Wenn du Action und Abenteuer suchst, dann ist das in jeder Hinsicht bemerkenswerte
Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft genau das richtige Spiel für dich! Riesige, phantasievolle Level, ein guter Mix aus Erkunden, Kämpfen und Rätseln sowie eine auch heute noch mehr als beachtliche, stark an den Filmen angelehnte Präsentation begeistern.
Dein PC dürfte mit diesem schon 7 Jahre alten Spiel keine großen Schwierigkeiten haben. Gibt's übrigens auch für Xbox und PS2.
Zwei der besten Arcade-Rennspiele sind
Flatout 1 und 2. Während Teil 1 einen semirealistischen Ansatz mit schrägen Elementen wie den herauskatapultierenden Fahrern/Dummies (letztere in der deutschen Version) samt darauf aufbauenden Minispielen in einem Stock-Car-Szenario verfolgt, bietet Teil 2 einen abwechslungsreicheren Fuhrpark, mehr Streckenumgebungen verbunden mit einer Arcade-lastigeren Fahrphysik. Zusätzlich gibt es einen Destruction-Derby-ähnlichen Arenamodus (Bild unten, Teil 2). Spaß machen beide Spiele beide enorm viel, allerdings muss ich vor dem gepfefferten Schwierigkeitsgrad warnen! Trotz in beiden Fällen phantastischer Grafik sind die Hardwareanforderungen sehr niedrig. Wie Indiana Jones auch für PS2 und Xbox erhältlich.
Ebenfalls sehr empfehlenswert ist die
Trackmania-Serie. Diese Spiele verbinden Rennspiel, Geschichklichkeit und Puzzle zu einem einzigartigen Genremix. Wenn du einfach mal reinschnüffeln willst, dann lad dir
Trackmania Nations Forver herunter. Diese Version zeigt einen Ausschnitt des Trackmania-Universums (ein Auto, eine Spielumgebung), ist aber sonst in keiner Weise beschränkt und erfreut sich überall enorm großer Beliebtheit. Wenn du dann Blut geleckt hast, kauf dir Trackmania United Forever, das alle bereits veröffentlichten Titel der Serie zu einem großen Spiel samt bemerkenswertem Online-Portal kombiniert.
Das Streckendesing ist sehr abgefahren, wie man am noch ein harmloseres Beispiel zeigenden Screenshot erkennen kann. Der sehr einfach zu bedienender Editor gehört zum Lieferumfang.
Weg von Arcade-Racern, hin zu einer waschechten Simulation:
GT Legends bietet dutzende Autos aus der "goldenen Ära" des Motorsports in Verbindung mit perfekter Fahrphysik, einer motivierenden Karriere und äußerst genau wiedergegebenen Strecken. Grafik und vor allem der Sound sind über jeden Zweifel erhaben (Einfach mal den Motor der Corvette aus der
Demo richtig aufdrehen lassen... Gänsehaut garanitert!). Das Spiel läuft dennoch auf nahezu jeder Hardware und bietet umfangreiche Fahrhilfen für Einsteiger und NFS-Jünger. Damals neu: Die detaillierten 3D-Cockpits:
Alle genannten Spiele sind schon seit geraumer Zeit im Budget-Regal zu finden.