Seite 1 von 2

Dvd Brennen Proplem

Verfasst: 11.04.2010 13:32
von God Of Flame
Ich hatte mir gesern 25 leere Dvds geholt,heute wollte ich die erste beschreiben,davor muss windows die ja formatieren. Während des formatierens kommt die Medung " formatierung kann von windows nicht abgeschlossen werden" (oder so ähnlich). Wäre nartrlich sehr blöd wenn das nicht geht,waren auch recht teuer. Sind Verbatim 8x Dvd+R Dl dvds(Der Typ bei Saturn meinte die müssten gehen) mit 8,5 gb speicherplatz.

Verfasst: 11.04.2010 13:54
von Suppression
Warum solltest du die formatieren müssen?

a) sind das nicht mal Rewritables, also macht das gar keinen Sinn (bzw. ist sowieso unmöglich) und

b) sind die doch eh leer, also wo ist das Problem?

Verfasst: 11.04.2010 14:08
von God Of Flame
Bei jeder Dvd muss man wenn was drauf gemacht werden soll erst formtiert werden(beim ersten einlegen).

Und ich will die ja gar nicht neu überschreiben ich will zum ersten Mal was drauf tun(wie gesagt frisch gekaft).

Verfasst: 11.04.2010 14:15
von Suppression
God Of Flame hat geschrieben:Bei jeder Dvd muss man wenn was drauf gemacht werden soll erst formtiert werden(beim ersten einlegen).
Im Takkatukkaland vielleicht, aber nicht in der Realität.

Verfasst: 11.04.2010 14:29
von God Of Flame
Wtf? Bis jetzt musste ich jede leere Dvd erst formatieren(wird von windows gemacht) bevor ich sie beschreiben konnte?!

Auch egal,wie beschreibe ih jetzt die Dvds?

Verfasst: 11.04.2010 14:33
von Suppression
Du nimmst dir ein Brennprogramm, packst die Daten, die du gerne brennen möchtest, in die Brennzusammenstellung, stellst evtl. noch die Brenngeschwindigkeit ein und drückst auf "Brennen".

Verfasst: 11.04.2010 14:40
von God Of Flame
Von den Brennprogrammen ist Nero am besten oder? Hab bis jetzt die Datein einfach rübergezogen.

Verfasst: 11.04.2010 14:55
von King Rosi
nimm CDBurnerXP
IMO das beste freeware programm.

also es gehört schon was dazu, mit windows zu brennen. man merkt schon, das windows nicht alle tassen im schrank hat. :wink:


kleine anekdote:
formatieren ist kein löschen.
formatieren bedeutet, den datenträger in ein neus format umzuschreiben, was bei einer dvd völliger schwachsinn ist.
das löschen des datenträgers, ist dabei eigentlich nur ein (netter) nebeneffekt.

DVD-RWs/DVD+RWs sind aber nach einer formatierung nicht zugebrauchen. du musst sie danach erst nochmal "löschen". (im arbeitsplatz auf das laufwerk rechtsklick und dann auf "löschen").
wenn das keine rewritables (DVD-R/DVD+R) waren , kannst du die rohlinge wegwerfen.

Verfasst: 11.04.2010 14:59
von God Of Flame
Waren Dvd-Rs ,bei unrewritables geht das gar nicht ;) aber danke sehr Rosette und Suppression.

Kann geclosed werden.

Verfasst: 11.04.2010 15:03
von King Rosi
DVD-R sind unrewritable.

DVD-RW sind rewritable. darum auch das W.

Verfasst: 11.04.2010 15:10
von God Of Flame
Mhh auf der Verpackung steht doch Rws ,dafür sind die auch kleiner (4,7) deshalb habe ich mir die Rs geholt(8,5) was heist eigentlih das DL?

Verfasst: 11.04.2010 15:14
von Suppression
God Of Flame hat geschrieben: was heist eigentlih das DL?
Bei DvD+R Double Layer, bei DvD-R Dual Layer.

Verfasst: 11.04.2010 15:27
von King Rosi
Suppression hat geschrieben:
God Of Flame hat geschrieben: was heist eigentlih das DL?
Bei DvD+R Double Layer, bei DvD-R Dual Layer.
@god of flame:
eben wegen doppelter größe. die haben 2 schichten.
DVD+R DL, sind nicht wiederbeschreibbar. (DVD+R haben übrigens auch nur 4,7GB.)

hättst du mal gleichgesagt, das du DLs hast. :wink:


nochmal zum mitschreiben:
DVD+R = 4,7GB, unrewritable
DVD-R = 4,7GB, unrewritabl
DVD+RW = 4,7GB, rewritable
DVD-RW = 4,7GB, rewritable
DVD+R DL = 8,5GB, unrewritable
DVD-R DL = 8,5GB, unrewritable

DVD-ROM = 4,7GB & 8,5GB, unrewritable (nur für daten)
DVD-RAM = 4,7GB, rewritable (nur für daten)

Verfasst: 11.04.2010 17:37
von Subtra
Da gibts auch noch die doppelbeschreibbaren Dual Layers, mit 16 Gigs beschreib und solche Scherze.

Windows zu brennen ist je nach OS Version easy bis schwer. Ich empfehl ja, es lieber per USB Stick zu machen, ist günstiger und vor allem praktischer und schneller ^^.

Verfasst: 11.04.2010 17:45
von Mindflare
Dieses Vorformatieren per Windows gibt es tatsächlich. Dabei wird ein Lead in erzeugt, mit dem man die DVd wie einen normalen Datenträger (für Drag & Drop) verwenden kann. Beim Löschen wird dann einfach der Bereich ungültig gemacht, also kein Speicherplatz freigegeben.

Wieso man das Teil standardmäßig aktiviert, weiß ich aber beim besten Willen nicht.