Bluray statt normalbrenner --> ca. 30 Euro mehr

Beide Laufwerke: 70 Euro
Kombilaufwerk (BD-Rom, DVD-Brenner): 70 Euro
Die teuerste Komponente ist im unteren Budgetbereich entweder die Graka oder der Ram.
Wichtig: Kein Billig Schrott Netzteil!
Und natürlich kriegste mit dem 350 Euro-System alles gebacken. Das ist kein Multimedia-Rechner und auch kein Office-Rechner, sondern tatsächlich ein Gaming-Rechner. Einen Office-Rechner krieg ich noch deutlich günstiger.
Preis: 342,--
1 x ASRock N68-S3 UCC, GeForce 7025/630a (dual PC3-8500U DDR3) bei Planet4one 32,20
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 30,88
1 x ASUS DRW-24B1LT, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 21,13
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) bei Planet4one 38,72
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Planet4one 37,08
1 x Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11168-02-20R) bei Planet4one 74,87
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei Planet4one 69,54
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 37,58
PS: Einige Teile sind aus der CB-Empfehlungsseite.