Wii war mal

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mind.in.a.box
Beiträge: 192
Registriert: 21.01.2008 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mind.in.a.box »

Also das is ja mal was Geiles. Zumal dann auch Gamer nich als Faule Säcke abgestempelt werden. Vorallem die Idee mit den Shooteren hat mich wahnsinnig überzeugt. Allerdings merkt man dass an manchen stellen noch etwas Feinschliff nötig ist vorallem im bereich der Hände
Benutzeravatar
Ooipooi
Beiträge: 1458
Registriert: 23.11.2007 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ooipooi »

Ich bin begeistert, denn genau so stelle ich mir die Weiterentwicklung der Wii vor.

Vor allem das Beispiel, bei dem mit einer Kombination aus Controller und Sensoren gespielt wird entspricht meinen Vorstellungen.

@elCypress: Das Video zeigt doch nur die Möglichkeiten der Technik. Die meisten Spiele werden von all dem keinen Gebrauch machen. Der Vorteil ist aber, dass man keine Controller mehr mit Bewegungs-Sensoren braucht. Bei den meisten Wii-Games, die keine Party-Spiele sind, sind ja ebenfalls auf dem Sofa und kan sie locker bedienen. Bei dieser Technik würde dann z. B. nur die Bewegung der Arme, des Kopfes, oder so erfasst.

Bin gespannt ob Nintendos nächste Kiste wirklich mit solch einer Technik ausgestattet wird, und wie die Konkurrenz auf die Wii reagieren wird.
Gamersuchti
Beiträge: 228
Registriert: 24.02.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamersuchti »

An sich bestimmt eine gute Idee aber die Technik ist noch lang nicht richtig ausgereift!
Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

Vegan Gamer hat geschrieben:
@elCypress: Das Video zeigt doch nur die Möglichkeiten der Technik. Die meisten Spiele werden von all dem keinen Gebrauch machen. Der Vorteil ist aber, dass man keine Controller mehr mit Bewegungs-Sensoren braucht. Bei den meisten Wii-Games, die keine Party-Spiele sind, sind ja ebenfalls auf dem Sofa und kan sie locker bedienen. Bei dieser Technik würde dann z. B. nur die Bewegung der Arme, des Kopfes, oder so erfasst.
Wenn du meinen Text komplett bzw den letzten Absatz ließt wirst du feststellen das meine Ansicht einer optimalen Nutzung 100% dem entspricht was du hier geschrieben hast ;P
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Für mich scheint das eher das nächste Level vom EyeToy zu sein. Wii geht da doch etwas andere Wege. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Nintendoka
Beiträge: 130
Registriert: 29.12.2006 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nintendoka »

jemand öffnet so einen thread, in dem es heisst: ha ha jetzt ist nintendo geschichte. das ist doch absoluter quatsch! nintendo ist selber der vorzeige hersteller in der Videospiele-kultur! nintendo zieht nicht bei allem mit, nintendo geht eigene wege. das war schon immer so. die technik könnte so gut und weitentwickelt sein, wie sie wollte, wenn ich dafür auf mario und co. verzichten müsste, wäre für mich die sache wertlos.

ich mein,sein wir doch mal ehrlich, lange vor sony und microsoft, war nintendo und welche junge aus der damaligen zeit, hatte nicht zu erst mit nintendo gedaddelt, bevor dieser sich eine playstation oder derartiges geholt hat. vielleicht ist sony und microsoft nicht mehr weg zudenken aus der branche, nintendo ist aber unsterblich. ansonsten gebe es nintendo schon lange lange lange nicht mehr.

p.s.: dennoch sah das vid interessant aus. allerdings unausgegoren.
Benutzeravatar
Ooipooi
Beiträge: 1458
Registriert: 23.11.2007 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ooipooi »

elCypress hat geschrieben: Wenn du meinen Text komplett bzw den letzten Absatz ließt wirst du feststellen das meine Ansicht einer optimalen Nutzung 100% dem entspricht was du hier geschrieben hast ;P
Ah, sorry, hatte das falsch verstanden ^^' Hab' das mit der "virtuellen" Remote jetzt auch kapiert :roll:


@Mironator: Klar, es erinnert stark an Eyetoy, ist aber viel weiter fortgeschritten. Und es ist für mich eine Weiterentwicklung der Wii, weil es fast alles kann, was die Wii-Steuerung kann. Man bräuchte wahrscheinlich noch den Pointer, aber Geschwindigkeits- und Bewegungssensoren in Remote und Nunchuck wären überflüssig, weil das über die Kamera erfasst und von der Software verarbeitet werden könnte.



Übrigens so unreif finde ich die Technik gar nicht. In dem Video wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass die Leute von Softkinetic keine Spiele-Entwickler sind, und alle gezeigten Anwendungen nur als Beispiele dienen. Wenn man diese "Vogel-Simulation" in die Hände eines richtigen Entwicklers geben würde, könnte daraus z. B. ein interessanter WiiWare-Titel werden, wenn die Wii diese Technik hätte, denn die Bewegungerfassung funktioniert schon richtig gut, und nichts anderes sollte in dem Video gezeigt werden.

