


Oder Biko?

Oder Battle Raper?


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ist das so? Dann zeig mir mal wo das steht, das würde ich gerne nachlesen, wo Animationen aus dem Computer zu Anime gezählt wird.Evin hat geschrieben:Anime ist alles an Animation, was aus Japan kommt. DAS ist fakt und nicht diskutabel.
Alle, ok, mit den Augen allein war das vielleicht schlecht erklärt, aber man kann einen Anime normal immer von einem US Zeichentrick unterscheiden, da Anime einen ganz eigenen typischen Stil hat. Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelche Mischproduktionen oder Versuchen von Japanern den westlichen Stil nachzumachen... Man kann es auch übertreiben. Kannst ja gern mal eine Mangaka fragen was für ihn echter Anime/Manga Stil ist.Und was die "typischen" Anime-Augen betrifft... welche meinst du?
Da Anime zum Großteil mit "bewegte Bilder" übersetzt wird, ist es wohl vollkommen Banane wo die Bilder die sich bewegen herkommen. Das Remake von Appleseed gehört wohl auch in die Sparte Anime, obwohl es zu 100% ausm Rechner kommt. (Und ich das Original um Klassen besser finde).Ist das so? Dann zeig mir mal wo das steht, das würde ich gerne nachlesen, wo Animationen aus dem Computer zu Anime gezählt wird.
Du wirst die Antwort bekommen, das er seinen Stil ebenso dazuzählt wie jeden anderen auch, vollkommen egal von wo er Elemente für seinen Stil hernimmt. Der Designer von Panzer Dragoon ist ebenso ein großer Name wie Akira Toriyama, dessen Charaktere eh immer gleich aussehen. Kentaro Miuras Berzerk ist ebenfalls ein unheimlich erfolgreicher Manga, ohne ein Charakterdesign bei weiblichen Charakteren deren Kopf aus 50% Augen und deren Körper aus einer Mischung von 40% Vorbau und Rest Beinen besteht. Katsuhiro Otomos Akira hat den Siegeszug des Anime/Manga Booms im Westen begründet, auch da sucht man Kulleraugen etc. vergeblich. Dort wird sich über die Story definiert. Ist Gun Smith Cats nun westlich weil Kenichi Sonada Techniknarr ist und Umgebungen Autos und jedwede Waffe perspektivisch korrekt 1zu1 zeichnerisch repliziert? Wohl kaum. Yuzo Takadas 3x3 Exes ... Pai stammt aus der Feder von Takada und Yakumo aus der des amerikanischen Assis oder wie? ... Lehn dich nicht soweit aus dem Fenster Hoto. Zumal es dort als "realistisch" beschrieben wird, das hat Null mit "westlich" zu tun. Denn da könnte man ja gleich weiter machen, sind Witchblade, Darkchylde etc. von Top Cow nun ein Bruch mit dem "westlichen" und eine Annäherung an den japanischen Stil? Oder einfach ein Stilmittel?Kannst ja gern mal eine Mangaka fragen was für ihn echter Anime/Manga Stil ist.
Hm .. Tales of Symphonia würde für mich jeglichen Flair verlieren wenn es nicht Cel Shade wäre, ebenso ist es bei Tales of the Abyss. Ich bin auch der Meinung das Wind Waker mit "moderner Grafik" nicht funktionieren würde. Nicht wenn man nichts am Spiel ändert. Im übrigen gefällt mir das Char Design aus Tales um etliches besser als das aus FF. Das hat nix mit schlechter zu tun, sondern mit Geschmack. Dementsprechend ist es auch keine Ausrede für schwache Texturen, da gehört ein wenig mehr zu, anständig aussehende Texturen für Cel Shading zu nehmen als die sich per UT3 Engine berechnen und ausleuchten zu lassen. Zumal mir Doom Quake etc. zu steril aussehen, optisch schick joa, wenn man auf Small Soldiers stehtIch hasse Cell Shading da es meist eine schlechteste Ausrede für schwache Texturen und Charaktermodelle ist.
Wikipedia:Hotohori hat geschrieben: Ist das so? Dann zeig mir mal wo das steht, das würde ich gerne nachlesen, wo Animationen aus dem Computer zu Anime gezählt wird.
Hmmmm...Alle, ok, mit den Augen allein war das vielleicht schlecht erklärt, aber man kann einen Anime normal immer von einem US Zeichentrick unterscheiden, da Anime einen ganz eigenen typischen Stil hat. Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelche Mischproduktionen oder Versuchen von Japanern den westlichen Stil nachzumachen... Man kann es auch übertreiben. Kannst ja gern mal eine Mangaka fragen was für ihn echter Anime/Manga Stil ist.
Wie es mit dem Geschmack eben sio ist...Hotohori hat geschrieben:Für Manche eben schon. Aber das ist wie gesagt ein Streitthema, bei dem man nie auf einen Nenner kommt.
Wie gesagt... heutzutage, bzw. schon seit jahren wird alles am PC coloriert. Handgezeichnet im eigentlichen Sinne ist schon längst obsolet...Ich bin eben nunmal Fan von handgezeichneten Anime [...]
Erm... ne.... also... lolHotohori hat geschrieben:Falsch, die Miyazaki Filme sind immer noch grösstenteils handgezeichnet, nur ein Teil entstand am Computer, Mononoke Hime war noch 100% handgezeichnet. Colorieren ist nur colorieren und hat nichts damit zu tun ob der Anime handgezeichnet wurde oder nicht. Also das sollte man schon etwas differenzieren.
So gut sind Computer noch nicht, das ein Film wie Chihiro 100% aus dem Computer kommen kann. Computer werden nur für einige Scenen oder Objekte verwendet und zum colorieren, gezeichnet wird vieles immer noch von Hand, egal ob auf Folie oder am elektronischen Zeichenbrett.
Hotohori hat geschrieben:Ok, das "am PC" hab ich wohl etwas zu sehr als "im PC" aufgenommen, aber dann entzieht sich mir der Sinn deines Kommentares gänzlich, weil ich sagte das ich Fan von handgezeichneten Anime bin und Du dann mit dem PC kommst, handgezeichnet ist handgezeichnet, egal ob das nun auf Folie oder am PC per Tablet ist. Von daher versteh ich nicht was diese Aussage sollte?
Hotohori hat geschrieben:Ist das so? Dann zeig mir mal wo das steht, das würde ich gerne nachlesen, wo Animationen aus dem Computer zu Anime gezählt wird.