TES V: Skyrim |OT| 5 yrs later... definitive edition inbound
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Klingt weiterhin sehr interessant für mich. Besonders die Änderungen im Gameplay gefallen mir so weit. Wenn es sich mehr Richtung „Shooter“ (z.B. BioShock) spielt bin ich sehr einverstanden damit.
Was mir nicht so richtig gefallen will sind die „Dragon Shouts“. Problem hier ist denke das es schnell „repetitive” werden könnten so wie etwa die Oblivion-Portale in Oblivion oder die Schreine in Ultima IX. Kommt denke ich ganz darauf an wie viele Drachen man besiegen muss und ob sie es schaffen die Begegnungen einzigartig zu gestalten.
Ansonsten finde ich das neue Design absolut klasse.
Was mir nicht so richtig gefallen will sind die „Dragon Shouts“. Problem hier ist denke das es schnell „repetitive” werden könnten so wie etwa die Oblivion-Portale in Oblivion oder die Schreine in Ultima IX. Kommt denke ich ganz darauf an wie viele Drachen man besiegen muss und ob sie es schaffen die Begegnungen einzigartig zu gestalten.
Ansonsten finde ich das neue Design absolut klasse.
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Und diese kommen aus einem neuen Interview von IGN mit Todd Howard. Wenig neues, viel altbekanntes 
Hier eine Zusammenfassung von Nirn.de!!

Hier eine Zusammenfassung von Nirn.de!!
Nirn.de hat geschrieben: IGN hat Todd Howard in einem neuen Interview zu Skyrim befragen können. Rausgekommen sind einige neue Infos und viel Bekanntes.
Engine: Bethesda setzt wieder auf das .nif-Format und viele bekannte Technologien wie Havok, das auch in Oblivion genutzt wurde. DirectX 11 wird unterstützt, aber nicht in seiner Gänze ausgenutzt. Ziel ist es, grafische Features auf allen Systemen (also auch den Konsolen) optisch ähnlich umzusetzen.
Schnellreise: Dass man bereits besuchte Orte per Schnellreise sofort erreichen kann, ist schon länger bekannt. Howard erwähnt aber erstmals ein nicht weiter benanntes anderes Beförderungsmittel, das den Spieler zu bestimmten, noch nicht entdeckten Orten bringen kann.
Level-Scaling: Man will eine Mixtur schaffen, in der Spieler gefordert werden, sich aber auch mächtig fühlen können.
Drachen: Wie viele Drachen es letztendlich geben wird, steht derzeit noch nicht fest. Einige Begegnungen mit ihnen sind gescripted, die meisten laufen jedoch dynamisch ab.
Waffen: Auf die Frage, wie viele verschiedene Waffengattungen oder Rüstungstypen es im Vergleich zu Oblivion geben wird, antwortet Howard unter anderem (frei übersetzt): "Es gibt sicherlich mehr, ich habe sie aber nicht gezählt. Viele der Elder-Scrolls-Klassiker kehren zurück [...]".
Third-Person-Sicht: Sie wird wieder als Extra zur Verfügung stehen und sich besser anfühlen als zuvor.
In weiteren Fragen des zweiseitigen Interviews geht es unter anderem noch um das Kampfsystem, das Dialogsystem oder Verzauberung. Auch ein paar ironische Witzeleien (ein Einhorn-DLC gibt es für 100 Dollar, ein Levitations-DLC für 300 Dollar) sind dabei, und deshalb lohnt sich auf jeden Fall die vollständige Lektüre.
-
- Beiträge: 2491
- Registriert: 08.08.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Ging doch auch mit der 360 Fassung, also die Greif-Funktion. Was eher zu befürchten ist dass das nicht weiter ausgebaut wird.dcc hat geschrieben:Mich interessiert mehr die Möglichkeit der Interaktion und der Physik. Jede wette, in Skyrim lässt sich nichts herumwerfen, alles steif und statisch.
