Seite 1 von 1

EVGA Mainbord mit zwei CPU-Sockeln und zwölf RAM-Bänke

Verfasst: 02.01.2010 22:30
von NoRemorse1209
Dual-Sockel Mainboard für Intel LGA1366-CPUs von EVGA gesichtet

Ein neues High-End-Spielzeug für Enthusiasten soll bereits auf der CES 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt werden: ein Mainboard mit zwei LGA1366-Sockeln und zwölf RAM-Bänken von EVGA.


Bild

EVGA scheint ein neues Schmuckstück für Enthusiasten anbieten zu wollen. Die bekannten Produkte wie das X58 Classified 4-Way SLI Mainboard und die Geforce GTX 285 Classified konnten bereits überzeugen.

Nun ist erstmals ein Bild aufgetaucht, welches ein Mainboard zeigt, das gleich zwei Intel-Prozessoren im LGA1366-Format aufnehmen kann (zum Beispiel Core i7-920). Auf diesem sind für jeden Sockel sechs RAM-Bänke verbaut. Leider sind bisher keine weiteren Details bekannt. EVGA will das neue High-End-Mainboard, laut dem Bericht auf tcmagazine.com, auf der CES 2010 vorstellen. Weitere Details zur Hardware könnten also bald publik werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Es wird gemutmaßt, dass folgende Komponenten verbaut werden:

* sieben PCIe-x16-Slots, von denen mindestens vier mit voller Bandbreite (PCIe2.0 x16) angesprochen werden
* mindestens zwei Nvidia nForce 200-Chips
* eigendes umfangreiches OC-BIOS (Intel-Server-Chipsätze haben sonst keine OC-Möglichkeiten, zumindestens was das BIOS angeht)
* aufwendige Kühlkonstruktion (was zum Teil auf dem Bild schon zu erkennen ist)
* Support von "zweimal" 24GB RAM @ 1600+MHz
* ICH10R-Southbridge
* Support für bis zwei Intel Core i7-980X (12 Kerne)

Ich Freu mich drauf! :D

Verfasst: 02.01.2010 22:38
von DdCno1
Das Ding wird doch mindestens 400 € kosten und säuft Strom wie nix. Ebenso überzogen wie für Privatanwender überflüssig. Soetwas baut man sich bestenfalls in eine richtig fette Workstation.

In drei bis vier Jahren kannst du die selbe Leistung für einen Bruchteil des Geldes und Aufwandes erreichen.

Nebenbei: Eine Quellenangabe (PC Games Hardware) wäre schon ganz gut. Außerdem funktioniert das Bild nicht (Edit: jetzt doch).

Verfasst: 02.01.2010 22:41
von cerberµs
Wer zur Hölle braucht son ding???

Verfasst: 02.01.2010 22:51
von E-G
cerberµs hat geschrieben:Wer zur Hölle braucht son ding???
gamer die potenzprobleme haben, oder cutter, wobei letztere vermutlich auch mit berechtigung heiß drauf sind.

Verfasst: 03.01.2010 00:31
von X.F.| Wolf
E-G hat geschrieben:
cerberµs hat geschrieben:Wer zur Hölle braucht son ding???
gamer die potenzprobleme haben, oder cutter, wobei letztere vermutlich auch mit berechtigung heiß drauf sind.
und für server XD obwohl's da dann wieder fehl am platze is. nen normalen Server übertakten man nicht und man braucht auch keine 7 GraKas.
Für einige Wissenschaftliche Sachen kann man das teil sicher auch gut gebrauchen.
Oder auch BOINC (das Prog, von dem meine Stats in meiner Sig stehen).

Verfasst: 03.01.2010 02:09
von King Rosi
also ich kann das bild jedenfalls nicht sehen. -.-

würde aber echt gerne mal nen leistungsspezifischen vergleich mit anderen 1 cpu systemen sehen. nathürlich nur wenn auf dem mainboard min. 4 grafikkarten drauf sind, am besten 5870. ^^

Verfasst: 03.01.2010 02:12
von Nova eXe
Naja, es gibt kein PC, der 4x4 Kantenglättung in anständiger Auflösung flüssig darstellen kann; egal bei welchem Spiel.

Wenn das mit derart Systemen möglich ist, hat es in meinen Augen sehr wohl eine Darseinsberechtigung.

Verfasst: 03.01.2010 02:14
von Sylence
Kann er nicht. Es gibt einfach keine passenden Treiber, für so viele GraKas. Solche Boards sind interessant, wenn man GPU Computing betreibt. Zum Spielen total ungeeignet bzw. gar nicht erst lauffähig.

Verfasst: 03.01.2010 11:48
von johndoe259790
Rosette 3000 hat geschrieben:also ich kann das bild jedenfalls nicht sehen. -.-

würde aber echt gerne mal nen leistungsspezifischen vergleich mit anderen 1 cpu systemen sehen. nathürlich nur wenn auf dem mainboard min. 4 grafikkarten drauf sind, am besten 5870. ^^
Nvidia Chipsatz!

Verfasst: 03.01.2010 16:53
von King Rosi
Dreamfade hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:also ich kann das bild jedenfalls nicht sehen. -.-

würde aber echt gerne mal nen leistungsspezifischen vergleich mit anderen 1 cpu systemen sehen. nathürlich nur wenn auf dem mainboard min. 4 grafikkarten drauf sind, am besten 5870. ^^
Nvidia Chipsatz!
ach kacke. naja, hoffentlich arbeiten sie dran. asrock hat ja auch auf seinen eigenen mainboards mit nvidia chipsatz das bios "gecracked" um so crossfire möglich zu machen.

Verfasst: 03.01.2010 18:13
von Zoddy
ich frage mich bei solchen system immer was deren daseinsberechtigung ist. es gibt kein spiel, das solch' eine leistung auch nur annähernd benötigt und ich wage auch zu bezweifeln, das überhaupt jemals ein spiel mit einem solchen aufbau zurecht kommt.

für server ist es ebenso wenig ungeeignet, da es dort bessere hardware gibt, die eben speziell für den servereinsatz gedacht ist. das gilt auch für andere highendrechner im berufsbereich.

von daher ist das meiner meinung nach nur für zocker, die schlicht eindeutig zu viel geld haben. oder kennt hier jemand ein wirklich sinniges einsatzgebiet?

Verfasst: 03.01.2010 20:16
von Sylence
Sylence hat geschrieben:Solche Boards sind interessant, wenn man GPU Computing betreibt.

Verfasst: 03.01.2010 20:33
von Zoddy
@sylence:
das habe ich gelesen, aber ich schrieb ja, das es im beruflichen einsatz seit jahren bessere rechner gibt, mit denen man auch gpu-computing betreiben kann. das ist ja nun beileibe keine neue technik.