Unterschied zwischen PSN und XBOXlive

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Unterschied zwischen PSN und XBOXlive

Beitrag von Gryfid1 »

mal aus neugier.

worin besteht eigentlich der unterschied zwischen den beiden systemen...

ich meine jetzt nicht das xbox live was kostet und psn gratis ist... eher rein von der technik...

wie sind eigentlich beide systeme aufgebaut..

was nun besser ist... ist irrelevant soll kein bash thread sein...

bei gears of war 2 spielt man über p2p? wer stellt nun eigentlich die erver zum spielen bereit... und für was zahlt man z.b. für xbox live...
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Die meisten spiele die live unterstützen laufen über p2p (peer to peer, die user stellen die bandbreite zur verfügung, es werde nur statistik und matchmaking server benötigt), was meiner meinung nach ganz gut funktioniert.

Ich glaube aber das man allgemein nicht viel über die netzwerke erfahren wird, wieso sollte man das aus sonys/microsofts sicht auch erklären?.

Bei live zahlst du in erster linie eben für das onlinespielen, ohne gold kein onlinegaming, kein chat etc.
In wie weit die kosten jetzt gerechtfertigt sind will ich jetzt mal außer acht lassen. Denn die meisten kosten werden wohl kaum die statistikserver und sonst was fressen, sondern eher die ganzen downlaods, wie demos etc. Trotzdem ist mir live die fünf euro wert, weil einfach alles hundertprozentig funktioniet, wie spieleeinladungen, chatten und das eben bei wirklich jedem spiel.

In meinen augen ist live auch gut durchdacht (auch was drm angeht), und man kann sich relativ sicher sein, dass die geladenen inhalte für sehr lange zeit verfügbar sein werden. Und es auch keine performance probleme mehr gibt (ich sag nur halo3 release).


http://de.wikipedia.org/wiki/Xbox_Live


Zum PSN kann ich gar nichts sagen, nur eben das geweine wenn beliebte inhalte erschrscheinen, und die downlaods abbrechen (nur gehört, nicht erlebt, da ich keine ps3 habe).
Zuletzt geändert von Ilove7 am 06.12.2008 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Kein Chat stimmt schon mal nicht.
Ich kann ohne Probleme Freunde zum Quatschen Einladen :)
Also das ist ein Feature was sowohl Gold als auch Silber Mitglieder nutzen können.
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

würde mal gerne wissen wie gross z.b. der umsatz für spiele addons ist...
map packs usw...

diese zahlen wird wohl ms und sony wohl nie veröffentlichen..

das wären mal zahlen...

z.b. alleine wegen den exclusiven addon von gta z.b....

wäre mal neugierig wie gross der markt hinter den zahlenpflichtigen downloads ist.... wobei ich mir noch nicht wircklich vorstellen kann das er gross ist....

gerade bei titel wie forza 2 gibts nicht gerade viele zusätzliche strecken...

bis jetzt habe ich mir gerade mal 2 kostenpflichtige inhalte runtergeladen... forza 2, und lost odyssey... waren aber im nachhinein eher ein fehler...

gibts eigentlich websites wo addons bewertet werden?

welche erfahrung habt ihr bis jetzt mit kostenpflichtigen downloads ...

es gibt schon fragwürdige downloads... bilderpacket die was kosten ^^...
ElectroRocker
Beiträge: 1099
Registriert: 28.10.2008 21:49
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Unterschied zwischen PSN und XBOXlive

Beitrag von ElectroRocker »

Gryfid1 hat geschrieben:mal aus neugier.

worin besteht eigentlich der unterschied zwischen den beiden systemen...

ich meine jetzt nicht das xbox live was kostet und psn gratis ist... eher rein von der technik...

wie sind eigentlich beide systeme aufgebaut..

was nun besser ist... ist irrelevant soll kein bash thread sein...

bei gears of war 2 spielt man über p2p? wer stellt nun eigentlich die erver zum spielen bereit... und für was zahlt man z.b. für xbox live...
Bei XBOX Live über p2p, bei PSN über Dedicated server.
Beide haben ihre nachteile,
bei p2p hauptsächlich dass wenn es irgendwo probleme gibt dass dann alle spiele betroffen sind und bei dedicated server dass es anfangs immer oft probleme gibt.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Naja. Bei einem p2p-System wird die Bandbreite viel mehr belastet als bei einem dedictated Server. Was aber im Zeitalter des Breitband-Anschlusses irrelevant sein sollte.

Viel mehr Unterschiede kann ich nicht aufzählen. Es wäre auf jeden Fall vorteilhafter, wenn das Live-System ein offenes Netwerk wäre wie bei der PS3. Dann könnten 360ler und PS3ler miteinander spielen und sich messen anstatt nur in Foren.

Sonst kenne ich nur Live und die ~4€ haben meiner Meinung nach nicht die Kosten fürs Online-Gaming gerechtfertigt. Denn anders als Ilove7 behauptet, kannst du auch als Silber-Mitglied Demos ziehen, Chatten etc. Du kannst nur nicht online spielen.

