Kann mich dem nur anschließen.ImperiuDamnatu hat geschrieben:Ich persönlich empfinde Dead Space und Dead Space 2 nicht unbedingt als gruselig, sondern viel mehr als unbequem. Ursächlich hierfür ist neben dem gelungenen Spiel mit Licht und Schatten vor allem die wirklich ausgezeichnete Soundkulisse.TheInfamousBoss hat geschrieben:@CryTharsis und alle, die "Dead Space" gruselig fanden
F.E.A.R. wiederum lebt aus meiner Sicht in allererster Linie von seinem grandiosen Gunplay. Auf atmosphärischer Ebene überzeugt mich das Spiel hingegen kaum.
Vielleicht hätte man F.E.A.R zum Release zocken sollen,aber als ich es vor 1,5 Jahren spielte,hat mich das abgesehen von vielleicht 1-2 Szenen kaum gejuckt und habe es irgendwann sogar abgebrochen,weil ich keine Lust mehr hatte durch die ewig gleichen Büroräume zu latschen.
Condemned (1) hingegen,welches ja auch schon 7Jahre alt ist, würde ich auch heute noch allen empfehlen,die es noch nicht gespielt haben und Lust auf sowas wie Survival-Horror haben.
Dead Space,egal ob 1 oder 2,finde ich einfach unglaublich spannend (und dadurch natürlich auch auf eine positive fesselnde Art unheimlich unbequem).So spannend ,dass ich sogar manchmal das Atmen vergesse.Es hat einfach eine enorm dichte Atmosphäre,die zum großen Teil durch die beste Sound/Licht-Abmischung zustande kommt,die ich jemals in einem Videospiel gesehen bzw.gehört habe.Da ich Dead Space 2 noch kürzlich und endlich auf Fanatiker fertiggespielt habe,habe ich das alles noch in bester Erinnerung.

WIE man zockt ist ja eigentlich immer wichtig,aber bei Dead Space umso mehr.(größe des TVs/Sound)...und deswegen kann man eigentlich auch nur eine vernünftige Unterhaltung/Diskussion mit jemandem über Dead Space oder auch andere Survival-Horror Spiele führen,der ähnlich eingerichtet ist wie man selbst und dadurch das Spiel auch auf ähnliche Weise erleben konnte,und zudem auch bei ähnlichen Lichtverhältnissen gespielt hat.
Optimalerweise im dunkeln,oder doch wenigstens bei schummrigem Licht.