Sega Spectrum

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Sega Spectrum

Beitrag von OriginalSchlagen »

Heute zufällig entdeckt.


Sega Spectrum: Next-Gen-Konkurrent zur PS4 und Xbox One?

Sega arbeitet angeblich unter der Bezeichnung "Spectrum" an einer eigenen Next-Gen-Konsole. Sollte so eine Konsole wirklich gebaut werden, steht man in direkter Konkurrenz zur Xbox One und Playstation 4. Laut den Informationen könnte es zur E3 weitere Infos geben.

Mit der Sega Spectrum könnte dieses Jahr eine weitere Next-Gen-Konsole auf den Markt kommen. Die Gerüchte beruhen auf einem Logo, auf dem neben der Sega-Bezeichnung auch der Name "Spectrum" zu lesen ist. Auf dem Logo steht darüber hinaus noch der Claim "Eine neue Welt der Unterhaltung". Das angegebene Datum bezieht sich auf die E3, die vom 11. bis zum 13. Juni in den USA stattfindet. Von Sega gibt es bislang noch keinen Kommentar zu den Gerüchten rund um die Spectrum-Konsole. Die letzte Konsole von Sega war die Dreamcast, diese wurde bereits 2001 wegen geringer Verkaufszahlen eingestellt. Obwohl eine neue Konsole von Sega recht unwahrscheinlich scheint, machen sich die Fans doch Hoffnungen. Zu Recht?

Wenn Sega wieder in den Konsolen-Markt einsteigen will, wäre jetzt der beste Zeitpunkt, da die Branche im Umbruch ist. Ein weiterer Vorteil der Spectrum wäre die Hardware, denn hier kann man sich, wie auch Sony und Microsoft, zum Teil aus den Warenregalen der PC-Hersteller bedienen und vermutlich recht schnell eine brauchbare Konsolenhardware konzipieren. Da der Software-Unterbau der PS4 und Xbox One ebenfalls auf der PC-Architektur aufsetzt, hätte man vermutlich zum Release recht schnell auch Spiele von Publishern zur Hand. Sollte Sega diese Pläne nicht verfolgen, wäre der Konsolenmarkt für die nächsten Jahre wieder zwischen den bekannten Kontrahenten aufgeteilt. Sega hätte mit einem Release 2013 noch weitere Vorteile. So könnte man die nervigen DRM-Maßnahmen der Konkurrenz weglassen, denn viel zu verlieren hätte Sega ja nicht. Ganz im Gegenteil, Sega würde vermutlich als Underdog recht schnell in der Sympathie der Kunden aufsteigen.


http://www.pcgameshardware.de/Hardware- ... e-1071604/




Einerseits würde es mich freuen, wenn SEGA wieder mitmischen würde auf dem Konsolenmarkt (SHEN MUE 3!). Andererseits, würde man den Versuch wagen, hätte man nicht gut Kirschen essen gegen die zwei Riesen. Ein Selbstmordkommando wäre das. Die Dreamcast kam vor ca. 15 Jahren auf den Markt, kam nicht gut weg gegen die Konkurrenz und mit dem Handheldsegment wollen wir gar nicht erst anfangen. Die jetzige Generation von Konsoleros ist mit Playstation und Xbox aufgewachsen, da liegt das Hauptaugenmerk. Die Werbekampagnen sind im vollem Gange, Sony und MS bekämpfen sich bis aufs Plut. Sich jetzt dazwischen quetschen, würde zwar Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber das Gros der Spieler wird auf Altbewährtes setzen. Das "Vertrauen" auf neue und alte Marken ist tief verwurzelt. Sony hat sich eine Reihe an internen Studios aufgebaut, mit fähigen Entwicklern, MS pumpt eine Milliarde in die Spieleentwicklung und Nintendo... naja.. dümpelt zielstrebig wie gewohnt so vor sich hin. Die nötigen Kapazitäten, um dagegen anzukommen kann man nicht so locker aus dem Ärmelt schütteln.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Sega Spectrum

Beitrag von Zappes »

Nun, wenn Sega das DRM und die Fuchtelsteuerung weglassen, dafür aber für ein brauchbares Start-Lineup sorgen würde, könnte es klappen. Riskant wäre es natürlich, aber anders als bei der letzten Generation existiert wenigstens überhaupt eine Marktlücke, derer man sich annehmen kann.