The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Bedameister »

Ich hab so n bischen den Überblick mit den DLCs verloren. Wieviel gibt es wieviel kommen noch?
Und was denkt ihr wann kommt ne complete Edition a la GoTY oder Enhanced Edition? :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
M.P.A.
Beiträge: 322
Registriert: 28.11.2008 22:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von M.P.A. »

Bedameister hat geschrieben:Ich hab so n bischen den Überblick mit den DLCs verloren. Wieviel gibt es wieviel kommen noch?
Und was denkt ihr wann kommt ne complete Edition a la GoTY oder Enhanced Edition? :Vaterschlumpf:
Es gibt 16 Gratis-DLC's:

- New Game Plus Modus
- neue Schatzsuche (Wolfsschulenausrüstung)
- drei neue Rüstung-Sets (Temerien, Nilfgaard und Skellige)
- Elite-Armbrustset (beinhaltet glaube ich drei neue Armbrüste)
- alternative Kostüme für Yennefer, Triss und Ciri (jedes der drei Kostüme zählt als ein DLC)
- neue Bärte und Frisuren beim Barbier
- neue Tötungsanimationen
- Balladenhelden für Gwint (KEINE NEUEN Gwintkarten, sondern nur neue Motive für einige wenige bereits vorhandenen Karten
- 4 neue Quests

Fazit: Die vier neuen Quests sowie die Schatzsuche sind sehr zu empfehlen, die neuen Tötungsanimationen kann man sich ebenfalls geben, falls einen die bisherigen langweilen ( :lol: ), den Rest braucht man nicht. New Game Plus halt noch, wenn du das Spiel nochmal durchspielen willst.
________________________________

Ansonsten wären da eben noch die beiden Erweiterungen "Hearts of Stone" und "Blood and Wine".
"Hearts of Stone" ist bereits erschienen und kostet 9,99€ im PS-Store etc, wahlweise kannst du den Code auch bei MM oder Saturn im Paket mit zwei Gwint-Decks (Monster und Scoia'Tael) für 19,99€ kaufen. Zumindest für PS4. Die Spielzeit beträgt etwa 10 Stunden (hauptsächlich Hauptquests, eine handvoll Nebenquests, keine Hexeraufträge und wenn ich mich recht erinnere eine neue Schatzsuche). Desweiteren ist die fünfte und letzte Hexerausrüstung (Vipernschule) verfügbar. Die neue Geschichte schließt nahtlos an die Qualität des Hauptspiels an das Ganze ist ein unbedingtes Muss für Fans und diejenigen, die nach mehr dürsten. Siehe auch die zahlreichen sehr guten Reviews.

"Blood and Wine" hingegen erscheint irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2016, wird 14,99€ kosten und in etwa die doppelte Spielzeit der ersten Erweiterung bieten sowie ein komplett neues Gebiet einführen.
Die Fans spekulieren, dass wieder eine spezielle Edition inkl. Gwint-Karten für den stationären Handel erscheinen wird, dann mit den beiden anderen Decks (nördl. Königreiche und Nilfgaard).

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass zum Release von "Blood and Wine" eine GoTY oder Enhanced Edition mit allen DlC's + beiden Addons erscheint.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Newo »

Ich hoffe doch sehr, dass die anderen beiden Decks auch nachgereicht werden. Leider gibt's dazu noch nichts konkretes :o
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Newo »

So Hearts of Stone is durch. Die Story war ok. Die Missionen hatten aber stellenweise ihre Längen, da mir net alles gefallen hat.
Highlight war natürlich
Spoiler
Show
Gaunter O'Dim
Das Ganze hatte was von Goethes Faust.

Der Flop des Addons ist ganz klar der Runenschmied.
Die Upgrades finde ich alle mehr schlecht als recht. Einzig, die Rüstungsrune, die alle Teile als leicht Werten lässt, habe ich genutzt, da sie mit meinem Spielstil vereinbar ist.
Aber wieso ist der Runenschmied ein Flop? Weil es 30000 Krönen kostet ihn komplett auszustatten und man dafür rein gar nichts bekommt, außer dass man bei ihm einkaufen darf -.-

Ich freu mich aber trotzdem auf Blood and Wine und die hoffentlich damit erhältlichen Gwintdecks.
Benutzeravatar
Cpl. KANE
Beiträge: 794
Registriert: 19.09.2009 00:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Cpl. KANE »

Ich gebe mal meinen Senf dazu und zitiere mich selbst aus dem PC-Sammelthread (dort ist nicht viel los).

