TES V: Skyrim |OT| 5 yrs later... definitive edition inbound

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Is doch egal


Nee ises eben nich imho. In meinen Augen wäre das schon ein erster Hinweis darauf das man einige Dinge über Bord geschmissen hat die die Serie auchmachen. Ein Sache war bis jetzt die jerzeit frei erkundbar Spielwelt sowie nicht dne Zwang einem roten Faden zu folgen. Letzteres wäre aber vermutlich nötig wenn die Spielwelt er im Spielverlauf langsam erschlossen werden kann.

Nee in dem Fall würd ichs vermutlich schon nicht mehr zum Vollpreis kaufen.
die mitlevelnden gegner wirds doch bei skyrim auch wieder geben? oder hab ich da was verpasst? Oo


Ist anzunehmen. Das ist einfacher als das Spiel zu balancen.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Normalerweise kann man bei Open World RPG´s nur theoretisch anfangs über all hin. In der Regel gibt es ja immer Gebiete wo die Gegner so stark sind das man da Anfangs keine Chance hat.

Allerdings trifft dies natürlich nicht mehr zu bei Mobs die sich dem Level des Spieler anpassen, was sowieso der größte Schwachsinn überhaupt ist. Schon paradox wenn man ein Spiel leichter auf LvL 1 durchspielen kann als auf LvL 20.

Skyrim ist für mich nen Pflichtkauf, aber nicht wenn die Mobs wieder so mitleveln wie in Oblivion.

Das man Mods auf einer offiziellen Box nutzen kann glaube ich eher nicht, da wird man dann bestimmt ne JTAG Konsole benötigen. Wäre aber natürlich schön wenn es auch so gehen würde.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Naja, es kommt halt drauf an wie groß so Abschnitte dann sind.
Klar, wenn es dich arg einschränkt und du überall unsichtbare oder sichtbare Grenzen hast, wäre das natürlich blöd.
Wie gesagt, sowas kann der Story helfen. Aber vllt sind die einzelnen Abschnitte ja so groß das es euch eh nich auffällt und man dennoch viel erkunden kann vom Startpunkt aus?
Wenn sich das nach und nach öffnet und ein großes Ganzes ergibt, warum nicht? Stört mich null, solange ich dennoch viel Freiraum zum erkunden habe. Sollte mich das ganze arg einengen, bin ich natürlich eurer Meinung. Aber da können wir wohl nur spekulieren ...

Das mit den mitlevenden Mobs find ich dann schon schlimmer, ist das bestätigt das das wieder drin ist?
Die werden doch wohl nicht das meistgehasste Feature aus Oblivion mitnehen ... das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Allerdings trifft dies natürlich nicht mehr zu bei Mobs die sich dem Level des Spieler anpassen, was sowieso der größte Schwachsinn überhaupt ist. Schon paradox wenn man ein Spiel leichter auf LvL 1 durchspielen kann als auf LvL 20.
Man konnte in Morrowind auch von Anfang an überallhin. Da hat man es einfach so gelöst das wirklich starke Gegner ausserhalb der Dungeons nicht so häufig anzutreffen waren.

Aber wenn Gegner mitleveln hat das für eine gewisse Zielgruppe den Vorteil das sie das Spiel relativ frustlos geniessen kann. Damals haben viele auch Gothic nicht gemocht weil sie sich a) in der Spielwelt verlaufen haben und b) ihnen die Gegner (die natürlich zu hoch im Level waren) zu schwer waren. Und das obwohl Gothic in der normalen Version von Teil 1 und 2 (mit dem DNDR Add-One schauts schon anders aus) eigl. sehr klar aufgeteilt und balanced is
Klar, wenn es dich arg einschränkt und du überall unsichtbare oder sichtbare Grenzen hast, wäre das natürlich blöd.
Wie gesagt, sowas kann der Story helfen. Aber vllt sind die einzelnen Abschnitte ja so groß das es euch eh nich auffällt und man dennoch viel erkunden kann vom Startpunkt aus
Nein geht garnicht. Es ist TES und nicht Final Fantasy, Gothic oder so. Die HQ kann von mir aus wie immer sein (es reicht wenn sie Skyrim einen groben Rahmen gibt). Ich interessiere mich für Gilden, questen und möglichst große Freiheit. Und dazu gehört auch eine von Anfang an erkundbare Spielwelt.

