PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
So, nach knapp einem Jahr sehe ich die Xbox deutlich vorne.
Microsoft hat amtlich abgeliefert. Jeden Monat Updates, das Dashboard und die Konsole wurden jedes mal essenziell verbessert. Nicht nur die optischen Verbesserungen, auch die Funktionen wie die des MediaPlayers sind hervorragend.
Überdies die Community Features, mit dem Activity Feed und den Möglichkeiten wie Spieleclips per Nachricht zu senden. Überall wurde kräftig nachgebessert und verbessert. Klasse. Multimediamäßig ist die Xbox klar vorne.
Aber auch bei den Games geht kein Weg an der Xbox vorbei. Ryse, Dead Rising, Forza, Forza Horizon, Sunset Overdrive, Titanfall, Halo Collection ... alles klasse Exclusives. Mein Game of the Year übrigens Sunset Overdrive, was gameplaymäßig so viel Spaß macht wie kaum ein anderes Spiel in letzter Zeit.
So laut wie alle geschrien haben vor dem Launch, dass die Xbox kaum Spiel- vielmehr Mediagerät sei, so laut muss ich zurückschreien. Das ist mitnichten der Fall. Wer Spiele liebt, wer Gaming liebt, der kriegt mit der Xbox das beste Paket und hat nicht nur die momentan beste Spielkonsole sondern eben auch ein wunderbares Multimediagerät mit Apps und Mediaplayer zu Hause stehen.
Von der PS4 bin ich enttäuscht. What is for the players? Ich erkenne da gar nix. DriveClub ein riesiger Reinfall, die kostenlose PS+ Version ist immer noch nicht da und die die Geld ausgegeben haben, mussten dies in Ermangelung eines anderen guten Rennspiels aus purer Verzweiflung tun.
Natürlich kommen mit Bloodborne und The Order im Februar zwei interessante Titel. Aber aktuell ist die Luft raus. Es gibt schlichtweg nichts was man spielen könnte an exklusiven Highlights. Sony wirkt irgendwie so, als wäre ihnen, hoffentlich nicht aufgrund der finanziellen Lage, die Luft ausgegangen. Updates? Fehlanzeige. Neue Features ein Jahr nach Launch? Nichts Nennenswertes.
Zudem stört mich an der Hardware der miserable Akku des Controllers. Das ist einfach ein ganz großer Witz wie kurz die Laufzeit desselbigen ist.
Fazit
Ein Jahr nach Launch gibt es als Konsolero definitiv nur einen "Place to be" und das ist meiner Meinung nach ganz klar die Xbox One. Dort wird gezockt und das Hobby Gaming richtig genossen, Spieleclips gedreht und geshared, in Partys ist die Hölle los und XboxLive war vielleicht an insgesamt drei Tagen von Schwierigkeiten betroffen, die sehr schnell durch Microsoft gelöst wurden. Das ist wirklich NextGen Gaming so wie es Spaß macht.
Bei der PS4 kann man nur auf ein überragendes Uncharted hoffen. Nichts anderes hält einen über Wasser. Ob the Order und Bloodborne überzeugen können muss man noch mal sehen.
Microsoft hat amtlich abgeliefert. Jeden Monat Updates, das Dashboard und die Konsole wurden jedes mal essenziell verbessert. Nicht nur die optischen Verbesserungen, auch die Funktionen wie die des MediaPlayers sind hervorragend.
Überdies die Community Features, mit dem Activity Feed und den Möglichkeiten wie Spieleclips per Nachricht zu senden. Überall wurde kräftig nachgebessert und verbessert. Klasse. Multimediamäßig ist die Xbox klar vorne.
Aber auch bei den Games geht kein Weg an der Xbox vorbei. Ryse, Dead Rising, Forza, Forza Horizon, Sunset Overdrive, Titanfall, Halo Collection ... alles klasse Exclusives. Mein Game of the Year übrigens Sunset Overdrive, was gameplaymäßig so viel Spaß macht wie kaum ein anderes Spiel in letzter Zeit.
So laut wie alle geschrien haben vor dem Launch, dass die Xbox kaum Spiel- vielmehr Mediagerät sei, so laut muss ich zurückschreien. Das ist mitnichten der Fall. Wer Spiele liebt, wer Gaming liebt, der kriegt mit der Xbox das beste Paket und hat nicht nur die momentan beste Spielkonsole sondern eben auch ein wunderbares Multimediagerät mit Apps und Mediaplayer zu Hause stehen.