Ich habe erst heute mit TW3 angefangen und muss sagen, dass ich vom Einstieg etwas enttäuscht bin, das war irgendwie lahm; aber ich bin überzeugt dass das Spiel noch deutlich anziehen wird im späteren Verlauf.
Was mich hingegen richtig ärgert sind zwei Dinge:

1. Ich komme mit der M+T-Steuerung nicht besonders klar, es wird wohl mein erstes RGP werden das ich mit Controller spiele. War für mich persönlich immer ein Unding, bis jetzt zumindest.
Mich würde interessieren wie ihr das entschieden habt.

2. Die Tatsache, dass ich bestimmte Gegenstände erst ab einem bestimmten Level benutzen kann. Für mich war das eine falsche Entscheidung von CDPR, aber ich muss halt damit leben...

Aber gut, ich bin ja noch ganz am Anfang (mit dem Kaiser gesprochen), und wenn ich erst mal mit der Steuerung klarkomme wird der Spielspaß schon kommen. Hoffentlich.

PS: Diese Äußerungen sind wahrscheinlich nicht die ersten dieser Art im Thread, sorry falls ihr dasselbe zum x-ten mal gelesen habt.

PS2: Kann man eigentlich diese "Schrittanzeige" oben rechts im HUD deaktivieren? Habe ich nicht hinbekommen.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von johndoe1544206 »

1. alternative steuerungseingabe.
Hardware cursor auf "on". Komischerweise befindet sich die Option im Grafik menü oO

2. Hab da ne Mod drauf, die das ausschaltet. Beim ersten durchspielen evtl fraglich, da man ja schon mit niedrigen level sehr hochlevelige waffen findet

PSS: schrittanzeige gibts glaub ich nichts für. Nutze persönlich die mod friendly hud, dann wird die minimap nur eingeblendet wenn ich es will und ist sonst ausgeblendet
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von CritsJumper »

Nerevar die "Hardware cursor" Option ist lediglich dafür da wenn es zu Problemen oder Glitches kommt (Mauszeiger im Inventar unsichtbar, Mauszeiger überlagert das Spiel dauerhaft..), hier kann es manchmal zu Problemen bei der Hardware/Treiberkonfiguration kommen.
datenwolf hat geschrieben:Hardware Cursor means, that the GPU provides to draw a (small) overlay picture over the screen framebuffer, which position can be changed by two registers (or so) on the GPU. So moving around the pointer doesn't require to redraw the portions of the framebuffer that were previously obstructed.
Quelle

Da ich halt überwiegend auf der PS4 spiele bin ich bezüglich M+T Diskussion wohl nicht relevant. Bevorzuge in der Regel aber immer den Controller weil er einfach mehr Tasten hat die sich bequem erreichen lassen und halt auch Vibration und Neigungs-Sensoren, wobei letztere ja nicht von The Witcher unterstützt werden.

Lediglich die Menü Steuerung und das sortieren des Inventars fehlt/Stören mich an der Konsole, aber ist bei weitem kein Beinbruch.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Newo »

Cpl. KANE hat geschrieben: 1. Ich komme mit der M+T-Steuerung nicht besonders klar, es wird wohl mein erstes RGP werden das ich mit Controller spiele. War für mich persönlich immer ein Unding, bis jetzt zumindest.
Mich würde interessieren wie ihr das entschieden habt.

2. Die Tatsache, dass ich bestimmte Gegenstände erst ab einem bestimmten Level benutzen kann. Für mich war das eine falsche Entscheidung von CDPR, aber ich muss halt damit leben...
1. M+T soll net so das wahre sein. Das hab ich auch schon in dem ein oder anderen Review gelesen. Das Spiel ist wohl auf Controller ausgelegt, spielst sich nunmal auch actionlastiger als ein rundenbasiertes FF oder ein strategischeres Baldurs Gate und Konsorten.

2. Die Levelgrenzen sind doch net so unüblich in Rollenspielen. Klar will man möglichst alles sofort anlegen, aber TW is bei weitem net das erste RPG, dass das so handelt. Lediglich die Levelgrenzen sind teilweise knapp bemessen.
Bestes Beispiel sind die höchsten Stufen der Hexerausrüstungen. Da musste ich noch 2 Level grinden, obwohl ich alle Quests und Fragezeichen in der Welt abgelaufen habe, was hieß Monster kloppen bis der Arzt kommt (OK, kann auch am EXP Bug gelegen haben, dass das was gefehlt hat, aber im Grunde kann man diese wirklich erst gegen Ende des Spiels anlegen.
Ein Schwert konnte ich überhaupt net nutzen, da das Levelcap über 35 lag. Dann halt net^^)
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von johndoe1544206 »

ChrisJumper hat geschrieben:Nerevar die "Hardware cursor" Option ist lediglich dafür da wenn es zu Problemen oder Glitches kommt (Mauszeiger im Inventar unsichtbar, Mauszeiger überlagert das Spiel dauerhaft..), hier kann es manchmal zu Problemen bei der Hardware/Treiberkonfiguration kommen.

