Kemba hat geschrieben:
Aber gerade weil es durch geringe oder ganz fehlende Lizenzkosten so gewollt ist und somit auf ein gutes Spiel gefühlt 10000 Billigproduktionen kommen, darf man sich nunmal nicht wundern, wenn es Menschen gibt, die die Wii eher mit diesen Billigproduktionen verbinden..
Durch Hits wie Wii Music oder Wii Fitness wird dieser Eindruck dann natürlich durch Nintendo noch gestärkt.
Dir ist bewusst das Nintendo diese "Lizensiert von...." Aufkleber in dem Markt eingeführt hat, um Qualitätsstandards einfzuführen, zu verhindern das jede Firma ihren Schrott einfach so rausbringt?
Es ist die Gier, welche dazu führt das Firmen das Geld sehen, was mit Wii Sports und Wii Fitness bei geringem finanziellen Ausgaben eingesackt werden kann und ebenfalls Spiele mit geringem Aufwand veröffentlichen, in der Hoffnung es wird ein Goldesel (Verluste macht man ja kaum, die Spiele kosten in der Herstellung relativ nichts). Vergleichbarerer Effekt bei Spielen die Elemente von CoD übernehmen, um auf den Erfolgszug aufzuspringen.
Alking hat geschrieben:Wenn ich das schon lese, "ms und sony hätten gern das erreicht, was nintendo mit der wii erreicht hat". Mein Gott bin ich froh dass ms und sony ihr ding machen und diese gehampel keinem aufzwingen. Die Wii ist für mich der größte mist den ich je gesehen habe. Diejenigen die das wollen sollen bei nintndo bleiben. Ich hoffe dass weder sony noch ms auf diesen hampelzug aufspringen und normale contoller bringen.
aber klar, die Wii ist nicht casual, au backe...
Warum haben MS und Sony das Erfolgsrezept der Wii, die Bewegungssteuerung, kopiert? Sony gar direkt noch in den Controller gepresst, auf Teufel komm raus, kurz bevor die PS3 releast wurde.
Den Unternehmen ist es egal, wer die Spiele spielt, oder wie lang. Wichtig ist denen nur, möglichst viel zu verkaufen, die Marke zu etablieren um beim Nachfolger möglichst viele Käufer zu haben. Sämtliche Entwickler und Publisher haben sich seit jeher für die gesellschaftliche Aktzeptanz von Computer- und Videospielen eingesetzt, denn dann gibt es mehr Leute die sich dafür interessieren und es letztlich kaufen. MS hat die 360, unabhängig von Casual und Nintendo, als Multimediacenter beworben, damit es mehr kaufgründe als nerdiges Zocken und Familien als Zielgruppe gibt. Bei Sony's PS3 galt das BlueRay Laufwerk als dicker Kaufgrund, wodurch die Konsole ein Nutzungsobjekt der ganzen Familie wird, nicht nur auf nerdiges Zocken beschränkt (Selbiges gilt für PS2 mit DVD Laufwerk).
Casual heist in erster Linie "Gelegenheit, Nebenbei"* was exakt den Argumenten von Handhelds entspricht, mit dem gerne zitierten "an der Haltestelle, während der Fahrt". GameBoy, NDS, PSP, PSV sind demnach Casualkram.
*
http://www.dict.cc/?s=casual