Von der PS4 bin ich enttäuscht. What is for the players? Ich erkenne da gar nix. DriveClub ein riesiger Reinfall, die kostenlose PS+ Version ist immer noch nicht da und die die Geld ausgegeben haben, mussten dies in Ermangelung eines anderen guten Rennspiels aus purer Verzweiflung tun.
Natürlich kommen mit Bloodborne und The Order im Februar zwei interessante Titel. Aber aktuell ist die Luft raus. Es gibt schlichtweg nichts was man spielen könnte an exklusiven Highlights. Sony wirkt irgendwie so, als wäre ihnen, hoffentlich nicht aufgrund der finanziellen Lage, die Luft ausgegangen. Updates? Fehlanzeige. Neue Features ein Jahr nach Launch? Nichts Nennenswertes.
Zudem stört mich an der Hardware der miserable Akku des Controllers. Das ist einfach ein ganz großer Witz wie kurz die Laufzeit desselbigen ist.
Fazit
Ein Jahr nach Launch gibt es als Konsolero definitiv nur einen "Place to be" und das ist meiner Meinung nach ganz klar die Xbox One. Dort wird gezockt und das Hobby Gaming richtig genossen, Spieleclips gedreht und geshared, in Partys ist die Hölle los und XboxLive war vielleicht an insgesamt drei Tagen von Schwierigkeiten betroffen, die sehr schnell durch Microsoft gelöst wurden. Das ist wirklich NextGen Gaming so wie es Spaß macht.
Bei der PS4 kann man nur auf ein überragendes Uncharted hoffen. Nichts anderes hält einen über Wasser. Ob the Order und Bloodborne überzeugen können muss man noch mal sehen.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.01.2014 11:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Nach dem ich beide Konsolen mal hatte, und eine immer noch, kann ich mein Fazit abgeben. Xbox Go HOME! Fangen wir mit den Exclusives an. Ryse? WTF? Als es gibt gute bis sehr gute Spiele wie Heavy Rain oder Walking Dead wo man nicht viel machen muss, aber ein Hack and Slay Spiel mit so wenig Input. Wow. Was hat man sich dabei gedacht? Titanfall? Hat irgendwie keine Sau mehr davon geredet als ich endlich dazu kam es zu spielen. Warum? Weil es am Anfang echt was neues ist, aber nach 4-5 Stunden wird es langweilig, und das ist das schlimmste was man über einen Onlineshooter sagen kann. Dead Rising war okaaay, auch wenn die Charaktäre die dümmsten 0815 Leute waren. Bis Halo habe ich mit dem Verkauf nicht warten wollen, weil ich nie Halo fan war.
Ps4: Überraschung, der Controller liegt besser in der Hand als der von der One! Was war der DS3 schlecht! Zuerst The Last of US reingelegt: Was für ein Genuß, dass meiner Meinung beste Spiel der letzten Generation nochmal auf 1080 und vor allem 60FPS zu spielen. Was war das zielen mit den Waffen schwammig! Aber jetzt, ein wahrer Genuß! Killzone bin ich eigentlich nicht so der Fan von gewesen, Shadowfall war aber mMn besser als der unspielbare dritte Teil. Ansonsten macht mir bisher Resogun viel Spaß sowie Outlast. Abgesehen von The Last of Us gab es auf der beiden Konsolen für mich noch keine Knallerspiele, die werden erst noch kommen. Aber bisher liegt Sony bei mir deutlich vorne!
Ps4: Überraschung, der Controller liegt besser in der Hand als der von der One! Was war der DS3 schlecht! Zuerst The Last of US reingelegt: Was für ein Genuß, dass meiner Meinung beste Spiel der letzten Generation nochmal auf 1080 und vor allem 60FPS zu spielen. Was war das zielen mit den Waffen schwammig! Aber jetzt, ein wahrer Genuß! Killzone bin ich eigentlich nicht so der Fan von gewesen, Shadowfall war aber mMn besser als der unspielbare dritte Teil. Ansonsten macht mir bisher Resogun viel Spaß sowie Outlast. Abgesehen von The Last of Us gab es auf der beiden Konsolen für mich noch keine Knallerspiele, die werden erst noch kommen. Aber bisher liegt Sony bei mir deutlich vorne!
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Der Beitrag von Alking ist zwar etwas romantisiert, trifft es aber doch schon recht gut. Ich habe mich (vorerst) für die PS4 entschieden und schiele mit etwas Neid auf Sunset Overdrive, Killer Instinct und vor allen Dingen Forza Horizon 2.
