Wie lösche ich eine beschädigte Datei???
Verfasst: 16.03.2010 13:11
Hallo Leute =)
Ich hab folgendes Problem:
Vor kurzem hab ich mir nen neuen PC mit WIN 7 gekauft, hatte aber immer wieder Bluescreens, außerdem startete CHKDSK bei jedem Start.
Hab also den PC neu aufgesetzt, die Bluescreens sind(jedenfalls bis jetzt) ausgeblieben, aber CHKDSK startet immer noch.
Ich vermute auch herausgefunden zu haben warum: Windows kopiert bei Neuinstallation ja sämtliche alten Ordner nach windows.old. So, diesen Ordner wolte ich jetzt löschen, ging auch problemlos, bis auf ein Verzeichnis mit dem kryptischen Dateipfad C:\Windows.old\c7Bfkrh\FLLp1acZ\roNgjvc\X.
Da gibt Windows die Fehlermeldung "Das Verzeichnis ist nicht leer" aus, öffnen kann ichs aber auch nicht, ist ja beschädigt.
Hab Papa Google schon gefragt, via cmd, abgesicherter MOdus und mit AMOK DelayDel war ich nicht erfolgreich.
Also, irgendjemand noch eine Idee?
Danke im Vorraus, SirNitram
Ich hab folgendes Problem:
Vor kurzem hab ich mir nen neuen PC mit WIN 7 gekauft, hatte aber immer wieder Bluescreens, außerdem startete CHKDSK bei jedem Start.
Hab also den PC neu aufgesetzt, die Bluescreens sind(jedenfalls bis jetzt) ausgeblieben, aber CHKDSK startet immer noch.
Ich vermute auch herausgefunden zu haben warum: Windows kopiert bei Neuinstallation ja sämtliche alten Ordner nach windows.old. So, diesen Ordner wolte ich jetzt löschen, ging auch problemlos, bis auf ein Verzeichnis mit dem kryptischen Dateipfad C:\Windows.old\c7Bfkrh\FLLp1acZ\roNgjvc\X.
Da gibt Windows die Fehlermeldung "Das Verzeichnis ist nicht leer" aus, öffnen kann ichs aber auch nicht, ist ja beschädigt.
Hab Papa Google schon gefragt, via cmd, abgesicherter MOdus und mit AMOK DelayDel war ich nicht erfolgreich.
Also, irgendjemand noch eine Idee?
Danke im Vorraus, SirNitram