Welche Reaktionszeit reicht zum Zocken am TV ??

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Sleepy89
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2012 07:57
Persönliche Nachricht:

Welche Reaktionszeit reicht zum Zocken am TV ??

Beitrag von Sleepy89 »

Hey, ich wollt mir nun mal einen neuen Fernseher leisten, da PS3 zocken auf Röhre nicht immer so spaß macht :) .... Hab mir jetzt schon ein Model ausgesucht den Samsung UE40EH5300 habe aber gelesen das der eine Reaktionszeit von 30ms hat 8O aber unter dem Punkt das dies erst bei sehr schnellen spielen, leicht ruckeln soll. Doch auf anderen Seiten heißt es, alles über 25ms wäre nicht mehr vertretbar :?:

Hat da jemand Erfahrung oder sogar den Fernseher ??
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Welche Reaktionszeit reicht zum Zocken am TV ??

Beitrag von DextersKomplize »

Ich lehne mich womöglich etwas weit aus dem Fenster, aber heutzutage ist nahezu jeder LCD spieletauglich. Da ruckelt auch nichts oder du hat das Gefühl das deine Eingabe 3 Minuten später am Fernseher ankommt ...

Und wenn du ganz sicher gehen willst, holste dir nen schnieken Toshiba :D
Sleepy89
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2012 07:57
Persönliche Nachricht:

Re: Welche Reaktionszeit reicht zum Zocken am TV ??

Beitrag von Sleepy89 »

Ja kann sein das dies beim heutigen Stand der Technik nicht mehr so auffällt :)
Hatte schon den Plan gemacht meine PS3 mal mit zunehmen und an verschiedenen Fernsehern im Verkauf durchzuprobieren :lol: aber ob das so ankommt....
Werd halt mal weiter suchen wenn ich schon so viel Geld bezahlen muss für ein gutes Gerät möchte ich auch anständig zocken können :mrgreen:
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Re: Welche Reaktionszeit reicht zum Zocken am TV ??

Beitrag von Zappes »

Die Reaktionszeit der Fernseher reicht heutzutage in jedem Fall aus, auch wenn Du Dir die billigste Noname-Schrottmöhre aus dem Lebensmitteldiscounter zulegst. Die Eigenschaft, die eher zum Problem wird, ist die Eingabeverzögerung ("input lag").

Die Eingabeverzögerung ist dieZeit zwischen dem Empfang eines Signals durch den Fernseher und dem Zeitpunkt, zu dem ein entsprechendes Bild zu sehen ist. Im Gegensazu so ziemlich allen anderen Eigenschaften, die so ein Fernseher haben kann, ist dieses Problem in den letzten Jahren eher schlimmer als besser geworden, weil die Hersteller immer mehr unnütze Bildverarbeitung in die Geräte einbauen, die natürlich auch Rechenzeit braucht. So kommt es, dass mein 2007er Sony (52X3500) ein input lag von etwa 25ms hatte während ein aktueller LG wie der 860er durchaus bei etwa 100ms (!) liegen kann, wenn man die ganzen "Bildverbesserer" aktiviert. Der Samsung, der derzeit an der Wand hängt (55ES7000) liegt bei meinen Einstellungen um die 40ms, das geht noch klar, auch wenn Hardcore-Egoshooter-Fans aus der PC-Ecke darüber sicherlich schon sehr laut meckern würden.

Ich würde Dir jedenfalls raten, vor dem Kauf eines Geräts mal Google anzuwerfen und nach der Modellbezeichnung zusammen mit dem Begriff "input lag" zu suchen, um zu sehen, was die Reviewer so zu dem Thema sagen. So lange Du nur mit der Konsole spielst und am Fernseher allen unnötigen Quatsch deaktivierst, sollte es aber kein Problem geben - Konsolenspiele werden schließlich ganz bewusst so programmiert, dass sie auf aktuellen Fernsehern gut spielbar sind. Wenn Du allerdings einen PC an den Fernseher anschließen und eine Runde Counterstrike mit harten Profis spielen willst, könnte es schwierig werden.
Zuletzt geändert von Zappes am 11.04.2013 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Sleepy89
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2012 07:57
Persönliche Nachricht:

Re: Welche Reaktionszeit reicht zum Zocken am TV ??

Beitrag von Sleepy89 »

Das ist doch mal eine Antwort :biggrin: da werd ich mal deinen Rat wahrnehmen und "input lag" in meine Google suche einbauen ..... danke :)