.07.2009 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Verzeihung, wenn jemand die Spieler in Deutschland vertritt soll das bitte nicht auf Mittelstufe Niveau von einem 16 Jährigen geschehen sondern Hand und Fuß haben. Dazu gehört auch eine ordentliche Internetpräsenz und ersichtliche Strukturen zu dieser Vereinigung.cerberµs hat geschrieben:Toll, da kommt mal einer und sezt sich für uns ein und alle sind am meckern, typisch deutsche Ignoranz.
Zusammen etwas erreichen ist ja ein schöner Leitfaden, nur sollte dies auch durchdacht umgesetzt werden.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 08.04.2009 20:47
- Persönliche Nachricht:
Wenn du es besser kannst,warum meldest du dich nicht im Forum-Verein an und hilfst mit,aus dieser Mittelstufe Niveau Vereinigung, einen ordentlichen Verein mit aufzubauen?Alking hat geschrieben:Verzeihung, wenn jemand die Spieler in Deutschland vertritt soll das bitte nicht auf Mittelstufe Niveau von einem 16 Jährigen geschehen sondern Hand und Fuß haben. Dazu gehört auch eine ordentliche Internetpräsenz und ersichtliche Strukturen zu dieser Vereinigung.cerberµs hat geschrieben:Toll, da kommt mal einer und sezt sich für uns ein und alle sind am meckern, typisch deutsche Ignoranz.
Zusammen etwas erreichen ist ja ein schöner Leitfaden, nur sollte dies auch durchdacht umgesetzt werden.
Die freuen sich bestimmt über Leute mit konstruktiver Kritik und Erfahrung. :wink:
Die aktuelle Seite ist nur die Vorab-Page, damit wir etwas Vorzeigbares haben. Bitte geduldet euch ein wenig - es gibt viel zu tun - eins nach dem anderen.
- Unrockstar007
- Beiträge: 581
- Registriert: 08.01.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Was die alle für einen Aufwand betreiben um die 5-600.000 Metzelspielanwender in Deutschland zu vertreten.
28 Mio Videospieler heisst nicht 28Mio Adultgames Konsumenten.
Die Zahl ist sogar so klein dass es mir peinlich wäre dieser Vereinigung anzugehören.
Die Medienkompetenz Geschichte könnte ganz gut sein....
28 Mio Videospieler heisst nicht 28Mio Adultgames Konsumenten.
Die Zahl ist sogar so klein dass es mir peinlich wäre dieser Vereinigung anzugehören.
Die Medienkompetenz Geschichte könnte ganz gut sein....