Die PS4 war natürlich kein völliger Fehlkauf, ich hatte und habe mit The Last Of Us Remastered, Resogun und InFamous meinen Spaß, aber in letzter Zeit häufen sich ja die Hiobsbotschaften was Sony angeht. Ein völlig vermurkster Onlinepart von Driveclub, ein verbuggtes Systemupdate etc.
Unterm Strich steht es für mich momentan 3:3 bei den Games. Der X1 gebe ich einen leichten Vorsprung aufgrund des verdammt guten Gamepads (habe ich mittlerweile am PC im Einsatz), des offensichtlich stabileren Netzwerks und da MS sich anscheinend bemüht sich selbst und die X1 wieder in ein positives Licht zu rücken, im Gegensatz zu Sony, die sich auf ihrem Erfolg ausruhen.
Sehr interessant wird es dann ab nächstes Jahr mit Crackdown, Gears Of War, Quantum Break und Scalebound gegen Bloodborne, The Order 1886, Uncharted 4, Wild, Tearaway und Until Dawn. Mal abwarten was ansonsten noch so angekündigt wird und vor allem wie dieser bahnbrechende, revolutionäre, weltbewegende, weltverändernde, noch nie dagewesene und ultimative Sony Event im Dezember wird... ich glaube trotzdem, dass schlussendlich für meinen Geschmack MS die Nase vorne haben wird.
Der Gewinner ist am Ende sowieso Nintendo, die bringen die meisten und gleichzeitig auch besten Exklusivtitel
Die PS4 war natürlich kein völliger Fehlkauf, ich hatte und habe mit The Last Of Us Remastered, Resogun und InFamous meinen Spaß, aber in letzter Zeit häufen sich ja die Hiobsbotschaften was Sony angeht. Ein völlig vermurkster Onlinepart von Driveclub, ein verbuggtes Systemupdate etc.
Unterm Strich steht es für mich momentan 3:3 bei den Games. Der X1 gebe ich einen leichten Vorsprung aufgrund des verdammt guten Gamepads (habe ich mittlerweile am PC im Einsatz), des offensichtlich stabileren Netzwerks und da MS sich anscheinend bemüht sich selbst und die X1 wieder in ein positives Licht zu rücken, im Gegensatz zu Sony, die sich auf ihrem Erfolg ausruhen.
Sehr interessant wird es dann ab nächstes Jahr mit Crackdown, Gears Of War, Quantum Break und Scalebound gegen Bloodborne, The Order 1886, Uncharted 4, Wild, Tearaway und Until Dawn. Mal abwarten was ansonsten noch so angekündigt wird und vor allem wie dieser bahnbrechende, revolutionäre, weltbewegende, weltverändernde, noch nie dagewesene und ultimative Sony Event im Dezember wird... ich glaube trotzdem, dass schlussendlich für meinen Geschmack MS die Nase vorne haben wird.
Der Gewinner ist am Ende sowieso Nintendo, die bringen die meisten und gleichzeitig auch besten Exklusivtitel
- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Das trifft es relativ gut.
Wenn man die Games nimmt steht es bei mir 4 zu 2 für die Xboxt. Wenn jetzt Halo noch kommt 5 zu 2.
Wobei Sunset Overdrive für mich wohl das GOTY werden wird, direkt gefolgt von TLoU und FH2.
Wenn man die Games nimmt steht es bei mir 4 zu 2 für die Xboxt. Wenn jetzt Halo noch kommt 5 zu 2.
Wobei Sunset Overdrive für mich wohl das GOTY werden wird, direkt gefolgt von TLoU und FH2.
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Also mein persönliches Fazit von der PS4 ist bisher positiv, die Konsole ist schick, leise und bietet einfach die beste Hardware!
Eigentlich alle Multiplattitel laufen auf der PS4 besser, sei es die höhere Auflösung oder mehr Frames.
Für Umsteiger (anscheinend ja 33%) bietet die Konsole auch noch eine echte Perle wie The Last of Us, welches ich mir auch sicherlich nochmal kaufen werde, allerdings nicht zum Vollpreis.
Es gibt noch ein paar Spiele die ich mir kaufen werde ABER an exclusives ist zur Zeit wirklich nicht viel los...für mich persönlich nicht so schlimm, da ich Games wie Tomb Raider, Diablo 3, Metro: Redux und Battlefield 4 auf der Last Gen nicht gespielt habe.
Für diejenigen, die diese Spiele allerdings schon abgehakt haben, sieht es zur Zeit wirklich mau aus.
Ich stimme Alking bis auf Ryse bei der Gaming Auswahl zu!
