Japaner über das Jahr 2008

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Japaner über das Jahr 2008

Beitrag von J1natic »

Famitsu Leser haben abgestimmt:

Die 10 Top Stories in 2008

1. The simultaneous announcement of Dragon Quest X for Wii and Dragon Quest IX's release date -- 12/10/2008
2. The release of Monster Hunter Portable 2nd G and the social phenomenon it caused -- 3/27/2008
3. Square Enix's announcement of three Xbox 360 RPGs (Infinite Undiscovery, The Last Remnant, and Star Ocean: The Last Hope) -- 6/10/2008
4. Sony's discontinuation of the 60 and 20GB model PlayStation 3s (removal of backwards compatibility) -- 1/20/2008
5. The announcement of Tales of Vesperia for Xbox 360 -- 2/22/2008
6. Legal action by 54 game publishers against the importation and sale of Nintendo DS "backup" devices -- 7/29/2008
7. The release of Metal Gear Solid 4 -- 6/12/2008
8. The sub-¥20000 price drop for Xbox 360 -- 9/1/2008
9. The announcement of Final Fantasy XIII for Xbox 360 in America and Europe -- 7/15/2008
10. The several hour wait at Tokyo Game Show to play Monster Hunter 3 tri~ -- 10/11/2008

Die besten Publisher in 2008:

1. Capcom
2. Nintendo
3. Square Enix
4. Microsoft
5. Sony Computer Entertainment

Welche Person ragte am stärksten heraus in 2008?

1. Hideo Kojima (head of Kojima Productions)
2. Ryozo Tsujimoto (Monster Hunter producer)
3. Tomonobu Itagaki (former head of Team Ninja)
4. Akihiro Hino (head of Level-5)
5. Masahiro Sakurai (director of Super Smash Bros. Brawl)

Welcher Spielcharakter ragte am stärksten heraus in 2008?

1. Old Snake (Metal Gear Solid 4)
2. Mario (various Nintendo games)
3. Felynes (Monster Hunter series)
4. Mega Man (Mega Man series)
5. Professor Layton (Professor Layton series)

Welches Kanji beschreibt am Besten das Jahr 2008?

1. ? (Kari: "Hunt", as in Monster Hunter)
2. ? (Kei: "Portable", as in DS, PSP and iPhone)
3. ? (Shin: "New", as in new hardware and network services)
4. ? (Zoku: "Continuation", as in game sequels)
5. ? (Shin: "Advance", as in the continued evolution of PSP, Wii, and DS)

Quelle

Es ist wie immer ganz gut zu wissen, was die Japaner selbst über den momentan Spielemarkt denken. Das ein oder andere hat mich überrascht und dann auch wieder nicht.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Die besten Publisher, MS vor Sony, autsch. ;)

Bei allem anderen weiß ich nicht so recht, eigentlich sonst nichts besonderes? Außer das in den Top Stories doch recht oft XBox 360 auftaucht und PS3 nur in einer "negativ" Meldung.

Also ich denke für MS dürfte Japan dieses Jahr ein kleines Erfolgserlebnis gewesen sein. Sozusagen die erste Ernte ihrer Früchte, deren Samen sie über eine lange Zeit gesät haben. Die PS3 mag sich zwar besser verkauft haben, aber wirklich zufrieden kann Sony in Japan nicht sein, dazu waren die Verkaufszahlen das Jahr über nicht so wirklich gut. Ein Grund zu feiern gibts bei Sony wohl nicht, trotz MGS4.
Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

tz da fehlt definitiv mistwalker!
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Und wo?
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

Mich wundert es, warum Nintendo auf Platz 2 der best-Publisher liegt. Zumal man in EUR/US nur harsche Kritik zu hören bekommt. Es lag wohl eher an der Hardware (DSi) und nicht so sehr an der Software? Dass MS vor Sony steht: mind=blown; kann mir das nicht wirklich erklären. Lag wohl an der Masse an JRPGs. Capcom auf Platz 1 ist wohl dank der Monster Hunter-Reihe + Anküdigungen von 2 MH games für die Wii wohl klar.

MGS4 hat, wie erwartet, hohen Fanstatus in Japan; warum aber Itagaki in der Liste zu finden ist, bleibt mir ebenfalls ein Rätsel. Der Typ hat gerade mal NG2 released und sich in der Presse nicht gerade beliebt gemacht.