Das ist es letztendlich das TES immer von anderen, ähnlichen ARPG's angehoben hat. Keines war so offen.
Die werden doch wohl nicht das meistgehasste Feature aus Oblivion mitnehen ... das kann ich mir einfach nicht vorstellen.


Wurde trotz dem Unmut der TES Community in abgeschwächter Form in F3 integriert. FNV meine auch. Deshalb würd ich atm nicht darauf wetten das Skyrim ohne auskommt.
Zuletzt geändert von Xris am 25.07.2011 19:30, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Sry 4 double post
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ich kann echt nicht nachvollziehen, warum die mitlevelnden Gegner soo genervt haben.. vielleicht war ich auch zu jung um mich darüber aufzuregen :ugly:

Nochmal zur Grafik: Ich erwarte auch nichts gigantisches. Bethesdas Spiele sind doch immer eher auf Inhalt als Grafik..
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Ist mir in F3 und FNV nicht aufgefallen, die Spiele waren eh viel zu einfach, also je länger die Spiele dauerten. Da war doch nachher gar nix mehr ne Herausforderung, also mir kam es nich so vor als levelt da jmd mit.
Und wenn sehr schlecht :D
Wenns so wäre, könnte ich es verkraften, wobei ich mehr Herausforderung und einen längeren Weg zum "Gott" begrüssen würde ^^

Mit der offenen Welt lassen wir uns mal überraschen. Natürlich stehe ich auch eher auf ein großes Ganzes was man direkt hat, aber kommt drauf an wie es gemacht ist.
Aber hast Recht mit deinen Beispielen, sowas wie Gothic mein ich ... hat da auch nicht großartig geschadet, etwas größer müssen die Bereiche aber dann schon sein. Sehr viel größer.

Wollte damit auch nur sagen, es gab auch schon tolle RPGs wo du nicht direkt die komplette Welt zur Verfügung hast.
Das es ein Markenzeichen von TES ist, stimmt natürlich, wenn ich so drüber nachdenke ...
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Habe ich zwar nicht gespielt, aber das beste Beispiel akuteller Zeit sollte doch The Witcher sein, oder nicht?
Aber es ist eben das Markenzeichen von TES. Selbst bei Arena konnte man, wenn ich mich nicht irre, selbst entscheiden wann man wo hin geht.. habe es aber nie intensiv gezockt, weils geruckelt hat wie Sau :D
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

DextersKomplize hat geschrieben:Ist mir in F3 und FNV nicht aufgefallen, die Spiele waren eh viel zu einfach, also je länger die Spiele dauerten. Da war doch nachher gar nix mehr ne Herausforderung, also mir kam es nich so vor als levelt da jmd mit.
Und wenn sehr schlecht :D
Wenns so wäre, könnte ich es verkraften, wobei ich mehr Herausforderung und einen längeren Weg zum "Gott" begrüssen würde ^^
Also bei F3 war das mitleveln schon besser gelöst. Es war zwar da aber man hats nicht so krass gemerkt.

Hast du bei F3 den Point Lookout DLC gespielt ? Dort hat man es nämlich schon gemerkt 8O ich sag bloß diese krassen Ghule, man man da hab ich mit manchen schon mehrere Minuten kämpfen müssen. Und diese Rednecks waren auch nicht ohne. Was die Kugeln gefressen haben
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

The Witcher ist aber eher ein recht lineares RPG, von daher nicht wirklich vergleichbar mit TES.