Auf der PS4 hat mich eigentlich nur Infamous: Second Son überzeugt, Killzone: Shadow Fall war zwar grafisch hervorragend spielerisch aber eher langatmig. Drive Club war natürlich der Fail schlechthin. Spiele wie Knack sind auch kaum der Rede wert.
Ich hoffe auf ein starkes Lineup bei dem Playstation Experience Event, im Februar kommt wie gesagt Bloodborne und The Order: 1886, welches beide gute Spiele werden könnten, es fehlt aber auf jeden Fall noch so ein richtiger Brecher wie es damals Uncharted, Heavy Rain oder The Last of Us waren.
Was bleibt zu empfehlen für den Neueinsteiger? Xbox One für die Exclusives und im Moment die PS4 für Multiplattitel, außer er hat wie ich damals die obigen Spiele auf der Last Gen verpasst.
Gruß
Eigentlich alle Multiplattitel laufen auf der PS4 besser, sei es die höhere Auflösung oder mehr Frames.
Für Umsteiger (anscheinend ja 33%) bietet die Konsole auch noch eine echte Perle wie The Last of Us, welches ich mir auch sicherlich nochmal kaufen werde, allerdings nicht zum Vollpreis.
Es gibt noch ein paar Spiele die ich mir kaufen werde ABER an exclusives ist zur Zeit wirklich nicht viel los...für mich persönlich nicht so schlimm, da ich Games wie Tomb Raider, Diablo 3, Metro: Redux und Battlefield 4 auf der Last Gen nicht gespielt habe.
Für diejenigen, die diese Spiele allerdings schon abgehakt haben, sieht es zur Zeit wirklich mau aus.
Ich stimme Alking bis auf Ryse bei der Gaming Auswahl zu!
Auf der PS4 hat mich eigentlich nur Infamous: Second Son überzeugt, Killzone: Shadow Fall war zwar grafisch hervorragend spielerisch aber eher langatmig. Drive Club war natürlich der Fail schlechthin. Spiele wie Knack sind auch kaum der Rede wert.
Ich hoffe auf ein starkes Lineup bei dem Playstation Experience Event, im Februar kommt wie gesagt Bloodborne und The Order: 1886, welches beide gute Spiele werden könnten, es fehlt aber auf jeden Fall noch so ein richtiger Brecher wie es damals Uncharted, Heavy Rain oder The Last of Us waren.
Was bleibt zu empfehlen für den Neueinsteiger? Xbox One für die Exclusives und im Moment die PS4 für Multiplattitel, außer er hat wie ich damals die obigen Spiele auf der Last Gen verpasst.
Gruß
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Die PS4 hat für mich schon deshalb haushoch gewonnen, weil in 2 Wochen LBP3 rauskommt und irgendwann anfang nächsten Jahres Guilty Gear Xrd.
Ganz ehrlich es kommt immernoch drauf an welche Genre/Spiele man bevorzugt. Für mich hatte damals die XBox360 schon an Mangel von Genre-Vielfalt abgeschissen. Wenn man auf so einen Kram wie Halo, Killzone, Forza oder Gran Turismo nicht steht, was dann? PS3 bot mir ein Haufen anderer Titel als alternative, XBox eher weniger.
Und da ich auf besagte Genre nicht stehe, frage ich: Was bietet mir ein dummes Halo, was mir ein dummes Killzone nicht auch bieten kann?
Ich bin aber ehrlich, Sunset Overdirve sieht ziemlich lustig aus und auf Killer Instinct bin ich doch ziemlich neidisch, auch ForzaH2 sieht nett aus. Aber für die 3 Titel auf Guilty Gear, LBP3, P.T. , Octodad, einigen PSN-Perlen, Infamous, Knack und hoffentlich zukünftigen Wipeout, Motorstorm und Ratchet&Clank verzichten?
Haha, nein Danke!!
Zum Rest kann ich nur sagen. XBox-Controller hat sich verbessert (gott sei dank ist dieses unerträglich nervige Batteriepack weg), aber PS-Controller find ich immer noch besser. Was hauptsächlich immernnoch an der Stick belegung liegt.
Vom Multimedi-Kram hab ich mehr als ich überhaupt benutze auf PS4. Ich find den ganzen Sharekram eh solala. Wenn ich zukünftig mal was share, dann eher hier im Forum (zB in den Foto und Video Threads).
Und hey, ich hab die Möglichkeit witzige Momente in GTA5 direkt zu speichern ohne vorher auf Aufnahme zu drücken
Ich nehm mal an die XBox kann das auch, aber ich brauch eben auch nicht mehr.
