Seite 1 von 1

Wlan Optimal einstellen,.,,

Verfasst: 24.01.2010 11:20
von OnkelPJ
Hallo,
wie schon oben beschrieben siche ich eine optimale Einstellung für mein Wlan, da mein ÜProblem ist, das ichwar immer eine Verbindung finde wo die Signalstärke gut istm aber mein Wlan nach kurzer zeit die Verbindung immer nau aufbauen muss und somit es ziemlich nervig ist, z.b wenn man Demos runterläd und er immer wieder unterbricht deswegen.
Meine Schwester hat ne Verbindung mit 54MBit und hat eigentlich keine Probleme in der hinsicht (nutzt XP) und ich habe Win 7 64bit und eine Verbindung von 150MBit und wie gesagt baut immer wieder neu auf ect.
Liegt es anb meinen Einstellungen vom Wlan das er keine dauerverbindung aufbaut oder ist mein Wlan schlechter als meine Schwester???

DAnke

Verfasst: 24.01.2010 11:25
von Mindflare
Was für einen W-LAN Adapter benutzt du denn? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fritz-Box Surfsticks absoluter Schund sind und manchmal diese Ausfälle haben. Seit ich auf eine interne Karte gewechselt habe läuft alles problemlos.

Verfasst: 24.01.2010 11:26
von HanFred
es wäre evtl. hilfreich zu wissen, welcher router benutzt wird und welcher WLAN-adapter auf deiner seite.
ich bin kein WLAN-experte, bin mir aber trotzdem nicht sicher, dass das problem zwingenderweise an deinen einstellungen liegen muss.

edit: genau, es gibt miese adapter, dann gibt es adapter, die mit bestimmten routern probleme machen... und es gibt router, die fehlerhaft arbeiten. die firmware meines Linksys war auch für die tonne, zum glück gibt's alternativen.

Verfasst: 24.01.2010 11:28
von OnkelPJ
Sorry vergessen ;-)
Router ist Speedport W 920V
Wlan Atheros AR9285 802.11b/g/n Wifi Adapter
ist ist meinen neuen Notebook verbaut, also an ein problem vom Treiber glaub ich nciht,,,,

Verfasst: 24.01.2010 11:36
von Mindflare
Ein paar Möglichkeiten:
Deine Schwester sitzt mit ihrem Gerät so ungünstig zwischen dir und Router, dass die Verbindung gestört ist (gleicher Kanal).
Etwas anderes stört die Übertragung bei dir. Funktelefone zum Beispiel.

Stell doch mal auf 802.11n um. Das führt eigentlich zu stabileren Verbindungen. Unter Umständen wird dann deine Schwester nicht mehr ins Internet können, aber es geht ja nur um die Diagnose. Wenn ihr Gerät auch N tauglich ist, würde ich sowieso umstellen.
Ansonsten kannst du auch einfach mal die Verbindung testen, wenn der Rest der Famile seine Geräte ausgeschaltet hat.