Onekles hat geschrieben:In einigen Bereichen ist die Cell tatsächlich eine "Über" CPU. Nicht umsonst werkeln im zur Zeit schnellsten Supercomputer der Welt Cell-CPUs. (Neben AMD-Prozessoren, der Vollständigkeit halber)
Allerdings hat die PS3 nur eine abgespeckte Cell der letzten Generation. Deshalb ist jene noch lange nicht langsam, aber eben auch nicht State-of-the-art.
PS3 und 360 direkt zu vergleichen ist ziemlich schwierig. Sie sind einfach anders aufgebaut. Die 360 hat beispielsweise doppelt so viel Ram, dafür aber keinen dedizierten Grafikspeicher und auch keinen supertollen XDR-Ram. (Ob der jetzt wirklich was reißt sei dahingestellt.) Die Cell ist in der Tat ein Parallelisierungswunder und kann dadurch Dinge berechnen, die eigentlich bisher fest in den Händen von GPUs waren. So konnte in Killzone 2 beispielsweise dank Cell Anti-Aliasing und HDR auf den Bildschirm gezaubert werden, obwohl die GPU sowas eigentlich gar nicht unterstützt. Die XBox braucht solche Umwege nicht, da macht das einfach direkt die GPU.
Letzten Endes kann man aus beiden Systemen eine Menge rausholen, aber die Frage danach, welches System nun theoretisch die maximale Leistung erbringt ist sinnlos. Die PS3 hat mehr theoretisch mögliche FLOPS. Bringt das irgendetwas in der PRaxis? Nein, nicht im Geringsten. Zu hübscher Grafik gehört nicht nur schnelle Hardware sondern auch, oder besser gesagt vor allem fähige Leute.
Zwar ist Killzone ein gutaussehendes Spiel aber HDR finden wir hier keines. Die Lichteffekte in Killzone 2 sind sogenannter Bloom. Ein Blendeffekt der aber immer gleich viel Blendet ähnlich dem des HDR(Kann durch schaten überlagert werden).
(Killzone 2 Video Bloom man achte auf Wolken Blendung ist immer gleich)
http://www.youtube.com/watch?v=-oA9P-eWyPg
HDR simmuliert aber Lichteffekte wie das Auge reagieren würde nämlich von einem dunklen Raum in eine hellere Umgebung blicken wodurch sich die Iris des Auges zusammenzieht und das Licht weniger blendet.
Einziges Konsolenbeispiel das ich jeh gesehen habe ist Halo 3 das mit HDR aufwarten kann. Dafür mussten viele Einschnitte in Polygoncount und Bildauflösung hingenommen werden aber es gibt echtes HDR.
(nicht das Beste Video da nie ins licht geschaut wird bis auf 1-2 mal. um Minute 3:08 herum einmal ins Lichtschauen Blendeffekt zusammenziehen der Iris simulation. Später gibts wohl noch ein paar helle Flächen die auch reagieren)
http://www.youtube.com/watch?v=vT4uNiuzZu8
Auch AA wird niemals von der CPU übernommen das ist wegen des Bildoutputs Technisch äusserst unwahrscheinlich.
Das einzige was ich über Cell Verwendung in Killzone weiss sind Characteranimationen und eine Wettersimulation was aber nicht heisst das Killzone hässlich wäre eher im Gegenteil. Ich ziehe hohe auflösung und Bloom echten HDR und Lowres eher vor.