Ganz ehrlich es kommt immernoch drauf an welche Genre/Spiele man bevorzugt. Für mich hatte damals die XBox360 schon an Mangel von Genre-Vielfalt abgeschissen. Wenn man auf so einen Kram wie Halo, Killzone, Forza oder Gran Turismo nicht steht, was dann? PS3 bot mir ein Haufen anderer Titel als alternative, XBox eher weniger.
Und da ich auf besagte Genre nicht stehe, frage ich: Was bietet mir ein dummes Halo, was mir ein dummes Killzone nicht auch bieten kann?
Ich bin aber ehrlich, Sunset Overdirve sieht ziemlich lustig aus und auf Killer Instinct bin ich doch ziemlich neidisch, auch ForzaH2 sieht nett aus. Aber für die 3 Titel auf Guilty Gear, LBP3, P.T. , Octodad, einigen PSN-Perlen, Infamous, Knack und hoffentlich zukünftigen Wipeout, Motorstorm und Ratchet&Clank verzichten?
Haha, nein Danke!!
Zum Rest kann ich nur sagen. XBox-Controller hat sich verbessert (gott sei dank ist dieses unerträglich nervige Batteriepack weg), aber PS-Controller find ich immer noch besser. Was hauptsächlich immernnoch an der Stick belegung liegt.
Vom Multimedi-Kram hab ich mehr als ich überhaupt benutze auf PS4. Ich find den ganzen Sharekram eh solala. Wenn ich zukünftig mal was share, dann eher hier im Forum (zB in den Foto und Video Threads).
Und hey, ich hab die Möglichkeit witzige Momente in GTA5 direkt zu speichern ohne vorher auf Aufnahme zu drücken

- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
das soll jetzt kein fanboy gelaber sein, aber halo bietet nen sehr guten (fast schon e-sport tauglichen) multiplayer (halo 4 in gewissem maße mal ausgenommen).DarkScorpion hat geschrieben:Was bietet mir ein dummes Halo, was mir ein dummes Killzone nicht auch bieten kann?
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Zumindest Kz 2 hatte auch einen sehr guten Multiplayer, Teil 3 war da auch nicht schlecht. Aber ja, an Halo kommt er wohl nicht ran.
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Ich kann bspw mit dem Halo MP nix anfangen. Dafür habe ich im KZ3 Multiplayer 70 Spielstunden verbracht und den KZ SF Multiplayer finde ich ebenfalls sehr gut.
Ist halt immer sehr subjektiv alles, gerade auch bei den Bewertungen in diesem Thread.
Ist halt immer sehr subjektiv alles, gerade auch bei den Bewertungen in diesem Thread.
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Naja, gerade weil ich das Genre nicht so wirklich mag, ist mir der MP ziemlich egal x)King Rosi hat geschrieben:das soll jetzt kein fanboy gelaber sein, aber halo bietet nen sehr guten (fast schon e-sport tauglichen) multiplayer (halo 4 in gewissem maße mal ausgenommen).DarkScorpion hat geschrieben:Was bietet mir ein dummes Halo, was mir ein dummes Killzone nicht auch bieten kann?
Ich liebe MP (wobei Offline >>>>>> Online), aber eben in Genre die ich gern Spiele.
Ich hab Killzone SF sogar hier liegen, aber seit 2 Monaten gerade 3-4 Kapitel gespielt ^^'
Killzone 2 hab ich mal durchgespielt. Das hab ich aber im Prinzip nur getan, weil ich wegen Playstation All-Stars Colonel Radec mal in seinem eigenen Spiel sehen wollte.
Wobei, wenn ich so drüber nachdenke. In manchen seltenen Fällen kann mir auch mal ein Shooter gut gefallen, selbst im MP. Aber da muss schon etwas seeehr speziell sein. Gerade zwei neuere interessieren mich doch sehr, nämlich Evolve und Primal Carnage instinction (Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mehr versessen darauf bin die Monster und Dinos zu spielen xD)
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Nachdem ich lange Zeit keinen Shooter mehr im Multiplayer gespielt habe,dachte ich CoD AV würde mich nochmal motivieren mich da reinzuknien,aber leider musste ich schon nach ca. 3-4 Std.Gesamtspielzeit feststellen,dass ich da wohl doch mittlerweile keinen Nerv mehr für habe.Werde ich 3mal abgeschossen ohne selber einen Treffer zu landen,habe ich schon kein bock mehr.
Von daher spielen Multiplayer-Shooter wohl zukünftig keine Rolle mehr für mich,bzw.das Argument,dass irgendein Shooter einen Multiplayerpart hat,oder eine Konsole mit entsprechenden Spielen gesegnet ist.
