4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Von den großen Publishern ist keiner wirklich kundenfreundlich. Dafür sind die von ihnen produzierten Spiele einfach zu teuer und dafür lassen die Kunden auch einfach zu viel mit sich machen und kaufen zuviel blind nach Name.
CD Project hat beim Witcher 1 trotz der Probleme der ersten Version einen vorbildlichen Kundenservice gezeigt. Sämtliche Inhalte der EE für Besitzer des Urspiels umsonst anzubieten war deutlich mehr, als man erwarten konnte und von anderen Entwicklern erhalten hätte. Dennoch muss CD Project mit dem Witcher 2 erst einmal zeigen, ob der Witcher 1 nicht nur ein Glücksgriff war. Ich erinnere hierbei an PB, die auch ein nettes Team waren und mit Gothic 1 ein super Debutspiel auf den Markt gebracht haben, das sie aber dann nie wieder übertreffen konnten. Gothic 2 war nahezu ein Klon des ersten Spiels, genauso wie 2009 Risen und über Gothic 3 breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens. Ich will den Teufel ja nicht gleich an die Wand malen, aber lieber vor Release etwas vorsichtig zu sein, um sich dann nach Release doppelt freuen zu können.
Genau meine Meinung (2. Teil

).. CD Project wird auf jeden Fall (das weiss ich schon

) "The Witcher 1" nicht mehr erreichen können. Auf jeden Fall nicht die Qualität der Enhanced Version. Wieso ich so denke? Nunja, sie stecken in genau dem Dilemma, in dem alle Stecken, die einen Nachfolger zu einem guten Spiel entwickeln: Wieviel Neues will man integrieren, wieviele alte Spielmechanismen wieder aufnehmen. Und das Problem ist, egal wie sie es machen, gerade da werden die meisten Kritikpunkte angesetzt. Bsp.?
Starcraft 2, fast ein Klon vom 1. Teil, ein super Spiel, aber es gibt Leute die bemängeln dass es zu wenig "Neues" gäbe. Dem gegenüber steht AvP3, das sich zu sehr von den ersten zwei Teilen unterscheidet, was auch vielerorts auf negative Kritik gestossen ist.
Was das für The Witcher 2 bedeutet ist klar. Wenn sie das alte Kombosystem beibehalten, werden sie viel Kritik ernten (das wurde an vielen Orten als für zu simpel befunden), wenn sie aber etwas anderes machen, werden viele enttäuscht sein, denen das alte System gefallen hat.
Wer mit der Erwartung, und der Erinnerung an den ersten Teil an Assassins of Kings herangehen wird, wird enttäuscht werden, das kann ich versprechen

.. Wer aber ohne "Vorkentnisse", Vorurteile und Erwartungen an Teil 2 herangeht, hat eher die Chancen, positiv überrascht zu werden.
Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will

..
Entweder es wird eine Fortsetzung (neue Monster, neue Quests, neue Story), oder es wird eine Rundumerneuerung (Gameplayabänderungen, anderes Combat-System, anderes Dialogsystem u.s.w.)... Bei der 1. Möglichkeit weiss man was man hat. Wenn es jedoch die 2. Möglichkeit wird, hat Witcher grosse Chancen auf eine super Bewertung, aber auch genau so viele Risiken auf eine grottenschlechte. Ich weiss nicht was ich lieber hätte

... Darum freu ich mich ohne Erwartungen auf The Witcher, dann kann ich auch nicht enttäuscht, sondern nur positiv überrascht werden

..