Als Fazit sehe ich es so ähnlich wie Hoto - MS hat mächtig zugelegt in JP; das hat man so nicht erwartet. Wenn MS diesen Trend weiterhin hält, JRPGs für die jp-Markt released (fängt schon mal sehr gut an mit SO4 im Feb. 09), dann sehe ich gerade in Japan in 2009 äußerst positive Verkaufszahlen.
totalbloody hat geschrieben:tz da fehlt definitiv mistwalker!
Yoar...hätte man die Umfrage erst vor ein paar Tagen gestartet, wäre sicherlich CryOn in den TopStories sehr weit vorne.
Benutzeravatar
GehirnZelle
Beiträge: 416
Registriert: 03.11.2006 17:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GehirnZelle »

egal, ich warte lieber auf Elektros aufschlüsselung dieser Ergebnisse. Er weiss sicher wie die "wirklich" zu interpretieren sind und was für Schlussfolgerungen wir daraus ziehen können.

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Das Itagaki es auf Platz 3 der herausrragenden Personen 2008 geschafft hat erstaunt mich. Ninja Gaiden 2 war ja gut aber es war weder wegweisend noch hat es Maßstäbe gesetzt. Sein desaströser Abgang bei Tecmo hat das locker überschattet und seitdem hat er Funkpause.
Umso ertaunlicher das es Miyamoto mit 6 (7?) erfolgreichen und ungewöhnlichen Spielen nicht in diese Liste geschafft hat.

Microsoft vor Sony? – ROFLMAO
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

ja MS vor Sony wuhu

Capcom ist klasse und wird auch immer klasse bleiben
Megaman und Street Fighter ich liebe euch
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

Mal ernsthaft, ein wenig abseits der verständlichen Fanboy-Luftsprünge:

Wundert es jemanden? Es gab 2008 kein einziges JRPG von Sony. Nur von 3. Party Entwickler gab's welche.

Aber was anderes:
Warum wird der Japanische Markt als so wichtig angesehen?
Wenn ich mir das 'Next-Gen' Marktvolumen anschaue, dann ergibt sich folgendes Bild (22.12.2007-20.12.2008, Quelle VGChartz):

Japan:
Xbox360 - 322084 Stück
PS3 - 1005244 Stück
Wii - 2909494 Stück
-------------------------
Gesamt - 4236822 Stück

Also etwas über 4 Mio Konsolen Marktvolumen.

Europa:
Xbox360 - 4025208 Stück
PS3 - 4605472 Stück
Wii - 9379169 Stück
-------------------------
Gesamt - 18009849 Stück

Ein Marktvolumen von ca 18 Mio Konsolen, oder 4,5 mal mehr als in Japan.

Europa:
Xbox360 - 5342782 Stück
PS3 - 3873577 Stück
Wii - 11706194 Stück
-------------------------
Gesamt - 20922553 Stück

Also ca 21 Mio Konsolen. Über 5 mal mehr als in Japan.

Warum bemüht sich also noch bspw. MS mit ihrer JRPG Offensive um Japan? Oder warum gibt es bei Sony immer eine Tendenz Japan zu bevorzugen (bzw. warum vernachlässigt Sony tendenziell Europa und nicht Japan?)?
Die knapp 3 Mio Wiis, die in Japan über das gesamte Jahr verkauft wurden, gingen in USA während der 3 Vorweihnachtswochen über die Theke.
Warum bleibt Nintendo bspw. einer durchaus wichtigen europäischen Spielemesse fern und nicht der Tokio Games Show?
Und was ist in Japan passiert, dass es für Konsolen so irrelevant wurde?

Edit: Hiermit widerspreche ich der missbräuchlichen Nutzung der hier hinterlegten Daten durch Fanboys.
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

square enix so weit vorne 2008 ? ^^

mal abgesehen von the worlds ends with you haben die nicht mal wircklich was besonnderes auf den markt gebracht....

alleine lost odyssey schlägt das teil bei weitem... wird sicher auch ein grund sein warum MS auch in japan so weit vorne ist unter den publisher..

nindento nur platz 2? warum das den... die haben ja in japan alles in griff und nur platz 2...

ich denke die liste sagt nicht sehr viel aus... ob das ganze für den japanischen markt repräsentativ ist bezeifle ich sehr stark

man weiss nicht mal wieviele stimmen das ganze hatte..

top stories kann man zusammenfassen in 3 gruppen:

RPG ankündigung.
Monsterhunter, bzw mgs 4
unter sonstiges hardware

also capcom ist mal eindeutig platz 1 wegen monster hunter ^^..

nintendo ka warum

square enix wahrscheinlich wegen FF 7 psp versionen etc.

