Seite 1 von 2
Welcher Netzwerkadapter?
Verfasst: 24.06.2010 14:58
von Blablabla
Hi,
neue Frage^^
Hier in der Wohnung ist z.Z.(in ca- 1-2 Wochen wird alles neu gemacht) noch so ein altes Modem wo nur ein PC per LAN Kabel angeschlossen werden kann.
Jetzt wollt ich mir ein so ein Adapter kaufen, dass man 2 LAN Kabel anschließen kann, aber ich blick jetzt nicht so ganz durch ob der nun dafür richtig ist oder nicht.
Das ist er:
http://www.amazon.de/NEZ-Cat5e-Adapter- ... 56&sr=8-26
Verfasst: 24.06.2010 15:02
von King Rosi
funktioneirt wunderbar, allerdings musst du dir im klaren sein, dass immer nur 1 netztwerkgeärt zur selben zeit laufen kann. wenn du einen 2 computer anschaltest, wird sich dieser nicht verbinden können.
das hat nichts damit zutun, dass das modem nur 1 LAN anschluss hat, sondern damit, das es einfach ein modem ist. ein modem kann nur 1 gerät behandeln. willst du mit mehreren computern gleichzeitig ins netz, kommt man nicht um einen router herrum (gibts heutzutage bei provider wechseln meist gartis dazu).
Verfasst: 24.06.2010 15:05
von Levi
öhm .. erstmal ... finger weg von diesem adapter ...
was hast du da genau? .. ein Modem, oder ein Router mit nur einen Ausgang (auch schon gesehen!)
ein router wählt sich alleine ein und leitet das Inetsignal an andere PCs im Netzwerk weiter ... (oder besser, die anderen holen es sich von diesem ab) ...
ein Modem wird dazu genutzt, dass sich ein Rechner ins Internet einwählt, dieser Rechner hat dann alleine das internet. über ein Modem können sich nicht direkt gleichzeitig zwei rechner einwählen! ...
vielmehr muss sich ein Rechner einwählen, und das Internetsignal an weitere Rechner verteilen ... sozusagen selbst zum "Router" werden
€ es ist zu heiß .. sry für die gequirlte scheiße die hier eben teilweise stand XD
Verfasst: 24.06.2010 15:06
von Blablabla
Also wir bekommen hier demnächst so eine
Easybox 802 von Vodafone, mit der können dann aber beide gleichzeitig Online sein oder?
€: Ja hier sind noch 2 Boxen, die eine fürs Telefon, und die andere fürs Internet eben
Die Schwarze Box, wo der PC per LAN Kabel angeschlossen ist läuft über diese Weisse Telefonbox, hoffe das ist verständlich geschrieben^^.
Verfasst: 24.06.2010 15:08
von Levi
Sazh hat geschrieben:Also wir bekommen hier demnächst so eine
Easybox 802 von Vodafone, mit der können dann aber beide gleichzeitig Online sein oder?
€: Ja hier sind noch 2 Boxen, die eine fürs Telefon, und die andere fürs Internet eben

mit dieser box gibs dann keine Probleme ... einfach anschließen .. und jeder hat Internet

