HDMI Kabel

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nazarene
Beiträge: 317
Registriert: 27.12.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

HDMI Kabel

Beitrag von Nazarene »

Stand heute im Media Markt und hab mir verschiedene HDMI Kabel angeschaut, wusste aber nicht welches ich kaufen sollte. Da gabs eins in der Ramschkiste für 4 € mit normalem Stecker und ohne spezifische Bezeichnung, darüber hingen 40 - 90 € teure HDMI Kabel mit vergoldetem Stecker und der Bezeichnung 1.3.
In der PS3 Abteilung hingen Kabel für 15 €, ebenfalls vergoldet und mit 1.3b bezeichnet.

Gibts von der Bildqualität her einen Unterschied zwischen vergoldetem und nichtvergoldetem Stecker?
Was hat das 1.3/1.3b zu bedeuten?
Da ich sicher keine 40-90 € übrig habe, werde ich mir die auch nicht kaufen. Schwanke deswegen zwischen dem billigen und dem PS3 HDMI Kabel. Welches sollte ich mir kaufen?
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Meine Angaben sind mit Vorsicht zu genießen, aber ich gebe mal wieder was ich zu Wissen glaube.

Die Vergoldung ist nur gegen Oxidation. Qualitativ macht es keinen Unterschied ob das Kabel nun vergoldet ist oder nicht. Ein weit überschätzter Faktor.

Es gibt verschiedene HDMI Standards. Diese sind mit 1.1, 1.3 etc betitelt. Da alle aktuellen Geräte 1.3 übertragen, sollte das Kabel dies auch können. Wo der Unterschied zu 1.3b ist kann ich dir nicht sagen.


Kabel für 40€ oder mehr zu kaufen halte ich für Schwachsinn. Gerade bei HDMI Kabeln, so heißt es, entpsrechen Preisunterschiede selten Qualitätsunterschieden. Ich persönlich würde das Kabel für 15€ nehmen. Dort hat man wenigstens Angaben.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Kauf dir das für 15€, du könntest auch das für 4€ kaufen, aber dann müsstest du auch sicher sein, dass es sich dabei um ein 1.3 Kabel handelt. :wink:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

why? nich jeder fernseher hat auch hdmi 1.3! meiner z.b. hat noch 1.2! :wink:
oder brauch die ps3 zwingend 1.3?
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

Bloody Sn0w hat geschrieben:Kauf dir das für 15€, du könntest auch das für 4€ kaufen, aber dann müsstest du auch sicher sein, dass es sich dabei um ein 1.3 Kabel handelt. :wink:
Genau meine Meinung ;)


Ich selbst habe mir vor ein paar Wochen ein HDMI Kabel bei eBay bestellt, sehr gute Qualität, vergoldete Stecke, HDMI 1.3 - also alles was man braucht. Hat 7 Euro gekostet und die Lieferung war kostenlos, also gut muss nicht immer teuer sein ^^
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Rosette 3000 hat geschrieben:why? nich jeder fernseher hat auch hdmi 1.3! meiner z.b. hat noch 1.2! :wink:
oder brauch die ps3 zwingend 1.3?
Ok, es kommt natürlich darauf an was man damit verbinden will und welche Formate man abspielen möchte.

1.3 ist für die PS3 nicht zwingend notwendig aber sehr zu empfehlen, wenn man die entsprechende Hardware und Software hat. :)
Formate

Mit seiner hohen Datenübertragungsrate verarbeitet HDMI alle heute bekannten digitalen Video- und Audioformate der Unterhaltungselektronik. HDMI 1.2 überträgt Audiodaten bis zu Frequenzen von 192 kHz mit Wortbreiten von bis zu 24 Bit auf bis zu acht Kanälen. Für HDMI 1.3 wurden als neue Audioformate Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD mit aufgenommen. Die maximale Pixelfrequenz für Videodaten mit single-link liegt für HDMI 1.2 bei 165 MPixel/s (Typ A) und für HDMI 1.3 bei 340 MPixel/s (Typ A/C). Damit lassen sich nicht nur alle heutigen in der Unterhaltungselektronik eingeführten Bild- und Tonformate einschließlich HDTV (bis zur derzeit höchsten Auflösung von 1080p) ohne Qualitätsverlust übertragen, sondern auch andere Bildauflösungen bis 2560×1600p75. Mit HDMI 1.3 kam auch die Unterstützung für höhere Farbtiefen hinzu. Bisher waren nur 24 Bit (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2), 30 Bit und 36 Bit (YCbCr 4:2:2) möglich. Die höhere Datenrate bei HDMI 1.3 erlaubt auch Farbtiefen von 30 Bit, 36 Bit und 48 Bit mit 10/12/16 Bit pro Farbkomponente (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4). HDMI 1.3 unterstützt zusätzlich zu den bisherigen Formaten SMPTE 170M/ITU-R BT.601 und ITU-R BT.709-5 das neue Farbraummodell xvYCC, das im Standard IEC 61966-2-4 definiert ist, und ermöglicht somit einen sehr großen Farbraum zur Verbesserung der Farbdarstellung. Dazu werden spezielle Farbraum-Metadaten übertragen.