Im PC Oblivion habe ich mir Wohnungen mit Sammelobjekten angelegt etc.
Das ist schon ziemlich mies...Engine: Bethesda setzt wieder auf das .nif-Format und viele bekannte Technologien wie Havok, das auch in Oblivion genutzt wurde. DirectX 11 wird unterstützt, aber nicht in seiner Gänze ausgenutzt. Ziel ist es, grafische Features auf allen Systemen (also auch den Konsolen) optisch ähnlich umzusetzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Nur weil du zur PC Fraktion übergewander bistErynhir hat geschrieben:Das ist schon ziemlich mies...Engine: Bethesda setzt wieder auf das .nif-Format und viele bekannte Technologien wie Havok, das auch in Oblivion genutzt wurde. DirectX 11 wird unterstützt, aber nicht in seiner Gänze ausgenutzt. Ziel ist es, grafische Features auf allen Systemen (also auch den Konsolen) optisch ähnlich umzusetzen.


- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Mag sein.Oynox Slider hat geschrieben: Nur weil du zur PC Fraktion übergewander bist
Will ja auch das bestmöglichste Spielerlebnis haben und das kriege ich nun mal am Rechner.

Aber auch sonst könnte ich das nicht gut heißen dass der PC-Version Sachen vorenthalten werden nur weil die Konsolen ausm letzten Loch pfeifen. Skyrim wird sicherlich auch so sehr gut ausschauen, aber ist schon traurig wenn hier auf den kleinsten Nenner Rücksicht genommen wird.
Warum auch immer. Ist ja nicht so dass sich TES auf einmal gar nicht mehr für den PC verkauft.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Bekommst du doch in Form einer höheren nativen Auflösung, der wohl üblichen höheren Texturauflösung, Anti Aliasing und einer vorzüglichen anisotropen Filterung.Erynhir hat geschrieben:Da der PC als Spieleplattform die Möglichkeit der Skalierung besitzt, sehe ich kein Problem warum man nicht Grafikoptionen anbietet, die halt auf den HD-Konsolen mangels Leistung nicht möglich sind.
Weil es sich nicht lohnt. Weil nur ein Bruchteil der PC-Spieler DirectX 11 Hardware und Software besitzt und nur ein Bruchteil davon hat überhaupt die Leistung z.B. Tesslation in einem spielbaren Rahmen zu nutzen.Erynhir hat geschrieben:Warum muss hier künstlich beschnitten werden? Damit die Konsolenspieler nicht neidisch werden?
Du haust einen haufen Zeug, was Geld und Zeit kostet, in ein Spiel und so gut wie keiner nutzt es am Ende wegen der Performance. Es ist daher effektiver auf so einen Schnick-Schnack zu verzichten und sich auf das zu konzentrieren was zählt.
Und wir reden hier über ein Spiel das insgesamt einfach super aussieht.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.11.2008 23:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich bin PCler und ich bin absolut der Meinung, dass Skyrim auf den Bildern und im ersten Trailer bei weitem gut genug aussieht.
Mir ist es eher wichtig, dass sich die PC Version halbwegs gescheit bedienen lässt und man das Ganze nicht erst durch Mods spielbar machen muss, wie es bei Oblivion der Fall war. Außerdem sollte das Ding natürlich sauber laufen, nicht wie Fallout New Vegas (war von Obsidian, ich weiß, aber Behesda war Publisher und lieferte die Engine), das ich nur im Fenstermodus spielen konnte.
Auf jeden Fall habe ich nach dem geilen ersten Gameplaytrailer richtig Lust auf das Spiel. Habe selten einen Trailer gesehen, der mir so gut gefallen hat.
Mir ist es eher wichtig, dass sich die PC Version halbwegs gescheit bedienen lässt und man das Ganze nicht erst durch Mods spielbar machen muss, wie es bei Oblivion der Fall war. Außerdem sollte das Ding natürlich sauber laufen, nicht wie Fallout New Vegas (war von Obsidian, ich weiß, aber Behesda war Publisher und lieferte die Engine), das ich nur im Fenstermodus spielen konnte.