Werde ich mir wohl aber auch zulegen wenn es auf der 360 erscheint.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von porii »

Abwarten...

Nur wenn es tatsächlich so aufgeteilt ist wärs ein bisschen Schade zumal Skyrim ja eh n bisschen kleiner ist als Cyrodill.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

ne frei begehbare Welt möchte ich eigentlich auch haben. bloß keine landschaftentrennung oder ähnliches ala RDR.
Aber innerhalb dieser freien Welt muss es sehr schwere Gegner und unangenehme und wirklich herausstechende Gegenden geben. Wie ich ja schon irgendwo geschrieben hab, ne gefährliche brücke, Ne ausweglose Schlucht usw, Rätsel und hier und dort ne kleine begrenzung.

Diese Dinge schaffen Atmo und lassen die Welt auch bedrohlicher und nicht wie irgend einen zusammengewürfelten Spielplatz wirken.
Gabs ja auch alles schon teilweise in Morrowind und Oblivion aber da ist noch viel Luft nach oben.

Die Grafik im Video fand ich jetzt nicht berauschend. Und auch sonst kam schon ein leicht unangenehmes Oblivion 2 Gefühl auf. Zumindest der große Hype ist jetzt erst mal vorbei.
Aber vielleicht überrascht es mich ja auch und das Spiel und die Welt wird unglaublich beeindrucken sein. Bin auch gespannt, wie die Dialoge gestaltet sind und welche Möglichkeiten man hat.

Wobei ich mich überhaupt frage, ob ich nach Demons Souls wirklich bock auf ein Ego (Kampfsystem, Dungeons) Rollenspiel hab. Insbesondere bei dieser Engine und Optik .............
Und dieses Drachen Feature find ich jetzt auch nicht so beeindruckend. Außerdem weiß man doch jetzt eh schon alles darüber und die Spannung ist eigentlich weg........

ach ja und mitlevelnde gegner sind natürlich Mist und dieses Learning by doing skillen find ich auch ziemlich stupide.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Bethesdas Spiele sind doch immer eher auf Inhalt als Grafik..


Wtf? oO

Morrowind hat zu Release für offene Münder gesorgt, derart superbe Grafik in einem OW Spiel (das zudem noch in der Größe abgesehen von Buggerfall unübertroffen ist) war alles andere als normal. Und auch Oblivion hat seinerzeit jedes andere OW Spiel in punkto Grafik in den Staub getreten. Das Bethesda sich auf einer Engine solange ausruht und auch jetzt nur ein Update rausbringt - das ist erst seit den Konsolen so.
Habe ich zwar nicht gespielt, aber das beste Beispiel akuteller Zeit sollte doch The Witcher sein, oder nicht?


The Witcher ist halt das genaue Gegenteil von TES. Es ist zwar nach Defintion auch ein OW Spiel, aber du erschliesst hier neue Gebiete nur wenn du in der Story weiterkommst. Es ist selbst im Vergleich zu Gothic diesbezgl. noch wesentlich eingeschränkter. Und was heist aktuell? TW ist jetzt auch nicht innvaotiv oder so. Es ist ein grunsolides (sehr gutes) ARPG. Aber eben eigl. überhaupt nicht vergleichbar mit der TES Franchise.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oynox »

Ok. Schuldigung. Aber Fallout 3 war ja wohl potthässlich, wurde aber inhaltlich bis zum Himmel gelobt...
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Äh... np sollte kein Vorwurf sein oder so. :wink:

Naja F3 ging noch grade so. Ein Kritikpunkt für viele waren die bis dahin mangelhaften Animationen. Und grafisch war eben schon mit F3 die Luft raus. FNV sieht nicht wirklich besser aus. Mehr konnte die Engine einfach nicht leisten.

Nicht vergessen das Oblivion von Anfang 2006 (bzw. hätte es eigl. schon Dezember 2005 erscheinen sollen) ist. Ein mitlerweile bald 5 Jahre altes Spiel.