MS wegen lost odyssey kann ich mir darunter nur vorstellen

sony... ka warum
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

@_steve: vermutlich sieht Japan deswegen so alt aus, weil Videospiele dort schon immer stärker waren und US und EU erst in den letzten Jahren so richtig los legten und das kleine Japan überholt haben. Außerdem ist Japan gegen US bzw. EU sowieso kein fairer Vergleich, Japan ist ja ein deutlich kleinerer Markt.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Denk da geht's einfach auch um's prestige, MS will halt sagen können "hey, wir haben jetzt Nintendo/Sony sogar in Japan geschlagen" (ob sie's jemals schaffen darf aber wohl bezweifelt werden ;) ) und Sony/Nintendo ja mal zumindest den Fall verhindern. Und für mich als Gamer ist Japan deswegen interessant, weil da die Games herkommen, die ich irgendwann die nächsten Monate dann auch mal spielen werde ;)

Ansonsten, aber das ist pure Vermutung, könnte ja auch sein, dass die Amerikaner durchschnittlich 3 Games und die Japaner 20 haben, dann sieht die Sache auch schon wieder anders aus ;)


Zu der Umfrage, nuja, vielleicht ist Sony hinter MS weil die 'traditionelle' Sony Wählerschaft dieses Jahr mal für Capcom gestimmt hat (ich geh mal davon aus, dass keine Mehrfachnennungen möglich waren?!) oder sowas in der Art ...oder vielleicht wurde Sony für's Nichterscheinen von FFXIII und den Exklusivitätsverlust abgestraft ;)
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Denk da geht's einfach auch um's prestige, MS will halt sagen können "hey, wir haben jetzt Nintendo/Sony sogar in Japan geschlagen" (ob sie's jemals schaffen darf aber wohl bezweifelt werden ;) ) und Sony/Nintendo ja mal zumindest den Fall verhindern. Und für mich als Gamer ist Japan deswegen interessant, weil da die Games herkommen, die ich irgendwann die nächsten Monate dann auch mal spielen werde ;)

Ansonsten, aber das ist pure Vermutung, könnte ja auch sein, dass die Amerikaner durchschnittlich 3 Games und die Japaner 20 haben, dann sieht die Sache auch schon wieder anders aus ;)


Zu der Umfrage, nuja, vielleicht ist Sony hinter MS weil die 'traditionelle' Sony Wählerschaft dieses Jahr mal für Capcom gestimmt hat (ich geh mal davon aus, dass keine Mehrfachnennungen möglich waren?!) oder sowas in der Art ...oder vielleicht wurde Sony für's Nichterscheinen von FFXIII und den Exklusivitätsverlust abgestraft ;)
naja es geht um den publisher... sony hat mit FF XIII genauso viel zu tun wie MS...

die stimmen wären direkt für square enix...

sony war direkt in japan glaube ich nie weit vorne unter den publisher.. falls ich mich irre sorry...


ich will mal den umfang sehen wieviele leute daran teilgenommen haben...
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

@Balmung:

Eben deshalb wundert mich das immernoch relativ hohe Gewicht des Japanischen Marktes in der Konsolenindustrie. Eigentlich lohnt es sich doch nicht wirklich für diesen Markt Spiele zu entwickeln...
Klar ist der Vergleich irgendwie unfair und Du hast bspw. in Japan (wie auch in Amerika) einen recht großen Markt mit einer einzigen Sprache, das ist ein Vorteil für die Hersteller.

@Pyoro:
Gesamt Softwareverkäufe seit Markteinführung:

Japan (Tie-Ratio, also Anzahl verkaufte Spiele pro verkaufter Konsole):
Xbox: 4 Mio (4,68 )
PS3: 8 Mio (3,14)
Wii: 26,5 Mio (3,59)

Rest (Europa gibt es bei VGChartz leider nicht separat :( ):
Xbox: 42,1 Mio (4,09)
PS3: 41,8 Mio (4,69)
Wii: 76,3 Mio (4,66)

USA:
Xbox: 156,1 Mio (10,18 )
PS3: 55,6 Mio (7,67)
Wii: 133,7 Mio (6,67)

Also: Japaner kaufen nicht nur keine Konsolen, sie kaufen auch keine Spiele dafür ;)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

_steve hat geschrieben:@Balmung:

Eben deshalb wundert mich das immernoch relativ hohe Gewicht des Japanischen Marktes in der Konsolenindustrie.
Weil Sony und Nintendo japanische Firmen sind?
Eigentlich lohnt es sich doch nicht wirklich für diesen Markt Spiele zu entwickeln...
Diesen Satz will ich nicht gehört haben, weil das Resultat daraus gefällt mir ganz und gar nicht. :P