Eigentlich habe ich nur noch Lust auf düstere Fantasie Rollenspiele. :wink:

Von daher spielen Multiplayer-Shooter wohl zukünftig keine Rolle mehr für mich,bzw.das Argument,dass irgendein Shooter einen Multiplayerpart hat,oder eine Konsole mit entsprechenden Spielen gesegnet ist.
Eigentlich habe ich nur noch Lust auf düstere Fantasie Rollenspiele. :wink:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
na sicher ist das subjektiv. es gibt mit sicherheit auch ne menge leute die den halo mp scheiße finden und 500sdt in killzone verbracht haben.Alking hat geschrieben:Ist halt immer sehr subjektiv alles, gerade auch bei den Bewertungen in diesem Thread.
ja gut, dann ist es was anderes.DarkScorpion hat geschrieben:Naja, gerade weil ich das Genre nicht so wirklich mag, ist mir der MP ziemlich egal x)King Rosi hat geschrieben:das soll jetzt kein fanboy gelaber sein, aber halo bietet nen sehr guten (fast schon e-sport tauglichen) multiplayer (halo 4 in gewissem maße mal ausgenommen).DarkScorpion hat geschrieben:Was bietet mir ein dummes Halo, was mir ein dummes Killzone nicht auch bieten kann?
wobei ich halo auch SP nicht "dumm" finde.

- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Der Ausdruck "dumm" sollte auch nur zeigen, dass mir auf beiden Konsolen der Main-Shooter nicht viel hergibt ^^
Und wenn ich doch mal für unter 20 einen Shooter will, es mir egal ist ob Halo oder Killzone
Und wenn ich doch mal für unter 20 einen Shooter will, es mir egal ist ob Halo oder Killzone
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Würde ich entscheiden müssen, welches "Gesamtpacket" Spielekonsole vorne liegt, hätte ich keinen klaren Favoriten.
Seit kurzem steht hier auch eine Xbox One und ich bin wirklich zufrieden damit.
Mein erster Eindruck war: man ist das Ding schwer!
Darüberhinaus ist die One wirklich ein bieder aussehender Klotz Hardware, jedoch nicht wirklich hässlich. Dagegen wirkt die PS4 viel stylischer, durch das Design und die Größe geradezu sexy. :wink:
Weiter geht`s: die Geräuschkulisse die die One erzeugt ist sehr angenehm. Bei normalen Umgebungsgeräuschen ist sowohl sie als auch das Netzteil kaum wahrnehmbar. Bei nahezu kompletter Stille agieren sie dann auch nicht wirklich störend. Das ist ein großes Plus gegenüber der PS4. Diese kann man beim Spielen in ruhiger Umgebung deutlich wahrnehmen, der Lüfter dreht hörbar auf, regelt sich mit der Zeit aber wieder runter auf die idle Lautstärke, welche ich als "befriedigend" bezeichnen würde.
Das UI der XO geht für mich in Ordnung. Hier sehe ich auch einen weiteren Vorteil gegenüber der PS4, bei der zumindest das Hauptmenü jegliche Struktur vermissen läßt. Die XO ist da weitaus besser organisiert und anspruchsvoller, jedoch nicht zu komplex, man findet sich relativ schnell zurecht. Einige Menüs können jedoch sowohl bei der XO als auch bei der PS4 überladen wirken.
Die Betriebssysteme kommen mir ähnlich schnell vor, wobei die PS4 mir etwas schneller zu arbeiten scheint.
Thema Schnelligkeit: die Installationszeiten de Spiele auf der XO sind zwar bei den Größen verständlich, im Vergleich zur PS4 schneidet die XO hier jedoch sehr schlecht ab. Es fällt mir etwas schwer die XO in dieser Disziplin harsch anzugehen, da mein PC bei Installationen von 40GB bis 50 GB locker 30 bis 60+ Minuten braucht. Deswegen möchte ich hier lieber die Frage stellen: was hat Sony getan, dass sich die Spiele auf der PS4 so verflucht schnell installieren?! Auf Sonys Plattform dauert es nur wenige Sekunden bis man ins Spiel kann und die komplette Installation dauert durchschnittlich 15 Minuten. Die Installationsdauer für die Spiele die ich bisher auf die XO gepackt habe, dauerte locker das zwei bis dreifache. Auch dauerte es wesentlich länger bis die grundlegende Installation fertig war und selbst dann kam man nicht wirklich ins Spiel sondern konnte lediglich den SP Modus spielen (COD AW) oder mußte sich mit einem Ingameladebalken zufrieden geben (Ryse). Ausserdem laggten die XO Spiele hier und da, wenn sie noch nicht komplett installiert waren.
