Seite 1 von 2

Ubisoft Kopierschutz fürn Pobbes

Verfasst: 04.03.2010 00:22
von Fullmetal
Leute...

Silenthunter 5 und Assassins Creed 2 wurden gecrackt, die ehrlichen käufer tuen mir leid.

Tja ubisoft dumm gelaufen :cry:

Verfasst: 04.03.2010 00:27
von cM0
Is doch jedes ma so, dass die Games früher oder später (eher früher) gecrackt werden. Naja, Games mit so nem übertriebenen Kopierschutz würd ich mir auf Konsole zulegen (falls es die gibt, natürlich) oder eben garnich.

Verfasst: 04.03.2010 00:29
von Fullmetal
Hey

Naja ich wärde mir jetzt ne box und ne ps3 zulegen.. das hat doch keinen wert mehr -.-

Den pc behalte ich nurnoch für west rpg´s online games und shooter.

Verfasst: 04.03.2010 00:30
von Scorcher24_
samet1990x hat geschrieben:Hey

Naja ich wärde mir jetzt ne box und ne ps3 zulegen.. das hat doch keinen wert mehr -.-

Den pc behalte ich nurnoch für west rpg´s online games und shooter.
Damit beugst Du Dich dem Kopierschutz und tust was Ubisoft will - Du kaufst ihre Spiele trotzdem.
Keine Macht dem DRM.
rya.

Verfasst: 04.03.2010 00:31
von johndoe259790
:lol: Als ob jemand daran gezweifelt hätte, dass das passiert wird. Die müssens eben auf die harte Tour lernen.

Verfasst: 04.03.2010 00:32
von Fullmetal
Hey Scorcher24!

Da hast du auch wieder recht.. aber ich habe echt keine lust bei OFFLINE spielen die ganze zeit online zu bleiben..

ich liebe den pc und bin mit ihm aufgewachsen.. *grml*

Verfasst: 04.03.2010 00:35
von johndoe259790
Dann kauf die Spiele mit DRM nicht.

Verfasst: 04.03.2010 00:39
von cM0
Naja, mittlerweile gibts kaum noch Games, für die man unbedingt nen Pc braucht, von der Steuerung her. Strategiegames zogg ich lieber auf Pc (wobei die Steuerung von Halo Wars nich übel is, aber eben kein Vergleich zu ner Maus) und Shooter mag ich auch lieber auf Pc, aber mit etwas Übung gehn die auch auf Konsole recht gut.

Verfasst: 04.03.2010 00:45
von Fullmetal
Dreamfade hat geschrieben:Dann kauf die Spiele mit DRM nicht.
Hey

Kaufen?

neihen... kaufen werde ich mir keine ubi games

Verfasst: 04.03.2010 10:01
von roman2
Ubi rudert schon langsam zurueck. Es gibt jetzt 'n day0 Patch fuer AC2, mit dem das Spiel bei abbruch der Verbindung direkt an der Stelle wieder aufgenommen wird, an der es gestoppt wurde. Und nicht wie vorher am letzten Checkpoint.

Nicht, dass das den Kopierschutz in irgendeiner Weise angenehmer machen wuerde, aber scheinbar ist man sich im Hause Ubi doch der Tatsache bewusst, dass die ganze Sache ganz schnell nach hinten losgehen kann...

Quelle: Kotaku

Verfasst: 04.03.2010 10:13
von johndoe259790
Man müsste "nur" eine DOS Attacke auf den Authentifizierung-Server starten um denen die Grenzen aufzuzeigen.

Verfasst: 04.03.2010 11:35
von DigitalCow
Dreamfade hat geschrieben:Man müsste "nur" eine DOS Attacke auf den Authentifizierung-Server starten um denen die Grenzen aufzuzeigen.
Das Problem löst sich nicht dadurch das man mit illegalen Methoden Sabotage betreibt.
Außerdem kann man einen DOS Angriffe leicht unterbinden.
Wenn dann muss es schon ein DDOS sein aber dafür brauchts ein Botnetz.

Aber das wirksamste dürfte einfach ein Kaufboykott sein.

Verfasst: 04.03.2010 14:08
von cujo31
so sehe ich das auch. Mit illegalen Methoden erreicht man nur das Gegenteil, noch ausgeklügeltere Methoden, Kaufboykott trifft sie an der einzig wirksamen Stelle, nämlich dem Geldbeutel. Wenn sie merken, das ein potentieller Topseller wie AC2 wie Blei in den Regalen liegt, werden sie merken, das der ehrliche Kunde sich nicht alles gefallen lässt, das man eine Grenze überschritten hat, die man besser nicht überschritten hätte. EA musste das schmerzhaft lernen, auch die Musikindustrie musste einige Schritte zurückrudern, und UBI wird es auf die gleiche schmerzvolle Weise erfahren. Schade um die Spiele, aber so geht`s einfach nicht. Bevor ich mich solcher Methoden beuge, verzichte ich lieber. Und sollte die Endkosequenz des ganzen am Schluss lauten, das der Hersteller sich vom PC-Sektor zurückzieht, dann ist es halt so, es gibt andere Hersteller und tausende ungespielter Spiele.

Verfasst: 04.03.2010 16:44
von dcc
Kopien sind wie ein Boykott bei dem man sich nicht selbst straft, wobei so eine Abmahnung echt teuer werden kann. An sich bekommen die ja nix.
Pulvern nur unnötig Geld raus wie hier und treiben weitere Käufer zur Kopie.

Der Sinn des ganzen hat sich mir noch nicht ganz offenbart. Muss irgendwo zwischen Dummheit und geplanter Abzocktaktik liegen - verklagen statt verkaufen z.B. Spiel: 50€, Abmahnung: 500€.

Aber ihr Problem:
Mit dem Verbot der Vorratsdatenspeicherung wird das nicht aufgehn.
Jede Wette dass die den großen Coup geplant hatten um alle logs zu durchwühlen und massenweise abzumahnen.

Verfasst: 04.03.2010 16:58
von cujo31
in dem du es aber als Raubkopie nutzt, legitimierst du ja deren Bestreben nach immer repressiveren Kopierschutzmechanismen, solcherlei Dinge haben ja letztlich zu diesem ganzen DRM-Scheiss geführt. Wobei ich denke, das es den Publishern längst nicht nur um Kopierschutz geht, nicht unwesentlich dürfte auch das Intresse sein den Weiterverkauf zu unterbinden, denn da verdient man schliesslich nicht mit, und man kann, quasi als versteckter Nebeneffekt, auch wenn man das NATÜRLICH verleugnet, noch wunderbar Daten sammeln. Alles in allem ein gänzlich einseitiges Geschäft zu Lasten des ehrlichen Käufers.