Meiner Meinung nach wäre es zwar sinnvoller, wenn es genau anders rum wäre. Also, wenn man kostenlos online spielen könnte, aber um Demos zu laden, den Voice-Tool zu nutzen etc. dann man etwas draufzahlen muss. Aber ich arbeite nicht bei Mircosoft und habe nichts zu sagen.

Ansonsten werde es wohl keine Unterschiede geben, außer du bestehst auf das tausendste Classic-Spiel, wofür man bei Live was zahlen muss, das aber problemlos über Emulatoren für lau auf'm PC gibt. Dann ist Live auf jeden Fall besser...
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

wo liegt bis jetzt eigentlich der vorteil bei dem geschlossenen xbox live system?

gabs schon vorfälle wo man sagen könnte das psn auch besser geschlossenes system wäre?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Finds auch sehr schade, dass man nicht gegen PS3ler zocken kann. Das ganze würde diese angespannte Stimmung zwischen beiden Lagern bestimmt auflockern. Ausserdem gäbe es dann aucgh bei älteren Spielen mehr Gegner!
Benutzeravatar
eUndead
Beiträge: 1156
Registriert: 24.04.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eUndead »

meine Meinung !!!
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Gryfid1 hat geschrieben:wo liegt bis jetzt eigentlich der vorteil bei dem geschlossenen xbox live system?

gabs schon vorfälle wo man sagen könnte das psn auch besser geschlossenes system wäre?
Es gibt keine Vorteile für geschlossene Netzwerke. Aber es gibt auch kein "wirklichen" Vorteil für ein offenes Netzwerk. Der Unterschied ist nur, dass im Falle vom Playstation-Netzwekr und dem Xbox-Live-Netzwerk noch dazu kommt, dass das eine ein p2p (wobei es kein richtiges p2p-Netzwerk ist, eher ein Hybrid aus zentralem Netzwerk und dezentralem p2p-Netzwerk) und Dedizierten Servern. Ich persönlich würde dedizierte Server immer vorziehen, aber ich lese immer nur, dass es bei der PS3 damit Probleme gibt in Form von hohen Latenzen und Verbindungsabbrüchen, keine Ahnung aber warum.

Der Vorteil kommt erst, wenn beide Netzwerke offen sind. Dann können sie nämlich zusammen spielen. Und das ist wohl das, was sich der Großteil der Spieler am Ehesten wünscht.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Oberdepp

Genau was du geschrieben hast, wär in meinen augen auch die sinnvollste lösung, aber aus microsofts sicht und aus unserer würde das doch keinen sinn machen. Wer zahl denn für demos, richtig niemand, und deswegen könnten die dann alles weg lassen.
Du hast mich missverstanden ich zahle gerne für live, aber das die kosten gerechtfertigt sind habe ich nie gesagt, im gegenteil. Aber um ehrlich zu sein interessieren mich die fünf euro im monat gar nicht, und das obwohl ich nur azubi bin. Ein raucher beschwert sich ja auch nicht über 4 euro am tag.
Dafür kaufe ich aber meistens richtig günstig spiele, z.b habe ich mir gestern grid (xbox360) neu für 33 euro bestellt.
Benutzeravatar
Jhena
Beiträge: 1599
Registriert: 17.09.2007 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jhena »

hier in deutschland kann man beim psn nur mit kreditkarte zahlen. is das iwan auch mal anders möglich? ich glaub sony lässt sich da viel geld entgehen.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

wenn beide systeme zusammen laufen würden auf servern fänd ich das auch interessant. bin zwar nicht so der ultimative online zocker, deswegen bin ich from mit dem psn weil ich ungern 5 EURO im monat bezahle wenn ich es kaum nutze. aber dann würden sich die lager auch etwas entspannen. denn wenn man shooter, wo man zusammengewürfelt wird spielt und man auch mit leuten ein gutes game abliefert die die "konkurenz"-konsole haben, würde das die lage etwas entspannen. andererseites würden natürlich sich auch gegensätzlich leute mit der gleiche konsole treffen um gegen die anderen anzutreten um mal wieder ein konsolen-pimmel-fechten anzufangen......aber sowas wird immer geben.

beide systeme haben ihre vor- und nachteile. weil ich beim psn nix bezahle monatlich ist xboxlive halt besser weil da gelder zur verfügung stehen die das system vorantreiben.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

iconoclasm hat geschrieben:...weil ich beim psn nix bezahle monatlich ist xboxlive halt besser weil da gelder zur verfügung stehen die das system vorantreiben.
Sony bezieht einnahmen für das PSN ganz bestimmt irgendwo anders, ansonsten wär das gar nicht möglich, gerade falls PSN wirklich komplett über dedicated server läuft, sind das noch viel viel mehr kosten als bei live (nutzerzahlen mal außen vor gelassen).
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

bestimmt beziehen die ihr geld voanders. geschenkt ist nur der tod. xboxlive soll ja trotzdem besser sein. ich kann mich eigentlich nicht beschweren. bin voll zufrieden mit dem psn.