Auf jeden Fall habe ich nach dem geilen ersten Gameplaytrailer richtig Lust auf das Spiel. Habe selten einen Trailer gesehen, der mir so gut gefallen hat.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Dass es DLCs geben wird, ist relativ sicher: Die DLCs für Oblivion und Fallout 3 haben sich gut verkauft. Sie sollen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben und relativ zügig nach Erscheinen des Spiels veröffentlicht werden.
Oh ja da bin ich sicher. Ein ähnlich gutes Preis- Leistungsverhältnis wie bei den vorzeige Add-On's (übersetzung: Plug-Ins) zu Fallout 3. 2-4 Spielstunden für günstige 9,99 Euro. Insgesamt ca 17-19 Stunden Shooter für nochmal 50 Euro. Jene Zeitschriften die die Add-On's getestet haben vergaben allesamt durchschnittliche bis schlechte Bewertungen. Und imho war F3 schon mit Absicht nicht so umfangreich um später diesen DLC Crap nachzureichen. F3 hat mir garnicht gefallen weil es neben der für beth typischen belanglosen HQ nicht viel zu tun gab. TES hat diesen Nachteil immer druch gute bis sehr gute SQ's wieder wett gemacht.
Wenn Skyrim ähnlich beschnitten - ca. 15 richtige Quests sind einfach zu wenig für ein TES - wird dann ists kein TES mehr. Ich hoffe das wir wieder ein Mod Kit bekommen. Ansonsten wird wohl Skyrim im Regal stehen bleiben. Wo ein TES normalerweise immer zu den wenigen Spielereihen gezählt hat die ich blind - seit Arena dabei - gekauft habe.
Ich bin PCler und ich bin absolut der Meinung, dass Skyrim auf den Bildern und im ersten Trailer bei weitem gut genug aussieht.
Naja seit Morrowind zählte TES halt zu jene Spielen die grafisch auf dme PC neue Standarts (OW Spiele) gesetzt haben. Deshalb wurde wohl mehr erwartet. Ich finde die Grafik allerdings auch in ordnung.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.11.2008 23:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Im Moment kann man nicht erwarten, dass ein Spiel grafisch neue Standards setzt. Das ist einer der Nebeneffekte der Mulitplattformzeit mit schon ziemlich alten Konsolen. Mir ist das aber sogar ganz recht, so muss man seltener bis gar nicht mehr aufrüsten und ein Crysis 2 sieht mir immer noch bei weitem gut genug aus, auch wenn es im Gegensatz zum Vorgänger kein grafischer Meilenstein ist.
Ich hoffe aber auch auf richtig viele Nebenquests. Ich habe Oblivion geliebt (was mich in den Augen der ganzen Hardcore-RPG-Seit-Torment-Ist-Eh-Alles-Scheiße-Fraktion sofort zum Casualkiddie machen dürfte), obwohl die Hauptstory Müll war, eben weil dafür die Nebenquests so gut und so zahlreich waren. Was sie von mir aus reduzieren können, sind diese ganzen nutzlosen Nebendungeons, die alle gleich aussahen und spielerisch eigentlich keinen Sinn hatten.
Ich hoffe aber auch auf richtig viele Nebenquests. Ich habe Oblivion geliebt (was mich in den Augen der ganzen Hardcore-RPG-Seit-Torment-Ist-Eh-Alles-Scheiße-Fraktion sofort zum Casualkiddie machen dürfte), obwohl die Hauptstory Müll war, eben weil dafür die Nebenquests so gut und so zahlreich waren. Was sie von mir aus reduzieren können, sind diese ganzen nutzlosen Nebendungeons, die alle gleich aussahen und spielerisch eigentlich keinen Sinn hatten.