Seite 1 von 2

2 Monitore an ATI 4850 führt bei Spielen zu Absturz

Verfasst: 19.02.2010 14:15
von Null.
Hallo zusammen!

Ich hab die Anleitung gelesen.
Ich habe Google benutzt.
Ich habe die SuFu hier im Forum genutzt.
Ich bin immer noch nicht schlauer.
Also jetzt kommt hoffentlich ihr:

Wenn ich an mein System einen zweiten Monitor anschließe, geht mein Rechner bei Spielen einfach nach ein paar Minuten aus.
Auf dem zweiten Monitor will ich lediglich den erweiterten Desktop anzeigen, im Grunde nur ein schwarzes Hintergrundbild.

Mein System:

Windows Vista 64-bit Business
AMD Athlon X2 6000+
4 GB RAM
ATI 4850

Den dxdiag hab ich angehängt.
Bitte, ihr wärt mir eine Riesenhilfe, wenn ihr was wüsstet.

Verfasst: 19.02.2010 15:53
von King Rosi
der rechner geht nach ein pahr minuten aus? würdest es dir was ausmachen uns mal zu sagen was du für ein netzteil hast?

Verfasst: 19.02.2010 15:54
von Null.
Natürlich nicht:
BeQuiet 500W Straight Power

Verfasst: 19.02.2010 15:57
von King Rosi
gut, also an nem zu schwachen netzteil liegts sicherlich schonmal nicht.

allerdings kann ich persönlich mit der dxdiag nicht sehr viel anfangen. währe vielleicht mal nicht schlecht wenn du die die crashdump datei hochladen würdest. wenn sie denn beim crash angelegt wurde.

die heißt MEMORY.DMP und ist im windows ordner.

Verfasst: 19.02.2010 16:04
von Null.
So eine Datei kann ich in meinem Windowsordner und auch in keinem seiner Unterordner finden. Es gibt ja auch keinen Blue-Screen oder eine Fehlermeldung oder so, der Rechner geht einfach...aus.

Verfasst: 19.02.2010 16:06
von King Rosi
du meinst du kannst di datei nicht finden! :wink:

und wenn du ohne den 2. monitor spielst geht es? ist der monitor einfach nur aus, oder stöpselst du ihn von der graka ab?

Verfasst: 19.02.2010 16:08
von Null.
Ich lasse ihn angeschlossen und deaktiviere ihn lediglich in den Anzeigeeinstellungen. Dann funktioniert es wunderbar.

Verfasst: 19.02.2010 17:02
von Sylence
Was sagen die Temperaturen und Spannungswerte beim zocken ?

Verfasst: 19.02.2010 17:09
von Null.
Könnt ihr mir vielleicht ein praktisches Tool zum messen sagen? Everest ist ja wahrscheinlich ein bisschen umständlich, da müsste ich ja immer raus tabben...

Verfasst: 19.02.2010 18:26
von King Rosi
also spannungen und temps kann man gut mit dem HWmonitor messen bzw. angucken.

Verfasst: 19.02.2010 23:17
von Null.
Also schon bei Betrieb mit nur einem Monitor geht die GPU Temperatur bei Company of Heroes bspw schon direkt nach Start eines Spiels auf über 90°C. Haben wir es damit schon oder was ist so normal?

Verfasst: 19.02.2010 23:41
von Slurb
Null. hat geschrieben:Also schon bei Betrieb mit nur einem Monitor geht die GPU Temperatur bei Company of Heroes bspw schon direkt nach Start eines Spiels auf über 90°C. Haben wir es damit schon oder was ist so normal?
Is schon bißchen bzw. es ist zuviel. :wink:

Verfasst: 19.02.2010 23:52
von Null.
Okay, aber ich habe zusätzlich zu dem normalen Lüfter der Karte noch 2 Gehäuselüfter verbaut. Das muss doch reichen!?
Im HWMonitor wird mir aber nur ein Fan angezeigt. Oder liegt das daran, dass die beide über einen Anschluss gesteuert werden?

Verfasst: 20.02.2010 00:33
von ertzuo
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... d_4870/29/

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... temperatur

Das habe ich dazu gefunden... Das ist schon sehr bedenklich^^
Wahrscheinlich solltest du lieber mal nach nem gescheiten Kartenkühler suchen^^



Bin ich froh, dass meine 4770 nicht mal in Last mehr als 50°C schafft... :D

Verfasst: 20.02.2010 01:29
von Null.
Okay, danke. Nächste Frage: Kann mir vielleicht jemand einen Kartenkühler empfehlen? Vielleicht hatte ja schon mal einer von euch das gleiche Problem. Scheint ja bei der 4850 normal zu sein...
Die Lautstärke ist dabei sekundär für mich, wichtig wäre mir eine spürbar höhere Abwärme!