Planet-Gizmondo hat geschrieben:Wie die schwedische Zeitung REALTID berichtet, plant Gizmondo Gründer Carl Freer einen Relaunch des Gizmondos. Was sich zuerst unglaublich anhört, schließlich ist Gizmondo zu Beginn des Jahres 2006 sang- und klanglos pleite gegangen, könnte jedoch in Erfüllung gehen. so soll der neue Gizmondo einen Widescreen haben, open source sein und nur 99$ kosten.
Planet-Gizmondo hat geschrieben:Das Betriebssystem soll neu sein und einige Hardwarekomponenten verbessert werden, lediglich das Gehäuse wird vom alten Gizmondo übernommen.
Ein neues Modell befindet sich bereits in der Prototypphase, dieses soll den Gizmondo aber nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen und auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sein (z.B. der Jugendmarkt)
Es wird einen gratis Service geben um alte Gizmondos zu entsperren und auf das neue Betriebsystem upzudaten
Alte Akkus, die bekanntermaßen eine große Schwachstelle des alten Gizmondos waren, sollen ebenfalls gratis ausgetauscht werden
Der gesamte Spielekatalog vom alten Gizmondo wird re-releast inkl der nicht erschienen Spiele wie Colors, Chicane usw...
ich persönlich bin ja extrem gespannt ob die taktik des günstigen preises und der open-source entwicklung den vorsprung von PSP und DS wett machen können. gerade wenn man bedenkt, dass für die PSP auch viel homebrew programmiert wird.
Tony hat geschrieben:ich persönlich bin ja extrem gespannt ob die taktik des günstigen preises und der open-source entwicklung den vorsprung von PSP und DS wett machen können.
Ich fand das ding zu klobig für ein handheld, selbst meine psp ist mir noch zu groß.
Im nachhinein würde ich mich für den DS entscheiden, beste handheld tauglichkeit, klein, aufkappbar, touchpad, schnelle ladezeiten, viele minispiele etc.
99€ ´sind meiner Ansicht nach ein faierer Preis.
wenn die Medienfeatures passabel sind, wird das Ding zumindest als Musik und Videoplayer interessant sein.
Die PSP ist von den Formaten her nach wie vor eingeschränkt.
Auf dem Handheld Markt ist mir einfach zu wenig los.
PSP und DS machen sich keine Konkurenz.
Der Konsolenmarkt selbst ist gesättigt.
Dort müsste man schon mit einem völlig neuen Konzept antanzen um überhaubt den hauch einer Chance zu haben.
Das Konzept erinnert mich an den Zodiak.
Der Indi-Handheld ist auch Open-Source in D aber kaum zu kriegen.
Wenn an den News was wahres dran sein sollte.
edit: okay, ich hab mich gerade auf gizmondo Planet umgesehen.
Die Versprechungen klingen absolut unrealistisch.
Man will unter anderem die Akkus alter Gizmondos GRATIS austauschen.
Wie dem auch sei, von mir aus soll das rerelease kommen.
Nach der Mafiaaffäre ist der Gizmondo für mich gestorben.
Mal sehen wie sich der kleine entwickelt
Tapware haben den Zodiak eingestellt.
Keine Konkurenz für DS und PSP in Sicht...
Naja, es wurde ja gerade mal 10.000 Gizmondos verkauft und alle werden den dann auch nicht umtauschen lassen, von daher sind die Kosten noch überschaubar.
Mal sehen was am Ende dabei raus kommen wird, 99$ klingen jedenfalls nicht übel und könnte als Homebrew Plattform in der Tat interessant werden, aber dazu muss erst mal die genaue Hardware bekannt sein und man muss sehen wie gut das System dann von Homebrew Fans unterstützt wird. Eine theoretisch gutes Videoabspielgerät für unterwegs bringt ja nichts ohne praktische Software.
Ich bin "stolzer" Besitzer einer solchen Konsole und finde sie einfach grottenschlecht. Sie lässt sich überhaupt nicht angenehm in den Händen halten und die Spiele sind entweder lieblos vom N-Gage konvertiert (FIFA und SSX) oder einfach nur langweilig (Toy Golf). Nur Richard Burns Rally hat mich überzeugt. Technisch ist die Konsole nicht übel, aber ich rate jedem von einem Gizmondo ab.
Zuletzt geändert von johndoe753995 am 01.07.2008 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
phiL232 hat geschrieben:das gabs doch son spiel wo über navi deine straße war udn du dann auf deiner straße rumlaufne konntest oder?
Könnte gut möglich sein, da das Gizmondo einen GPS-Empfänger eingebaut hat. Ich besitze dieses Spiel jedenfalls nicht, hab nur 4 Spiele und nachdem die Konsole fallengelassen wurde, hab ich mich nicht mehr groß mit ihr beschäftigt.
Also ich kann jetzt nur über die Spiele sprechen, die ich besitze. Da FIFA und SSX 1:1 Portierungen vom N-Gage sind, kann ich bei diesen zwei Spielen ein klares Urteil fällen: meilenweit schlechter. Toy Golf spielt sich zwar grauenvoll, hat aber ne annehmbare Grafik, die aber noch schlechter ist als die der meisten PSP-Spiele. Und Richard Burns Rally kommt sehr nahe an die PSP-Grafik heran, aber z.B. die Strecken sind nicht ganz so detailreich.
FAZIT: Bessere Grafik als NDS, etwas schlechtere als PSP.