Seite 1 von 2

Frage zur Vernetzung bei LAN-Party !!!!

Verfasst: 08.02.2010 18:18
von traudi
Hi Leute,
ich gebe am Sonntag meine 2te Lan Party :). Bei unsrer ersten haben wir 3 PCs über nen Lan Switch vernetzt und so offline zusammen gezockt.
Doch dieses mal wollen wir online zusammen zocken. Nun meine Frage: Wie bekomme ich es hin das alle 3 PCs online sind ??? Muss ich den Lan Switch an den Router anschließen?? (wäre blöd, da mein Router 1 Stockwerck drüber steht^^)
Hoffe ihr könnt mir helfen
Danke und Gruß
Traudi

Verfasst: 08.02.2010 18:36
von Jointorino
also mal angenommen dein rechner ist mit dem Router verbunden und du bist online, dann schließen deine Freudne ihre Rechenr an den Router an und nach ein paar kleinen konfigurationen sollten diese dann auch online sein

Verfasst: 08.02.2010 18:40
von Mindflare
Ist dein rechner auch so per Kabel mit dem Router verbunden, kannst du dieses, statt in deinen PC in den Switch stecken. Dann brachst du nur ein zusätzliches Kabel vom Switch zum Rechner.

Hast du WLAN, musst du in den Netzwerkeinstellungen noch freigeben, dass andere Benutzer deine Internetverbindung benutzen dürfen.

Verfasst: 09.02.2010 15:19
von traudi
Also mein Laptop ist per Wlan verbunden, und per kabel an den Switch angeschlossen. Die anderen sind auch am switch,bekommen aber kein internet !!!

Verfasst: 09.02.2010 15:55
von zerx09
also wenn du per Wlan drin bist und deine freunde dann über dich dann auch noch ins internet wollen wird das ne ziemlich langsame angelegenheit ;-)

würd mal versuchen wenns geht mit Standardgateway und DNS-Server vielleicht geht das ja auch mit Wlan ^^ ...weiß das aber nicht so genau

Verfasst: 09.02.2010 15:55
von Nova eXe
Also..........dein Router muss am Switch dran sein. Oftmals in den ersten oder letzten Anschluss.
Alle PC's müssen am Switch dran sein.
Anschließend vergibst du feste IP Adressen für alle PC's.
Als Gateway vergibst du bei allen die gleiche IP, die deines Routers (meistens 192.168.0.1)

Mehr sollte eigentlich nicht notwendig sein.

Wenn dein Laptop als WLAN Verbindung zwischen allen PC's und deinem Router sein soll, musst du bei deinem Laptop "Internetverbindungsfreigabe" aktivieren. Anschließend die Freigabe erteilen, dass andere PC's durchs Netztwerk auf den Internetzugang deines Laptops zugreifen können. Desweiteren müssen alle PC's ihren Internetzugang umkonfigurieren, so dass der einzelne PC weiß, er muss sich das Internet durch das Netzwerk suchen und ist nicht mehr direkt verbunden.

EDIT: Hab zwar keine Erfahrung mit WLAN Online Gaming, aber da das Standard WLAN ohnehin schon nicht schnell ist, glaube ich nicht, dass es für mehrere PC's zum zocken reichen wird.
54MBit WLAN = 20 - 30MBit = 2,5 - 3,75MB (Verlust durch Protokoll overhead und Anderes)
Versuch lieber die verkabelte Lösung.

Verfasst: 09.02.2010 17:19
von schefei
Nova eXe hat geschrieben:Also..........dein Router muss am Switch dran sein. Oftmals in den ersten oder letzten Anschluss.
Alle PC's müssen am Switch dran sein.
Anschließend vergibst du feste IP Adressen für alle PC's.
Als Gateway vergibst du bei allen die gleiche IP, die deines Routers (meistens 192.168.0.1)

Mehr sollte eigentlich nicht notwendig sein.

Wenn dein Laptop als WLAN Verbindung zwischen allen PC's und deinem Router sein soll, musst du bei deinem Laptop "Internetverbindungsfreigabe" aktivieren. Anschließend die Freigabe erteilen, dass andere PC's durchs Netztwerk auf den Internetzugang deines Laptops zugreifen können. Desweiteren müssen alle PC's ihren Internetzugang umkonfigurieren, so dass der einzelne PC weiß, er muss sich das Internet durch das Netzwerk suchen und ist nicht mehr direkt verbunden.

EDIT: Hab zwar keine Erfahrung mit WLAN Online Gaming, aber da das Standard WLAN ohnehin schon nicht schnell ist, glaube ich nicht, dass es für mehrere PC's zum zocken reichen wird.
54MBit WLAN = 20 - 30MBit = 2,5 - 3,75MB (Verlust durch Protokoll overhead und Anderes)
Versuch lieber die verkabelte Lösung.
Warum sollte es nicht reichen?

Eher macht seine Internetverbindung schlapp, als das WLAN.

Verfasst: 09.02.2010 17:30
von Sonic_The_Hedgehog
Also um das ganz einfach zu machen:
1. Du verbindest per Lan Kabel deinen Router mit dem Switch.
In der Regel muss das Kabel in den slot Nummer 1 vom switch.
2.Alle stöpseln ihre kabel wahllos in den switch, denn solange eine Verbindung da ist passt alles.
3. Sorge dafür, dass einfach alle die Internetverbindung automatisch beziehen und die Arbeitsgruppe die selbe ist, dann sollten einer erfolgreichen Lan party mit Online Verbindung nichts im Wege stehen.