Und den Untergang von Nintendo kann man aus dem Video auch nicht ableiten, wer weiß an was für einer Technik dort gerade gearbeitet wird. Oder Nintendo lizensiert die Softkinetic-Technik... oder Nintendo kauft Softkinetic ;)
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Nintendoka hat geschrieben:jemand öffnet so einen thread, in dem es heisst: ha ha jetzt ist nintendo geschichte. das ist doch absoluter quatsch! nintendo ist selber der vorzeige hersteller in der Videospiele-kultur! nintendo zieht nicht bei allem mit, nintendo geht eigene wege. das war schon immer so. die technik könnte so gut und weitentwickelt sein, wie sie wollte, wenn ich dafür auf mario und co. verzichten müsste, wäre für mich die sache wertlos.
Du übertreibst maßlos.
Nintendo Vorzeige-Hersteller? Wo? Nur weil sie auf die Wii-Mote setzen, statt auf ein grafisches Update? Wäre die Wii-Mote innovativ, wäre es vielleicht was anderes. Aber die Wii-Mote gab es schon vorher in anderer Form. Der einzige Unterschied ist, dass die Wii-Spiele fast alle den Wii-Mote unterstützen. Wo ist Nintendo nun Vorzeige? Die bedienen eine ganz andere Zielgruppe als Sony und Microsoft, das ist richtig, aber in "ihrem" Areal sind die nicht Vorzeige. Da ist selbst damals das EyeToy innovativer gewesen. Kontroller, mit denen ich Autorenn-Spiele spielen konnte indem ich den Kontroller nach vorne, hinten or what ever schwenkte habe ich damals zu NFS2 Zeiten schon gehabt. Also nix Vorzeige.
ich mein,sein wir doch mal ehrlich, lange vor sony und microsoft, war nintendo und welche junge aus der damaligen zeit, hatte nicht zu erst mit nintendo gedaddelt, bevor dieser sich eine playstation oder derartiges geholt hat. vielleicht ist sony und microsoft nicht mehr weg zudenken aus der branche, nintendo ist aber unsterblich. ansonsten gebe es nintendo schon lange lange lange nicht mehr.

p.s.: dennoch sah das vid interessant aus. allerdings unausgegoren.
Bilde bitte nochmal richtige Sätze. Deine Intention kommt nicht richtg rüber.
Und soll ich dir was sagen? Ich habe als erstes mit einem Sega Master System gedaddelt, bevor ich ein NES bekommen hatte. Und soll ich dir noch was sagen, davor gab es schon Amiga, auch eine Spielekonsole. Nintendo ist nirgends Vorzeige-Hersteller. Die sind gut, das gebe ich zu. Aber die sind nicht Vorzeige, gerade mit ihren vielen Mario, Zelda etc. Recyclings. Ich bin ganz ehrlich, das letzte Zelda, das ich noch gut fand, war das erste Zelda auf dem N64. Danach alle angespielt gehabt, aber die waren meist so langweilig, dass ich die nie wirklich durchgespielt habe.
Benutzeravatar
w8st8
Beiträge: 90
Registriert: 23.03.2008 11:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von w8st8 »

Mironator hat geschrieben:Aber die Wii-Mote gab es schon vorher in anderer Form.
Hum? Was hab ich da denn verpasst?
Mironator hat geschrieben:Kontroller, mit denen ich Autorenn-Spiele spielen konnte indem ich den Kontroller nach vorne, hinten or what ever schwenkte habe ich damals zu NFS2 Zeiten schon gehabt.
Ach, daher weht der Wind. Naja, den Microsoft Sidewinder Freestyle mit einer Wiimote zu vergleichen hinkt aber derb. (Ich gehe mal davon aus, das du diesen Controller meinst). Ausserdem... war da nicht mal was mit dem Powerglove für das NES (auch wenn das Ding der letzte Müll war, wie der Sidewinder eben auch)? Ach ne, mom, der wurde ja von Mattel für das NES entwickelt. Egal.
Mironator hat geschrieben:Und soll ich dir was sagen? Ich habe als erstes mit einem Sega Master System gedaddelt, bevor ich ein NES bekommen hatte.
Ich hatte als erstes einen Atari 2600, gefolgt von einem Vectrex, hach ja, damals. ;) Das NES ist dennoch älter als das SMS. Und ja, auch ich hatte das NES. ;)
Mironator hat geschrieben:Und soll ich dir noch was sagen, davor gab es schon Amiga, auch eine Spielekonsole.
Sorry, aber das ist so in der Form schlichtweg einfach nur falsch. (Homecomputer sind KEINE Spielkonsole :))

Oh man, hoffentlich ist mein Urlaub bald vorbei... ;)
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Der Amiga hatte ja wohl eigentlich nur einen Sinn - spielen. Egal, was man noch darauf tuen konnte, er wurde zum Zocken benutzt. Also denke ich, man kann das Teil als Spielkonsole betiteln.
In dem Sinne ist der Amiga sogar mehr Spielekonsole als eine PS3, das eher als Multimedia-Koloss durchgehen könnte.

