"Home" die zukunft von konsolen eines virtuellen c
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also nach den Reaktionen scheint Sony für die lange Entwicklungszeit einen etwas mageren Umfang zu liefern. Eigentlich hätte man annehmen sollen, dass sie die lange Entwicklungszeit wenigstens dazu nutzen um direkt einen ordentlichen Umfang zu bieten. MS hat es allerdings auch nicht hin gekriegt bei ihren Avataren für genug Kleidung zu sorgen, die Auswahl dort ist echt ein schlechter Witz, da sind viele MMORPGs besser in Sachen Charaktererstellung.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Man muss sich ja noch Optionen für kostenpflichtige Kleidung und dergleichen freihalten, ist doch klar.Balmung hat geschrieben:Also nach den Reaktionen scheint Sony für die lange Entwicklungszeit einen etwas mageren Umfang zu liefern. Eigentlich hätte man annehmen sollen, dass sie die lange Entwicklungszeit wenigstens dazu nutzen um direkt einen ordentlichen Umfang zu bieten. MS hat es allerdings auch nicht hin gekriegt bei ihren Avataren für genug Kleidung zu sorgen, die Auswahl dort ist echt ein schlechter Witz, da sind viele MMORPGs besser in Sachen Charaktererstellung.

- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
Die Geschichte von SecondLife ist sehr interessant.Ilove7 hat geschrieben:Das geht einige zeit so, aber irgendwann flacht es ab, sieht man doch an second live, da sind letztes jahr oder wann viele viele firmen abgesprungen (kam sogar im fernsehen) und haben ihren virtuellen laden geschlossen, weil es sich nicht gelohnt hat.
Das fing ja ganz leise an, dann hat irgendein Schreiberling dieses Spiel entdeckt und die Hype-Welle rollte.
Irgendwann war der Hype rum und was macht der Schreiberling? Er schreibt: SL ist tot! Er muss ja was schreiben, damit verdient er seine Brötchen.
Trotzdem steigen die Nutzerzahlen kontinuierlich und die Plattform ist eine Goldgrube (wer's nicht glaubt, googeln. Artikel war in der Sueddeutschen).
Ja, das hab ich auch mal gesagt... allerdings in einem etwas anderen Zusammenhang (PC).Ilove7 hat geschrieben: Wenn die nächste konsolen gen auf so ein prinzip setzt (was ich nicht glaube), dann kauf ich die konsole die das nutzt sicher nicht, so ein schwachsinn. Mir sind die avatare schon zu viel.
Man kann sich darüber streiten, ob man wirklich lange Ladezeiten und eine 3D Darstellung benötigt um (im Endeffekt) die IP-Adressen einiger anderer Konsolennutzer herauszufinden und mit diesen zusammen dann ein Netzwerkspiel zu starten. Das geht auch einfacher und schneller. Eine Liste mit Name und IP, fertig.
Aber: Es geht auch viel schneller ein DOS (oder viel besser: ein Linux ohne GUI) zu starten, als Windows Vista/XP zu booten. Alles was Windows bietet ist - wenn man mal ehrlich ist - grafisch überladener, unnötiger Mist, der Resourcen schluckt. Ein Spiel muss man nicht mit einem Doppelklick starten, das geht mit der Eingabe in der Kommandozeile (z.B.) 'civ4' viel schneller. Auch ein Browser ist mit 'FF' schnell gestartet. Multitasking benötigt auch keine GUI, siehe Linux.
Trotzdem: Fast alle PC laufen heute mit Windows. Und Windows 3.1 war ja wohl wirklich ganz übler Mist, da konnte sich auch noch keiner vorstellen, dass das mal die Zukunft sein soll...
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob es wirklich so kommen wird, dass wir quasi die Konsole in einer 3D Welt bedienen. Ein interessanter Gedanke ist es schon, schick ist es irgendwo auch und wenn die Welt groß und abwechslungsreich genug ist, dann ist es bestimmt auch fesselnd. Ob es im Endeffekt praktisch sein wird? Ich bin mir nicht sicher...
Steve