Seite 1 von 2
festplatte um 20 gb voller?
Verfasst: 03.04.2010 22:23
von Nudelh0lz
hey, wie kann dass sein, dass aus dem nichts einfach 20gb weniger platz auf meiner festplatte ist?
heute morgen waren noch etwa 240 GB frei, jetzt nur noch 218.
habe heute nur die torchlight demo von steam updaten lassen (dazu kamen auch 1 oda 2 dinge wegen direct X), aber das glaub ich weniger, dass das 20 GB genommen hat....

Verfasst: 03.04.2010 22:29
von Sephiroth1982
hast überprüft ob die festplatte als dateisystem fat32 hat? falls ja, würde es den fehler erklären sollte es in fat16 laufen. machmal ne hijackthis logfile und setz die mal rein. dann kann man dir besser helfen. sag auch bescheid was du für ein betriebssystem hast, was für eine festplatte und die kapazität dieser. momentan kann es eine million möglichkeiten sein. grenz das mal ein. könnte aber zur zeit sowohl defekte fp sein, ein wurm oder eben das oben genannte fat problem
Verfasst: 03.04.2010 22:34
von Nudelh0lz
ok, das mit diesem fat32 zeug blick ich jetz kein bissl^^
aber hier mal einiges zu meinem system
vista 32bit SP2
2x2,66ghz
8600GS
HDD 500GB (445GB) (weiss net genau welche
(halt der aldi PC von 4. quartal 2007 war es glaub, derhier
http://www.medion.de/md8828/be_d/flash.html)
reicht das soweit?
Verfasst: 03.04.2010 22:48
von DdCno1
Sephiroth1982 hat geschrieben:hast überprüft ob die festplatte als dateisystem fat32 hat? falls ja, würde es den fehler erklären sollte es in fat16 laufen. machmal ne hijackthis logfile und setz die mal rein. dann kann man dir besser helfen. sag auch bescheid was du für ein betriebssystem hast, was für eine festplatte und die kapazität dieser. momentan kann es eine million möglichkeiten sein. grenz das mal ein. könnte aber zur zeit sowohl defekte fp sein, ein wurm oder eben das oben genannte fat problem
Diese Dateiformate werden heute nur noch für USB-Sticks und Speicherkarten verwendet, da sie in der Partionsgröße (FAT32: 160 Gbyte, FAT16: 4 Gbyte) und der Dateigröße (jeweils 4 Gbyte) beschränkt sind. Als diese Dateiformate 1997, bzw. 1983 veröffentlicht wurden, spielten diese Beschränkungen noch keine Rolle, heute fallen sie aber schon ins Gewicht.
Wie dem auch sei: Da schon im ersten Beitrag die Rede von mehr als 200 Gbyte freiem Speicher ist, kann er das Dateisystem gar nicht, egal bei welchem Betriebssystem, verwendet haben. Da die meisten Menschen entweder Windows XP oder Vista/7 verwenden, kommt nur NTFS in Frage, das von den genannten OS per default verwendet wird (auch wenn XP noch mit FAT32 klarkommt).
Zu dem Problem an sich: Ich denke mal, dass das automatische Setzen eines Systemwiederherstellungspunktes ausschlaggebend für den plötzlichen Anstieg der Festplattenauslastung ist. Normalerweise nutzt Windows bis zu 15% des Speicherplatzes eines Datenträgers dafür.
Verfasst: 03.04.2010 22:51
von Nudelh0lz
automatische wiederherstellung?
ok, also gestern habe ich meinen rechner erst von ca 20-30 GB schrott befreit (z.b. mistspiele wie wonderking deinstalliert und das setup weg etc...)
also scheint das wohl so zu sein?
und was kann ich da tun, wenn überhaupt?
Verfasst: 03.04.2010 23:02
von DdCno1
Die Systemwiederherstellung sichert nur Systemdateien und -einstellungen, nicht irgendwelchen sonstwo abgelegten Kram.
Naja, du kannst die Maximalgröße limitieren oder die Sache ganz abschalten. Von beiden Dingen rate ich aber ab, denn spätestens wenn dir der PC mal richtig abschmierte, würdest du es sehr bereuen...
Verfasst: 03.04.2010 23:17
von Nudelh0lz
hmm, ok, aber 20 GB sind dennoch ziemlich happig finde ich...
Verfasst: 03.04.2010 23:45
von caminero
Hallo;-)
An deiner Stelle würde ich mal ein Reinigungsprogramm durchlaufen lassen.
Meisst kann es angesammelter Datenmüll,aus dem Internet sein,oder von Windows,alte Sicherungsdateien sein
Würde dir das Reinigungsprogramm Tune Up 2010,empfehlen
Denke mit grösster Wahrscheinlichkeit,alte Sicherungsdateien von Windows
Verfasst: 04.04.2010 00:01
von Nudelh0lz
habe Ccleaner gestern erst durchlaufen lassen, nachdem ich aufgeräumt habe (gingen gut 500mb weg)... defragmentiert auch schon...
und 20 GB müll sammelt sich nicht an 1 tag an. bei mir zumindest nicht. ^^
Verfasst: 04.04.2010 00:06
von caminero
Hallo
Vergiss denn CCleaner,der reinigt deine Festplatte nur oberflächig
die Sicherungsdateien von Windows löscht er nicht
Nimm den Tun up 2010 her,der reinigt dir alles und defragementiert auch deine Festplatte
der CCleaner,ist nur gut gegen Datenmüllaus dem internet,aber sonst schlecht
Verfasst: 04.04.2010 00:09
von caminero
Wenn du ihn nicht hast,gib mir deine Emailadresse und ich maile dir das Programm,mit Serial
Verfasst: 04.04.2010 00:14
von Nudelh0lz
hast du nicht schon eine verwarnung ?
nein, daran liegts ja nicht... also ergibt bei mir iwie halt keinen sinn^^
Verfasst: 04.04.2010 00:15
von DdCno1
TuneUP ist eine sinnlose, im Zweifelsfalle schädliche Anfängerfalle von Placebolösung.
Ich rate ab!
Verfasst: 04.04.2010 00:18
von Nudelh0lz
gut aber nun wieder dazu:
hat jemand noch welche ideen wie die 20GB auf meine platte kamen?

Verfasst: 04.04.2010 00:24
von caminero
Wollte nur helfen;-)
Aber viel Glück,dein Problem zu lösen