Seite 1 von 1

Switch Problem

Verfasst: 12.05.2010 22:35
von Flipperflo
Hi

Habe ein Poblem und zwar ich wollte heute eigentlich mit meinen Freunden Lan über einen Switch machen, doch wenn ich im lokalen Netzwerk ein Spiel erstelle , finden meine Freunde den Server aber nicht, obwohl wir über den Switch miteinander verbunden sind. Es ist ein gewöhnliches patch Kabel kein Cross over Kabel. Unter Netzwerk werden die anderen Pcs aber angezeigt.

Danke im Vorraus

P.S. Crysis Mission geschafft

Verfasst: 12.05.2010 23:46
von King Rosi
wenn ihr euch über einen switch verbindet, ist ein patch kabel auch die richtige wahl. nur bei direkter verbindung bräuchtet ihr ein crossover kabel.

jedenfall könnt ihr bei euch mal die ip-adresse und den rest manuell eintragen. das ist jetzt je nach betriebssystem anders, aber ihr müsst unten recht auf die lanverbindung doppelklicken, oder rechtsklicken. bei xp ist nun gleich das verbindungsfenster geöffnet, bei vista und 7 muss man erst auf "netzwerk- und freigabecenter" und dann auf den link "lan-verbindung" klicken. dann muss da irgendwo unter eigenschaften eine liste sein, in welcher "internet protokoll version 4 (TCP/IPv4)" steht . dadrauf klicken und dann eigenschaften.

nun trägst du bei dir folgendes manuell ein:
IP: 168.178.0.1
subnetz: 255.255.255.0 (wenn das nicht geht versuche 255.255.0.0)
gateway: 168.178.0.1
pri. DNS: 168.178.0.1
sek. DNS: leer lassen

bei deinem kumpel kommt nun genau das selbe rein, außer bei IP adresse. da kommt anstatt der 1 eine 2 ans ende.

so müsste es eigentlich funktionieren.

Verfasst: 13.05.2010 01:58
von Sonic_The_Hedgehog
Edith meint hier stand mal Mist dank falschen Lesens :oops:

Verfasst: 13.05.2010 10:09
von HDIG757
Rosette 3000 hat geschrieben: IP: 168.178.0.1
gateway: 168.178.0.1
pri. DNS: 168.178.0.1
Das wird so leider nicht funktionieren, die eigene IP und die Gateway oder DNS ip können nicht die selbe sein.
Des weiteren brauchst du Gateway und DNS IPs eigentlich nur wenn du dich über einen Router verbindest, weil dieser eine eigene IP hat. Ein Switch hat normalerweise keine eigene ip.
Du kannst also Gateway und DNS leer lassen

Verfasst: 13.05.2010 15:56
von King Rosi
alos ich hatte mal meine 360 auf diese weise mit meinem rechner verbunden, wegen VPN zugang. hat wunderbar geklappt.

aber man kann ja versuchen, schadet ja nicht.

edit: ok, es stimmt, beim host-PC kann gateway und dns leer bleiben. beim zweit pc muss aber zumindest bei dns server die ip des host-PC's rein, 168.178.0.1

Verfasst: 13.05.2010 17:59
von dcc
Gateway / DNS = IP vom Switch/Router, bzw. dem Teil welches am INET hängt.
Die clients müssen nachfolgende IPs haben.