Hab ich die Option aus, fühlt sich das ganze ziemlich schwammig an. Im Spiel, wie im Menü, als würde das ganze mit Mouse Acceleration laufen. Hab ichs auf an, fühlt sich das ganze viel direkter an.
Benutzeravatar
Cpl. KANE
Beiträge: 794
Registriert: 19.09.2009 00:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Cpl. KANE »

@Newo

Ja, das große Problem für mich bei der M+T-Steuerung ist ganz klar beim Kampf, Ausweichen und Rollen gehen beim Controller viel besser von der Hand.
Ich habe jetzt ein neues Spiel angefangen, bin also wieder in Weißgarten und mit Controller fühlt sich das schon besser an, obwohl allgemeines Erkunden mit M+T angenehmer ist. Bleibe jetzt aber beim Controller.

Levelgrenzen sind natürlich keine Seltenheit, aber hier stört es mich irgendwie; ich meine ich spiele den legendären Hexer und kann nicht jedes Schwert benutzen. Die Diskussion gab es hier sicherlich schon und ich will keine weitere lostreten, mir persönlich gefällt es halt nicht, bin deshalb wirklich am Überlegen ob ich per Mod die Levelgrenzen aufhebe. Danke @NerevarINE2 für den Tipp.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Newo »

Ok, natürlich leidet hier die Immersion etwas darunter, aber andersherum würde es keinen Spaß machen, wenn man direkt die ganzen Wachen überrümpel könnte mit 1-2 Schlägen.^^
Ansonsten nutz vlt wirklich die Mod, auch wenns kein großer Beinbruch ist ;)
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von johndoe1544206 »

Kannste eh nicht. Die werden immer übelst gebufft und sind praktisch meist 10level oder mehr über dir. Da hilft dann auch ein monsterschwert nix, weil man trotzdem kaum schaden macht xD
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Newo »

Edit zur Immersion: Fühlt man sich nicht gerade als mächtiger Hexer, wenn man bspw einen Gegner mit Totenkopflevel in den Boden stampft? Dauert vlt etwas und das Schwert muss im Kampf vlt schon einmal repariert werden, aber genau dann hat man doch Genugtuung^^
Benutzeravatar
Readler
Beiträge: 1874
Registriert: 09.03.2011 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von Readler »

Viel immersiver finde ich die Levelanzeigen + Lebensleisten abzuschalten. So lasse ich mich zwar auf den Kampf ein, sehe aber von selbst wenn mein Geralt noch zu schlecht. Umso befriedigender ist es aber dann nach 10min endlich den Griffin besiegt zu haben :D
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt |OT| "So they rode on..."

Beitrag von CritsJumper »

NerevarINE2 hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:Nerevar die "Hardware cursor" Option ist lediglich dafür da wenn es zu Problemen oder Glitches kommt (Mauszeiger im Inventar unsichtbar, Mauszeiger überlagert das Spiel dauerhaft..), hier kann es manchmal zu Problemen bei der Hardware/Treiberkonfiguration kommen.
Hab ich die Option aus, fühlt sich das ganze ziemlich schwammig an. Im Spiel, wie im Menü, als würde das ganze mit Mouse Acceleration laufen. Hab ichs auf an, fühlt sich das ganze viel direkter an.
Ja genau das passiert da auch. Die Mouse Acceleration, läuft dann quasi in Software und da hängt es von der Implementierung/dem Betriebssystem und der Auslastung ab. Aber jetzt wo du das sagst habe ich erst richtig verstanden warum du es bei der M+K Diskussion angebracht hast. Bei mir ist halt oft das wenn sich eine Steuerung schwammig anfühlt, ich einfach an den anderen Parametern wie Auflösung, Texturgrößen und Schatten, drehe bis es allgemein Flüssiger läuft.

Auch wenn es jetzt grade ein bisschen OT ist:
Witcher 3 stelle ich mir mit VR-Mod auch ziemlich genial vor, wenn Schwertkämpfe virtuell möglich wären und man Zaubersprüche als Shortcut per Geste starten könnte. Pfeil, Bogen und Co gingen dann natürlich auch einfacher. Als Pferd gäb es dann so einen kleinen Stuhl mit rollen der in deinen VR Bereich rollt :D