In letzter Zeit hat mich die Kauflust gepackt, mir evtl einen HD Fernseher zu zu legen. Allerdings habe ich von der ganzen Sache keine Ahnung und wäre froh, wenn mir hier jemand ein paar naiv-blöde fragen beantworten kann.
Momentan ist meine Xbox 360 an einem stinknormalen 49cm Röhrenfernseher aus dem dunkelsten Mittelalter angeschlossen, und da ich ab und an mal an meinem PC monitor spiele, der zwar mit 17" nicht größer, aber schön scharf aufgelöst ist, reizt mich der Gedanke an so einen schicken, flachen, großen Fernseher.
Ich bin Student und dementsprechend knapp bei Kasse und mit kleinem Zimmer ausgestattet, was sich bei meinem gewählten Studiengang wohl auch ein paar Jahre nicht ändern wird, weswegen mich die 26" Fernseher am ehesten ansprechen. Ausserdem sitz ich eh immer nur 2m vom Bild weg wenn ich zocke, womit ich bei größeren Fernsehern nur meinen Kopf verdrehen würde... (So red ich mir ausserdem schön das für mehr das Geld eh nicht da wäre)
Mit meiner Ambition, einen 26" Fernseher kaufen zu wollen, hab ich dann mal bei Amazon und Mediamarkt nachgeschaut was es da so gibt und bin auf einige Geräte gestoßen, die es unter 400€ zu haben gibt, was für mich sogar machbar wäre. Meien Frage ist: taugt das was, und sieht zocken damit wesentlich besser aus? Paradebeispiel für einen dieser fernseher wäre z.B. der Samsung LE 26 A330 26 oder ähnliches.
Ich schaue abends ab und an etwas fern und öfter mal eine DVD, aber mit Blue Ray oder digitalem fernsehen bin ich weder ausgestattet, noch reizt mich das sonderlich. Mehr gehts nur um ein schönes großes bild, das beim zocken scharf genug aufgelöst sein sollte, dass ich auch mal die Untertitel von Dead rising entziffern kann, ohne danach zum Augenarzt zu müssen. Ausserdem nerven die blöden 16:9 Balken an meiner alten Röhrenkiste
.
Also kurz zusammengefasst: Billige 26" HD fernseher für bis 400€, nur fürs Xbox 360 spielen verwendet, gut oder böse?
Danke für alle Antworten, auffinden von Rechtschreibfehlern und Flames jeder Art