Und zum Kontroller:
Ist doch egal, ob der Wii-Mote noch mehr kann. Die Idee ist das, was zählt. Und die ist bei der Wii-Mote wie gesagt nicht neu. Wahrscheinlich bin ich aber auch einer der wenigen Menschen, die das Teil voll fürn Arsch finden. Mag da kein einziges Spiel drauf, ob nun Mario und Sonic Olympische Spiele, wobei Tischtennis (Traum) relativ fun gemacht hat, . Aber selbst dieses Tischtennis-Spiel könnte man ohne Probleme auch mit EyeToy spielen, dazu brauche ich keine Wii-Mote,sondern nur Spiele-Entwickler.
Benutzeravatar
Nintendoka
Beiträge: 130
Registriert: 29.12.2006 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nintendoka »

Bilde bitte nochmal richtige Sätze. Deine Intention kommt nicht richtg rüber.
Und soll ich dir was sagen? Ich habe als erstes mit einem Sega Master System gedaddelt, bevor ich ein NES bekommen hatte. Und soll ich dir noch was sagen, davor gab es schon Amiga, auch eine Spielekonsole. Nintendo ist nirgends Vorzeige-Hersteller. Die sind gut, das gebe ich zu. Aber die sind nicht Vorzeige, gerade mit ihren vielen Mario, Zelda etc. Recyclings. Ich bin ganz ehrlich, das letzte Zelda, das ich noch gut fand, war das erste Zelda auf dem N64. Danach alle angespielt gehabt, aber die waren meist so langweilig, dass ich die nie wirklich durchgespielt habe.
Oh, ich möchte mich natürlich für meine sätze entschuldigen und auch dafür, dass meine intention nicht ganz bei dir "rüber" gekommen ist (spricht das jetzt für dich...?). mit meinen kleinen beitrag, wollte ich spezifisch auf nintendos stellenwert in der gamer kutur eingehen. ich sprach von nintendo als ganzes. ich möchte natürlich die anderen konsolen nicht schlecht machen und bemühe mich ja auch um objektivität. aber nintendo ist sich immer treu gewesen, nintendo brauchte nicht usb anschlüsse oder blue-ray um seinen stellenwert zu rechfertigen oder zu festigen. wusstes du das die playstation mit nintendo zusammen entwickelt wurde oder nintendo voreiter für vielerlei selbsverständlichkeiten im games und konsolen universum ist? das ist einfach nur fakt. und das nintendo nur ein "spiele-recycler" ist, da glaube ich da sagen die verkaufszahlen der jeweiligen games und die fanbases, etwas anderes.

applaus auch noch mal dafür das deine erste konsole ein sega war, bin auch absolut von sega überzeugt, darüberhinaus ist sega heutzutage, der größte co entwickler an nintendos seite. spricht doch für nintendo oder?

ansonsten, solltest du nicht direkt die axt herraus holen, nintendo ist auf jedenfall ein vorreiter für vieles was du auch von sony gewohnt bist. also...... ist doch alles in ordnung.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Mironator hat geschrieben: Und zum Kontroller:
Ist doch egal, ob der Wii-Mote noch mehr kann. Die Idee ist das, was zählt. Und die ist bei der Wii-Mote wie gesagt nicht neu. Wahrscheinlich bin ich aber auch einer der wenigen Menschen, die das Teil voll fürn Arsch finden. Mag da kein einziges Spiel drauf, ob nun Mario und Sonic Olympische Spiele, wobei Tischtennis (Traum) relativ fun gemacht hat, . Aber selbst dieses Tischtennis-Spiel könnte man ohne Probleme auch mit EyeToy spielen, dazu brauche ich keine Wii-Mote,sondern nur Spiele-Entwickler.
*hust* *auf signatur schiel*
Bild
muss man dazu noch mehr sagen? da stirbt jegliche objektivität
und warum zur hölle immer diese eye toy vergleiche? wenn dann vergleihct lieber mit dem powerglove, da sind die ähnlichkeiten 10 mal größer.
Benutzeravatar
Nintendoka
Beiträge: 130
Registriert: 29.12.2006 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nintendoka »

ach e-g, du wirst jawohl zwischen spass und objektivität unterscheiden können, oder? jetzt mach dich mal nicht kleiner als du bist;-)
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

ich glaub nicht das nintendo geschichte is
n paar toptitel erscheinen doch bald
alá SSBB und Mario Kart
Rocky_Balboa
Beiträge: 341
Registriert: 03.01.2008 19:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rocky_Balboa »

KingofCompton hat geschrieben:ich glaub nicht das nintendo geschichte is
n paar toptitel erscheinen doch bald
alá SSBB und Mario Kart
Es geht hier nichtmal darum, ob Nintendo bald geschichte ist. Das ist nämlich völliger Quatsch.