Wo wir gerade bei Spielen sind....Ryse war der erste Titel den ich gespielt habe. Natürlich wollte ich wissen wie das für seine Grafik vielfach gelobte Spiel bei mir auf dem TV aussieht...Eines vorweg: Ich mag es. Es ist plain fun, gut bis bombastisch inszeniert. Das gameplay ist zwar abwechslungsarm wie sonst was, aber das Grundgerüst funktioniert relativ gut und es macht mir einfach Laune mich durch die Gegnerhorden zu metzeln. Die story ist zwar das Gegenteil von einfallsreich und stark zusammengeklaut jedoch bin ich neugierig darauf wie es weiter geht. Aber die Grafik...na ja...ist ganz hübsch bis gut, kann aber die Erwartungen nicht erfüllen. Ich habe hier nicht selten das Gefühl lediglich einen aufgepimpten Last Gen Titel zu spielen (was es im Endeffekt wahrscheinlich auch ist). Die remasterten Versionen von TR und TLOU auf der PS4 konnten mich deutlich mehr überzeugen. Hier sieht man auch, dass man die Auflösung nicht unterschätzen sollte. Die 900p wirken sich bei einem Spiel wie Ryse, das den Weg der relativ realistischen Darstellung wählt, einfach schlecht aus. Dass das jedoch nicht die Regel sein muss sehe ich an COD AW. Der MP läuft deutlich unter Full HD, jedoch wirkt das Spiel hier eher weichgezeichnet, anstatt verschwommen wie bei Ryse. Das Aliasing ist aber deutlich störender als beim PS4 Port.
Das sind so meine ersten Eindrücke von der XO im Vergleich zur PS4. Allgemein habe ich den Eindruck, dass die PS4 in dem Bereich in dem es bei Next Gen Konsolen ankommt, nämlich der Weiterentwicklung der Grafik in Spielen deutlich vorne liegt. Das ist das, was man von einer Next Gen Konsole erwartet: Grafikbomben wie Infamous SS oder KZ SF. Allgemein kann hier die Technik auf ganzer Linie überzeugen: so flott war eine Konsole noch nie. In anderen Bereichen (wie der Gestaltung des UIs) wirkt sie jedoch geradezu unfertig. In vielen dieser Bereiche kann dafür die XO punkten, schwächelt bisher jedoch was die Grafik neuerer Titel angeht. Da ist die Entwicklung auf der XO lediglich moderat.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich mir die XO wegen der bisher abwechslungsreicheren Auswahl exklusiver Titel zugelegt habe. Hier wird alles mögliche an Genres abgedeckt und das meistens in guter bis herausragender Qualität. Das Angebot an exklusiven Titeln für die PS4 ist bisher etwas stärker begrenzt und die Titel überzeugen etwas seltener. (Dafür gibt es eine Riesenauswahl hochkarätiger Indie-Titel, die ich jedoch lieber am PC spiele).
Seit kurzem steht hier auch eine Xbox One und ich bin wirklich zufrieden damit.
Mein erster Eindruck war: man ist das Ding schwer!

Weiter geht`s: die Geräuschkulisse die die One erzeugt ist sehr angenehm. Bei normalen Umgebungsgeräuschen ist sowohl sie als auch das Netzteil kaum wahrnehmbar. Bei nahezu kompletter Stille agieren sie dann auch nicht wirklich störend. Das ist ein großes Plus gegenüber der PS4. Diese kann man beim Spielen in ruhiger Umgebung deutlich wahrnehmen, der Lüfter dreht hörbar auf, regelt sich mit der Zeit aber wieder runter auf die idle Lautstärke, welche ich als "befriedigend" bezeichnen würde.
Das UI der XO geht für mich in Ordnung. Hier sehe ich auch einen weiteren Vorteil gegenüber der PS4, bei der zumindest das Hauptmenü jegliche Struktur vermissen läßt. Die XO ist da weitaus besser organisiert und anspruchsvoller, jedoch nicht zu komplex, man findet sich relativ schnell zurecht. Einige Menüs können jedoch sowohl bei der XO als auch bei der PS4 überladen wirken.
Die Betriebssysteme kommen mir ähnlich schnell vor, wobei die PS4 mir etwas schneller zu arbeiten scheint.
