Bad Company 2 und die Soundkarten

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe521415
Beiträge: 115
Registriert: 09.10.2006 20:30
Persönliche Nachricht:

Bad Company 2 und die Soundkarten

Beitrag von johndoe521415 »

Dice hat es verpasst uns Pc-Sportlern einen Hardware-Support für Soundkarten zu verpassen und lässt alle Klanggeschichten über die CPU berechnen, was natürlich zu einer Mehrbelastung der Rechengehirne führt.

Meine X-fi spuckt nur digitales Gepupse aus.

Da ich nebenbei Musik mache und auf eine gute Soundkarte angewiesen bin,
soll ich die Karte jetzt fürs Zocken ausbauen und zum Muckemachen wieder einbauen ?

Wie schautz bei euch aus ? Habt Ihr eure Soundkarte noch in der PC-Klamotte oder nutzt Ihr zum Glück keine ?
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Creative Audigy LS läuft wunderbar und macht ordentlich Krach mit meinen 5.1 Boxen. Du kannst in den Optionen eventuell ein passendere Soundsystem wählen. Das musste ich auf der PS3 machen, um vernünftigen Ton zu bekommen. Beim PC ging alles sofort.
goodbye
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Inwiefern ist jetzt Digital schlecht?


Hab früher meinen Receiver und 2 Standboxen am an meiner Theatron Agrippa per Optischen Kabel angeschlossen und den Spiele Sound in DTS umwandeln lassen.

Ging ordentlich ab! :D


Da ich diese tolle Möglichkeit nicht mehr besitze habe ich sie ausgebaut und mir vor kurzem billig ne Xonar DS zugelegt, denn Analog kann die Agrippa genau gar nix :wink:

Creative ist sowieso nicht mehr so empfehlenswert. Durch die ganzen neuen Low Profile und HD Karten ist der Soundkartenmarkt völlig anders als früher.

Creative kann nur mit der EAX 5.0 Lizenz punkten (welche aber schon auch auf anderen Soundkarten vertreten ist, angeblich auch auf der Xonar DS)

Der Rest von Creative sind nur Klangverfälscher wie das CMSS oder der Crystalizer.


ASUS hat sich mit der Xonar Serie sehr gut etabliert in diesem Bereich. Diese Karten bieten größtenteils mehr und haben vernünftige Preise.

Und wenn es schon ein X-FI Chip sein soll, dann eine Auzentech :wink:



Aber OnBoard ist immer eine SEHR schlechte Wahl...
KnuP
Beiträge: 896
Registriert: 27.02.2005 16:37
Persönliche Nachricht:

Re: Bad Company 2 und die Soundkarten

Beitrag von KnuP »

dex79 hat geschrieben:Dice hat es verpasst uns Pc-Sportlern einen Hardware-Support für Soundkarten zu verpassen und lässt alle Klanggeschichten über die CPU berechnen, was natürlich zu einer Mehrbelastung der Rechengehirne führt.

Meine X-fi spuckt nur digitales Gepupse aus.

Da ich nebenbei Musik mache und auf eine gute Soundkarte angewiesen bin,
soll ich die Karte jetzt fürs Zocken ausbauen und zum Muckemachen wieder einbauen ?

Wie schautz bei euch aus ? Habt Ihr eure Soundkarte noch in der PC-Klamotte oder nutzt Ihr zum Glück keine ?
Ähm...was?
Ohne Soundkarte hast du überhaupt keinen Sound egal ob jetzt die CPU jetzt den Sound berechnet oder nicht.
johndoe521415
Beiträge: 115
Registriert: 09.10.2006 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe521415 »

doch schon. aber dice unterstützt offiziell keine soundkarten. berichte dazu sind genug über unseren besten freund google zu finden. also werde ich sicher nciht der einzige mit problemen sein. es geht viel mehr darum, dass viele leute probleme aufgrund dieser tatsache haben werden. und ich finde dice hätte doch den hardware support für soundkarten nicht vernachlässigen dürfen. schade halt
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Ist ja bei den meisten Konsolenports so, allein die Dolby Digital Werbung am Anfang zeigt doch, dass es gar kein EAX geben kann in dem Spiel.

Wenn man ordentliche EAX Unterstützung bei einem Battlefield haben will, dann BF2 oder warten bis BF3 :P
Antworten