Hm...
Mit ca. 8 (zum Pokemon Rot und Blau Release wenn das 1999 war? Keine ahnung mehr) hab ich Game Boy Color gezockt bis der GBA SP erschien.
Das war dann aber lediglich für 3-5 Spiele wirklich aktiv. Sonst halt immer mal wieder kurz angemacht.
Bin dann mit 14-19 aufn PC gewechselt und hab dort hier und da mal n bisschen was gedaddelt aber bis auf 5-7 Spiele nicht mehr so aktiv wie zu Game Boy Color Zeiten.
In der Zeit mit 17-19 was auch meine aktivste Partyzeit war hab ich mit Freunden viel Wii gezockt.
Da ich eigentlich jede Woche 2-3mal Feiern war hab ich auch dementsprechend bestimmt einmal die Woche Wii gezockt.
Mit 19 bin ich dann zur PS3 gewechselt. Anfänglich noch Fifa, Shooter und Hack'n'Slays gespielt. Dann zu einzelnen Sportspielen gewechselt. Und aktuell mit Ausnahme von ein paar Highlights daddel ich nur noch Fifa und das auch nur wenn Leute da sind und man den Tuniermodus anwerfen kann.
Naja n paar GTA Online Sessions mit nem Kollegen sind mal dabei aber länger als ne Stunde pack ich das auch net.
Also ich glaub die einzelnen Systeme haben nichts mit dem Alter zu tun... Würde es auf der Wii/WiiU ein gutes Fußballspiel geben hätte ich warscheinlich die und würde mich jetzt auf Splatoon freuen.

Stattdessen ist es halt Uncharted 4. Aber ich schau mir vorm PS4 Kauf erstmal Fifa und PES an...
Fifa spielt sich seit Fifa 12 genau gleich. Nicht von den Kleinigkeiten aber der effektivste Weg zum Tor ist der selbe geblieben. Und das egal wer welche Aufstellung und Taktik benutzt. So spielen sich Spiele gegen den Computer sowieso schon nicht so abwechslungsreich, weil es egal ist ob ich gegen Bayern München oder SC Freiburg spiele. Und Online spielt man auch immer den selben Schuh runter.
Bevor ich da keine Besserung sehe spiel ich eher NBA 2k weiter oder wechsel mal zu PES / UFC / NHL