Verfasst: 09.02.2010 17:57
von traudi
Also wir können auch das mit dem Wlan zuerst probieren, weil mein Router steht hald mindestens 20 meter weg ein Treppe im weg^^. Und zudem hab ich ne 32 tausender leitung :)

Verfasst: 09.02.2010 21:38
von Bright-Warrior
Da ich mich mit dem Thema leider nicht so gut auskenne, stelle ich einfach mal die blöde Frage: Kann ich einen Router eigentlich auch als Switch missbrauchen? Denn ich plane auch gerade eine Lanparty mit Internet, allerdings haben wir keinen Switch. Zur Not könnten wir es auch noch mit zwei Empfängern und einer Drahtlosverbindung versuchen (sind 3 Leute). Aber eine direkte Verbindung wäre mir deutlich lieber, eben weil wir 3 Leute sind und mein Wlan nicht sonderlich gut ist. Und wir haben von den alten Lanpartys noch einen Router, den wir immer für die Lanverbindung gebraucht haben. Kann ich den an meinen Router hängen und als Switch benuten?

Verfasst: 09.02.2010 22:04
von FanBoy
Bright-Warrior hat geschrieben:Da ich mich mit dem Thema leider nicht so gut auskenne, stelle ich einfach mal die blöde Frage: Kann ich einen Router eigentlich auch als Switch missbrauchen? Denn ich plane auch gerade eine Lanparty mit Internet, allerdings haben wir keinen Switch. Zur Not könnten wir es auch noch mit zwei Empfängern und einer Drahtlosverbindung versuchen (sind 3 Leute). Aber eine direkte Verbindung wäre mir deutlich lieber, eben weil wir 3 Leute sind und mein Wlan nicht sonderlich gut ist. Und wir haben von den alten Lanpartys noch einen Router, den wir immer für die Lanverbindung gebraucht haben. Kann ich den an meinen Router hängen und als Switch benuten?

Eigentlich müsste es gehen wenn dein Router den du über hast die Funktion access point hat.
Du schließt den Router an den andern und stelles access point ein. dann müsste er als Switch funktionieren.

MFG Fanboy

Verfasst: 10.02.2010 15:49
von Bright-Warrior
FanBoy hat geschrieben:[...]Eigentlich müsste es gehen wenn dein Router den du über hast die Funktion access point hat.[...]
Wie kann ich das denn herausfinden? Ist diese Funktion standart oder eher etwas spezielles? Denn der Router, der übrigens nicht bei mir rumliegt, ist schon etwas älter und war auch recht billig.
FanBoy hat geschrieben:[...]Du schließt den Router an den andern und stelles access point ein.[...]
Wie mache ich das genau, also das Einstellen von Access Point? Habe von der Thematik leider gar keinen Schimmer.

Verfasst: 10.02.2010 18:20
von FanBoy
Schonmal nen Router eingestellt?

Du schließt den Router an deinen PC an. (Peer Kabel)

Greifst auf ihn zu ( im Browser 192.168.2.1 oder 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 eingeben. [sind die gänigsten IP´s])
Ein Fenster vom Router öffnet sich und dort müsste dann i-wo access point stehen.

Um welchen Router handelt es sich?

MFG Fanboy

Verfasst: 10.02.2010 22:44
von Bright-Warrior
FanBoy hat geschrieben:Schonmal nen Router eingestellt?[...]
Noch nie in meinem Leben^^. Mein Nachbar ist von der Telekom, der hat das Internet damals eingerichtet und jetzt brauche ich nur noch den Empfänger einstecken, der Rest geht von selbst. Leider, wie ich gerade feststellen muss^^.
FanBoy hat geschrieben:[...]Du schließt den Router an deinen PC an. (Peer Kabel)

Greifst auf ihn zu ( im Browser 192.168.2.1 oder 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 eingeben. [sind die gänigsten IP´s])
Ein Fenster vom Router öffnet sich und dort müsste dann i-wo access point stehen.[...]
OK, danke! Morgen um ca. 12 kommt einer von den beiden mit dem Router, dann probieren wir das mal aus. Melde mich wieder, falls ich Probleme habe.
FanBoy hat geschrieben:[...]Um welchen Router handelt es sich?
KP, dürfte aber kein Guter sein. Den haben wir vor Jahren bei ebay für ca. 20€ bis 30€ ersteigert. Wir hatten ja eigentlich nie vor, damit mal ins Internet zu gehen, von daher war das nicht so wichtig^^. Morgen kann ich dir mehr sagen.

Danke für die Hilfe!

Verfasst: 11.02.2010 08:09
von Neo2050
Hi @Bright-Warrior.
Wenn du deinen Router als Switch benutzen möchtest, (über eine direkte Kabelverbindung) musst du nichts weiter tun als die anderen PC´s damit zu verbinden. Vorrausgesetzt natürlich, er hat genug Netzwerkanschlüsse.
Denn ein Router ohne eingestecktem Internetkabel ist nichts anderes als ein Switch, das die Fähigkeit hat IP Adressen automatisch zu verwalten.
Aber nur wenn im Router der DNS Server aktiviert ist, sollte aber standartmäßig angeschaltet sein.
Wenn nicht, aktiviere ihn oder vergebe die Adressen manuell.
Wie das geht? Würde ich dir gerne sagen, ich weis aber nicht was für ein Betriebssystem du hast, geschweige den was für einen Router.
Ich würde dich da an den allwissenden Google verweisen. Da gibt es echt gute, idiotensichere Anleitungen.