Thema Schnelligkeit: die Installationszeiten de Spiele auf der XO sind zwar bei den Größen verständlich, im Vergleich zur PS4 schneidet die XO hier jedoch sehr schlecht ab. Es fällt mir etwas schwer die XO in dieser Disziplin harsch anzugehen, da mein PC bei Installationen von 40GB bis 50 GB locker 30 bis 60+ Minuten braucht. Deswegen möchte ich hier lieber die Frage stellen: was hat Sony getan, dass sich die Spiele auf der PS4 so verflucht schnell installieren?! Auf Sonys Plattform dauert es nur wenige Sekunden bis man ins Spiel kann und die komplette Installation dauert durchschnittlich 15 Minuten. Die Installationsdauer für die Spiele die ich bisher auf die XO gepackt habe, dauerte locker das zwei bis dreifache. Auch dauerte es wesentlich länger bis die grundlegende Installation fertig war und selbst dann kam man nicht wirklich ins Spiel sondern konnte lediglich den SP Modus spielen (COD AW) oder mußte sich mit einem Ingameladebalken zufrieden geben (Ryse). Ausserdem laggten die XO Spiele hier und da, wenn sie noch nicht komplett installiert waren.
Wo wir gerade bei Spielen sind....Ryse war der erste Titel den ich gespielt habe. Natürlich wollte ich wissen wie das für seine Grafik vielfach gelobte Spiel bei mir auf dem TV aussieht...Eines vorweg: Ich mag es. Es ist plain fun, gut bis bombastisch inszeniert. Das gameplay ist zwar abwechslungsarm wie sonst was, aber das Grundgerüst funktioniert relativ gut und es macht mir einfach Laune mich durch die Gegnerhorden zu metzeln. Die story ist zwar das Gegenteil von einfallsreich und stark zusammengeklaut jedoch bin ich neugierig darauf wie es weiter geht. Aber die Grafik...na ja...ist ganz hübsch bis gut, kann aber die Erwartungen nicht erfüllen. Ich habe hier nicht selten das Gefühl lediglich einen aufgepimpten Last Gen Titel zu spielen (was es im Endeffekt wahrscheinlich auch ist). Die remasterten Versionen von TR und TLOU auf der PS4 konnten mich deutlich mehr überzeugen. Hier sieht man auch, dass man die Auflösung nicht unterschätzen sollte. Die 900p wirken sich bei einem Spiel wie Ryse, das den Weg der relativ realistischen Darstellung wählt, einfach schlecht aus. Dass das jedoch nicht die Regel sein muss sehe ich an COD AW. Der MP läuft deutlich unter Full HD, jedoch wirkt das Spiel hier eher weichgezeichnet, anstatt verschwommen wie bei Ryse. Das Aliasing ist aber deutlich störender als beim PS4 Port.
Das sind so meine ersten Eindrücke von der XO im Vergleich zur PS4. Allgemein habe ich den Eindruck, dass die PS4 in dem Bereich in dem es bei Next Gen Konsolen ankommt, nämlich der Weiterentwicklung der Grafik in Spielen deutlich vorne liegt. Das ist das, was man von einer Next Gen Konsole erwartet: Grafikbomben wie Infamous SS oder KZ SF. Allgemein kann hier die Technik auf ganzer Linie überzeugen: so flott war eine Konsole noch nie. In anderen Bereichen (wie der Gestaltung des UIs) wirkt sie jedoch geradezu unfertig. In vielen dieser Bereiche kann dafür die XO punkten, schwächelt bisher jedoch was die Grafik neuerer Titel angeht. Da ist die Entwicklung auf der XO lediglich moderat.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich mir die XO wegen der bisher abwechslungsreicheren Auswahl exklusiver Titel zugelegt habe. Hier wird alles mögliche an Genres abgedeckt und das meistens in guter bis herausragender Qualität. Das Angebot an exklusiven Titeln für die PS4 ist bisher etwas stärker begrenzt und die Titel überzeugen etwas seltener. (Dafür gibt es eine Riesenauswahl hochkarätiger Indie-Titel, die ich jedoch lieber am PC spiele).
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 vs Xbox One - Welche Konsole liegt vorne?
Ich würde zu gerne mal auf beiden Konsolen spielen und einen Grafikvergleich haben. Mich interessiert wirklich, ob die grafischen Unterschiede so enorm sind. Ich hätte echt Lust auf GTA V auf der Current Gen, aber befürchte, dass die PS4 Version deutlich besser aussehen wird...
Mal sehen, vielleicht werde ich mir einfach beide Konsolen bei Amazon bestellen und das mal nebeneinander austesten
Mal sehen, vielleicht werde ich mir einfach beide Konsolen bei Amazon bestellen und das mal nebeneinander austesten