Verfasst: 24.06.2010 15:09
von King Rosi
ja. bei der easybox 802 brauchst du aber so einen adapter (oder einen switch) nicht, da dieser schon mehrere lan-anschlüsse hat. mit der easybox könenn danna uch mehrere rechner zur selben zeit online sein.
abgesehen davon hat levi recht, der adapter ist mist. habe erwartet das dieser wie ein "mini-" switch funktioniert, dem ist leider nicht so. also wenn, dann einen switch holen, kostet zwischen 10 und 20€. aber der wird ja so oder so nicht benötigt.
Verfasst: 24.06.2010 15:10
von Blablabla
Gut dann muss ich halt nochn bisschen warten.
Danke an euch.
Verfasst: 24.06.2010 15:12
von Levi
Rosette hat geschrieben:ja. bei der easybox 802 brauchst du aber so einen adapter (oder einen switch) nicht, da dieser schon mehrere lan-anschlüsse hat.
abgesehen davon hat levi recht, der adapter ist mist. habe erwartet das dieser wie ein "mini-" switch funktioniert, dem ist leider nicht so. also wenn, dann einen switch holen, kostet zwischen 10 und 20€. aber der wird ja so oder so nicht benötigt.
und würde nix bringen ... ein modem muss meiner Erfahrung nach direkt an nen PC-Port angebunden sein. zum weiterleiten braucht man dann noch ne zweite Netzwerkkarte, an der dann der switch angeschlossen wird.
wenn dem nicht mehr so sein sollte, sag mir mal wer bescheid, würde meine heimische Konstruktion ungemein erleichtern XD
Verfasst: 24.06.2010 15:18
von King Rosi
Levi. hat geschrieben:ein modem muss meiner Erfahrung nach direkt an nen PC-Port angebunden sein.
das bei nem modem ein PC immer direkt verbunden sein muss, wusste ich nicht, sry. selber probieren konnte ich es nie, habe es nur angenommen.
Verfasst: 26.06.2010 20:38
von Blablabla
Wollte jetzt kein neuen Thread aufmachen...nämlich habe ich gerade mein PC an das Netzwerkkabel geschlossen, wo sonst der WohnzimmerPC dran ist, habe die Provider Daten eingegeben und dann konnte die verbindung nicht hergestellt werden, Fehler 601 problem mit dem Modem oder anderem Gerät, mehr steht da nicht.
Jetzt verstehe ich nich warum ich mit meinem PC keine Verbindung bekomme, habe den Router auch neugestartet und so, hat aber nichts genüzt.
Verfasst: 27.06.2010 12:44
von MaV01
ist es WIRKLICH ein modem, oder doch ein router? gut währe ma ne genaue hersteller bez. es währe eigl. ungewöhnlich, wenn provider reine modems, und keine router mit liefern
wenn es denn wirklich ein reines modem ist, hat das status led´s. leuchten sollte da: LAN, SYNC und POWER (;)) manchmal gibt es auch eine "ONLINE" lampe, die zu leuchten beginnt wenn du eingewählt bist(bei dir also noch nicht

)
wenn das gegenben ist, müssen wir mehr über die OS konfiguration wissen

Verfasst: 13.07.2010 14:28
von Blablabla
So, ich nochmal...
Vodafone kommt iwie nicht ausm Arsch, dauert mir jetzt alles zu lange, hab schon angerufen(zum 100mal) und so, aber muss jetzt wieder warten -.-
Deshalb kauf ich mir jetzt einfach dieses Teil:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1005D ... 669&sr=8-3
Wie gesagt, ich hab hier nur diese eine Box, wo nur 1 Lankabel rein kann.
Mit dem Gerät können doch dann 2 PC´s gleichzeitig online sein, oder?
EDIT: Also einmal ist es so eine "DSL Starterbox" und da dran hängt noch ein "Arcor speed Modem".
Verfasst: 14.07.2010 08:44
von -nin
Hallo, mit dem Netzwerkswitch den Du Dir kaufen willst hast Du das gleiche Ergebnis wie mit dem Adapter in den ersten Posts.
Ich versuche das mal einfach zu erklären:
Das Modem ist ein dummes Gerät, welches den Computer ins Internet lässt, der sich als erstes mit den Zugangsdaten Deines Providers einwählt.
Wählt sich jetzt ein zweiter Computer angeschlossen am Adapter bzw. dem Switch mit den gleichen Zugangsdaten, wie der erste ein, dann wirst der Zweitcomputer höchstwahrscheinlich eine Fehlermeldung herausgeben, dass die Zugangsdaten schon verwendet werden.
Abhilfe schafft hier der eingangs erwähnte Router. Dieser speichert die Zugangsdaten und stellt angeschlossen am Modem den Internetzugang her.
Alle Computer, die am Router angeschlossen sind erhalten dann Zugang zum Internet. Die Technik die dahinter steck nennt sich
Network Adress Translation.
Achtung! So, wie ich das sehe, ist die Starterbox eine Telefonanlage. Es handelt sich dabei nicht um einen Router. Das Speedmodem ist ebenfalls kein Router.
http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/arc ... itung3.pdf
http://www.telespiegel.de/dsl/arcor-spe ... m-200.html
Gruß, -nin
Verfasst: 14.07.2010 09:22
von Blablabla
Hm okay danke, schade.
Ich hätte hier zwar noch ein WLAN Router, den ich ans Modem anschließen könnte, aber da kommt dann auch immer eine Meldung das die Netzwerkdaten nicht korrekt sind.
Obwohl ich vor ein paar Monaten noch mit WLAN im internet war, find ich ein bisschen komisch.
Verfasst: 14.07.2010 09:28
von Levi
Blablabla hat geschrieben:Hm okay danke, schade.
Ich hätte hier zwar noch ein WLAN Router, den ich ans Modem anschließen könnte, aber da kommt dann auch immer eine Meldung das die Netzwerkdaten nicht korrekt sind.
Obwohl ich vor ein paar Monaten noch mit WLAN im internet war, find ich ein bisschen komisch.
überprüf doch einfach mal die Daten, die dort eingetragen sind. wäre die einfachste Lösung
